Caru
Hallo zusammen, wir erwarten in Kürze unser erstes gemeinsames Kind. Es wird ein Mädchen. Wir haben unabhängig voneinander bereits den Vornamen Lana in den "Raum geworfen" uns gefällt der Name auch ansich super gut. Auch in Verbindung mit dem Nachnamen. Jedoch kamen leichte Zweifel auf, da 2 Personen was negatives über den Namen gesagt haben. Ich möchte nicht direkt verraten was genau, sondern möchte eure unvoreingenomme Meinung hören. Vielleicht waren das auch 2 Ausnahmen und wir machen uns unnötig Gedanken. Was meint ihr also zu dem Namen Lana? Vielen Dank vorab 😌
Hallo, Ich finde den Namen eher schwierig. Wenn man ihn Rückwärts schreibt / liest ist es halt Anal. Erstmal nicht schlimm, aber spätestens wenn alle Kinder in der Schule anfangen ihre Namen Rückwärts schreiben. Kinder können dann echt grausam sein. Liebe Grüße
Diese Erfahrung haben scheinbar schon einige gemacht und nehmen Abstand von diesem Namen. Für mich ist er eher ein Hunde- oder Katzenname. Hier ein paar Meinungen zu Lana: https://www.urbia.de/forum/84-vornamen/4850027-lana
Ansich wirklich ein schöner Name, allerdings rückwärts gelesen ein Klassiker des infantilen Witzes.
Vielen Dank für deine Nachricht, die Frage ist, kommt man da einfach sofort drauf wenn man den Namen normal liest? Also lesen die Mehrheit der Menschen die Namen erst einmal immer rückwärts oder ist das eher so, wenn man einmal gehört hat von jemanden dem das aufgefallen ist und tut es dann?
Es gibt eine bekannte Filmszene (Zweiohrküken von Til Schweiger) in dem sich eine Lana in einer Bar vorstellt und sowas sagt wie: "Ich bin Lana, merk dir meinen Namen einfach rückwärts." Lana - anal wird auf jeden Fall mal Thema sein, selbst wenn nicht jeder die Filmszene kennt. Und dann haben Kinder auch oft einfach eine Phase in der Grundschule, in der sich alle rückwärts mit ihrem Namen ansprechen...
Ich finde ihn generell nicht sehr toll, aber auch nicht sehr schrecklich. Rückwärts gelesen allerdings schon ;) Dann doch lieber Jana, Lena, Mara, Lina oder dergl!
Also ich kenne eine mittlerweile 6 jährige Lana, die ihren Namen sehr gerne mag (lustigerweise neulich gefragt, als es bei den Erwachsenen darum ging, ob sie ihren mögen). Das mit dem Rückwärts stimmt, das ist aber bisher bei ihr nie gefallen. Ich denke, das Wort Anal wird auch erst später überhaupt bekannt für die meisten Kinder. In der Jugend ist es vielleicht ein Thema, andererseits sind dann Namenswitze ja irgendwie auch schon wieder durch... Naja ihr und den Eltern gefällt der Name weiterhin sehr gut. Wir nennen sie sehr viel Lani, schon von Geburt an. Auch die zweijährige Schwester konnte den Namen früh sagen. Bei jedem Namen wird es etwas geben, was dagegen spricht. Wenn man diesen wirklich gerne mag- meiner Erfahrung nach geht er gut. Er ist anderswo ja auch mehr verbreitet und üblich, obwohl auch andere Sprachen das Wort rückwärts kennen.
Vielen Dank auch dir für deine Nachricht, ich sehe das eigentlich so wie du. Ich denke das es nicht direkt Thema wäre, vielleicht mal in der Pubertät. Es ist einfach traurig, dass man sich über so etwas Gedanken machen muss, auf das man selbst eigentlich nie kommen würde. Der Name ist so schön und wir sind so hin und her gerissen. Man hat Angst das man es doch eben später mal bereut, es ist aber auch schwer für uns einen anderen Namen auszusuchen da wir Lana seit Monaten so schön finden. Du hast uns aber dennoch wieder etwas bestärkt.
Ich persönlich mag es, wenn Vornamen häufigen Vornamen sehr ähnlich sind, aber eben nicht genau so. Eine Lana wäre also eine super Alternative zu den ganzen Mädchen mit dem Namen Lara. 😊 Aussprache und Schriftbild sollten keinerlei Probleme machen. Meine (vielleicht negative) Assoziation wäre jetzt eher "Lama" gewesen…
Finde den Namen nicht schlecht. Gibt weitaus schlechte. Wenn es euer Herzensnamen ist warum nicht.
Dieses Herzensnamen-Ding macht doch keinen Sinn. Das Kind muss diesen Namen ein Leben lang tragen. Da muss vernünftig nachgedacht werden. Bei Lana ist mir ehrlicherweise auch gleich Anal in den Sinn gekommen. Damit wird sie möglicherweise nicht glücklich. Ich bin auch vor ein paar Tagen bei den shorts von YT auf ein comedy-sketch gestoßen, dass das thematisiert hat.
Ja da hast du schon recht , aber wenn man sich einen Namen aussucht dann ist das doch ein Stück weit ein Herzensname. Kinder finden eh immer was zum ärgern wenn sie wollen. Egal wie man heißt. Ja rückwärts gelesen ist der Name natürlich nicht schön. Aber dennoch gibt es schlimme. Ich z.b. Hatte einen Jungen in meiner Klasse der Erdal hieß. Da machten manche Witze wie Schuhwichse . Meine Schwiegermutter heißt mit Nachname z.b. Vuc den man Wuk ausspricht aber in Deutschland wäre das schon auch Hänselpotenzial. Der Name heißt aber im Kroatischen Wolf. Aber das wissen ja auch nur die, die aus dem Land kommen . Bin auch ehrlich gesagt froh dass wir nicht so heißen. Aber wenn jemand was zum ärgern finden will dann finden Sie auch was.
Anal sorry ist mein erster Gedanke und zu 90% würde ich sagen das dass ind der Pupertät sehr starkes Hänsel Potential mitbringt.
Hallo, an sich klingt der Name süß. Allerdings habe ich leider die dumme Netflix Serie Too hot to handle gesehen und dort heißt der biedere Roboter Lana, die allen den Sex verbietet. Grauenhafte Serie, deswegen verbinde ich den Namen gerade damit. Grundsätzlich wird es immer jemanden geben, der eure Namensideen schlecht findet,also am besten keinem sagen und das tun was euch gefällt. Liebe Grüße
Ich finde Lana auch richtig schön. Die leseweise anal ist natürlich wirklich furchtbar. In meiner Kindheit haben wir alle unsere Namen rückwärts gelesen. Lana stand auch auf unserer Liste, da war mir anal aber noch nicht bewusst. Schwierig...
Mich reißt der Name "Lana" jetzt nicht vom Hocker, aber ich finde ihn auch nicht schlimm. Auch das mit dem Rückwärtslesen sehe ich nicht so problematisch. Wenn das mit dem Rückwärtslesen interessant ist, wissen die Kinder im Normalfall noch gar nicht, was das rückwärts Gelesene bedeutet und kennen schon zehn Mal nicht die sexuelle Kompinente (es sei denn, deren Eltern oder pubertierende Geschwister lästern in der Richtung rum ...). Und wenn dann die Kinder im Alter sind, in dem sie die Bedeutung dann kennen könnten, ist das mit dem Rückwärtslesen von Namen an sich kein Thema mehr. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das dann sofort in die Augen sticht. Und überhaupt, wenn Kinder oder Jugendliche andere hänseln/ärgern wollen, dann finden sie was, so oder so ... und wenn es nicht in Mobbing ausartet, wird es irgendwann auch langweilig und auch Mobbing hängt sichernicht von einem rückwärts gelesenen Namen ab ... Ich würde den Namen nehmen, wenn er Euch gefällt.