hubbabubba
TILL der momentane Favorit vom Papa ;-) Ich bin eher unsicher, muss den Namen noch wirken lassen (ich habe es, wie Ihr wißt, ja aber auch nicht so mit Jungsnamen). Er ist ganz verliebt, die Bedeutung ist passend und ja, mal was Anderes, oder was ist Eure Meinung?
Ich finde Till sehr schön! LG sun
zeitlos, gut für ein Kind aber auch für einen Teenie oder einen Erwachsenen, eindeutig in der Aussprache...warum nicht? Einzige Hänselfaktor wäre Till Eulespiegel aber egal. Ich würde Till evtl mit einem Zweitnamen kombinieren, weil er so kurz ist (zB Till-Adrian) oder so. Ist jetzt zwar nicht mein Favorit aber ich finde ich durchaus vergebbar und könnte mich schnell daran gewöhnen. Als Alternative werfe ich noch Thilo in die Runde. Was bedeutet denn Till? Emmy
Auf meiner Liste steht er ziemlich weit oben, mit aber nur einem l Verratest du mal die Bedeutung? erbs
Besonders wichtig für mich die Bedeutung im Satz 1 + 3 + 4: Till bedeutet der Krieger Auf hebräisch heißt Till Rakete. Till bedeudet geborener Kämpfer auf slawisch Till bedeutet der, der weiter kämpft auf persisch. Till hat seinen Ursprung von Dietilo, auch verwandt mit Dietrich oder Theoderich (nicht zu verwechseln mit dem griechischen Theodor). "Diet" kommt vom germanischen Wortstamm und bedeutet "das Volk". Auf Vlaams heisst der Name übrigens Tijl. Man könnte also Till als "Mann des Volks" übersetzen.
durchaus sehr männlich........;-)
wäre sicher jeder Sohnemann stolz drauf den Namen zu tragen (und auch der Papa)
nimm ihn in deine engere Wahl; er ist wirklich sehr schön!!!!
Also ich wüßte nicht, warum Till Eulenspiegel zum Hänseln verleiten sollte. Zwar war das noch nie meine Lieblingslektüre. Dennoch ist er durchweg positiv besetzt. Schließlich hatte er echten Humor. Zwar auch kein Robin Hood, doch aber ein Mann des Volkes (passend zur Bedeutung)
Passt er denn zu den Namen der schon vorhandenen Kinder?
Ich persönlich finde ihn zu kurz, aber vergebbar.
Til(l) gefällt mir gut!
Tillman finde ich viel schöner als "nur" Till. Tillman gefällt mir richtig gut. lg Nadja
Ich mag Till! Und Tilmann mag ich auch. LG, Pia-Lotta
Till ist mein absoluter Lieblingsname! ich finde den zu jeder Altersklasse gut passend, frech und doch bodenständig und nicht so häufig. Einen Jungen würde ich Till Justus nennen.
Huhu, sorry, mir ist er zu kurz. Aber ich bin generell nicht für einsilbige Namen zu begeistern.... LG, Faehe
Meine Meinung einfach nochmal ;-) Ich finde Till einfach zu kurz... ich mag einsilbige Namen eher ganz ganz selten Mhm, der Klang gefällt mir jetzt auch nicht.. tut mir Leid. Aber Ben finde ich toll ;-) LG Kleines