Elternforum Vornamen

Wie findet ihr Frederik?

Wie findet ihr Frederik?

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Wie findet ihr Frederik? Wie viele Frederiks kennt ihr (wie alt sind sie)? Wen oder was assoziiert ihr mit dem Namen? Wie stellt ihr euch einen Frederik vor? Liebe Grüße, Knopf


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Mir gefällt der Name nicht. Zum einen kannte ich mal eine Katze gleichen Namens, dann hätte ich persönlich Bedenken wegen Freddy als Spitznamen, das wäre gar nicht meins. Und vom Klang her... ich hab da immer so eine überkandidelte Müsli-Mutter im Ohr.. "freeederick, wirf nicht mit dem Dinkelbrötchen nach Torben-Lasse!"


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740404046

Gefällt mir als 2. Name gut. Aber als Rufname find ich ihn nicht toll. Frederiiiike haben wir im Kita eine. Da kann man die schönsten Spitznamen drauss machen :(


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Deine Antwort, insbesondere ""freeederick, wirf nicht mit dem Dinkelbrötchen nach Torben-Lasse!", finde ich einfach spitze!


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Haha genial Aber wieso Müsli?


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

"Fräddärrick..." Frederik ist ein nicht mal ansatzweise schöner Name


User-1740404046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, Frederik steht auf meiner Liste der Namen die ich nie, nie, niemals vergeben würde ganz weit oben. Da stell ich mir einen kleinen, pummeligen, trotteligen Jungen vor. Ich persönlich kenne auch keinen Frederik. Gruß


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740404046

piggeldy und frederick gingen ans meer.... soviel dazu:-))


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich kenne einen Frederik (der 3 Vornamen mit F hat und einen Nachnamen mit F also FFFF *hihi*). Er dürfte jetzt so Anfang 20 sein. Freches "Problemkind" (also nie wirklich abgestürzt aber nich einfach). Einen frechen Kerl stelle ich mir unter Frederik vor ^^ Draufgänger, cooler Jugendlicher, hübscher Kerl. Schule usw findet er doof, will keinen Zwang, will machen was er will usw. (was ja nix schlechtes is, im Gegenteil *hihi*) Ich find Frederik toll


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

ich muss da sofort an piggeldy und frederick denken: https://www.google.com/search?q=piggeldy+und+frederick&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a käme für mich nicht in frage. lg


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ganz ehrlich: Furchtbar Ich kenne 2, einen 22- und einen 17-jährigen. Ich finde ihn furchtbar kindlich, öko und klamglich totaaal unschön Tut mir Leid, aber du wolltest ja Meinungen hören ;) LG Kleines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

AAALSOOOO: 1. sehr schöner Name 2. einen, der ist gerade 4 geworden (mein Neffe) 3. ein Frederik wird mal Chirurg oder sowas in der Art (frag mich nicht warum... klingt halt so) 4. ich stell mir vor, dass ein Frederik mal sehr groß und stämmig wird, er wird viel hinterfragen aber im gesamten ist er ein eher ruhiger Typ Warum? Ich weiß es auch nich! Aber ich bin dafür :)


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich kenne einen Frederick, ist allerdings ein Engländer und 33 Jahre alt. Mir gefällt der Name nicht. Spontan fällt mir als Spitzname Fred ein und da denke ich an Fred Feuerstein.


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

1. Ich mag Frederik wirklich gar nicht. Je nach Kombi finde ich ihn nicht schlecht (z.B. Ben Frederik), also wenn er mit einem nicht allzu klassischen/alten Namen kombiniert wird. Ich mag Frederik halt auch vom Klang her nicht, gefällt mir nicht. Freddy ist aber süss... 2. Ich kenne keinen Frederik, aber auf dem Spielolatz war vor ca 2 Jahren ein sehr hübscher kleiner blonder Frederik, er hat hochdeutsch gesprochen und war mit einer Kinderfrau da... 3. Eine positive Assoziation wäre die Maus Frederik...das ist ein sehr schönes Buch. Aber unter einem Frederik stelle ich mir einen richtigen Streber vor (einen humorlosen), der dann mal VWL studiert oder so *g* 4. Ich habe ein relativ negatives Bild von einem Frederik - vielleicht auch, weil ich noch keinen kenne. Für mich ist ein Frederik ein strebsames, langweiliges, "Lehrerschleimendes" Kind...so gar nicht frech, kreativ oder sozial. Mit überbehütenden Eltern.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, ich finde den Namen Frederick ganz okay, denke da zuerst an die Maus aus dem Bilderbuch. Spontan fallen mir drei Frederick ein, die ich kenne, die sind 10, 8 und 1,5 Jahre alt. Alles süße Jungs von recht gebildeten Eltern, sonst total verschieden. Ach ja, sind alle drei blond, sonst aber kaum Gemeinsamkeiten. Ich würde spontan eher einen Pfiffikus als einen Supersportler erwarten, weiß aber grad auch nicht warum. Liebe Grüße, Ev.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich finde Frederik gut! Ganz besonders als Zweitnamen, z.B. Linus Frederik, Jonte Frederik, Jonas Frederik, Mika Frederik, ... Ich kenne nur einen ganz kleinen, der aber immer nur Fritz genannt wird. Ich stelle mir unter Frederik einen kleinen charmanten fixen Frechdachs vor. Fr(i)ederike mag ich dagegen komischerweise gar nicht. LG sun


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

ganz gut... denke dabei an den Kronprinzen von Dänemark ;-)


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Finde den Namen ganz okay. Ich kenne nicht viele Frederiks, aber die sind dann auch schon im besten Teenie-Alter.