Mellorine
Wir erwarten einen Jungen und tun uns ziemlich schwer. Mädchennamen sind irgendwie leichter. :-) Wir möchten etwas seltenes, sollte aber auch nicht zu außergewöhnlich sein. Zur Auswahl stehen zurzeit folgende Namen, die wir vorher nicht kannten. Vllt habt ihr ja noch alternative Vorschläge. Gerne nicht zu lang. Lieber etwas kürzeres. Dankeschön. :-) - Liron - Lieven (Liewen gesprochen) - Lijan (statt Lian, der ja zurzeit häufig ist) Dass alle Namen mit einem L anfangen, ist nur Zufall. ;)
Ich kenne noch: Leev Leif Keke (kenne wirklich ein paar Jungs mit diesem Namen) Ole Lukka (vor kurzem in einem Buch gelesen) Von deinen Namen, würde mir nur Lieven und Liron gefallen. Der Dritte wäre mir zu weiblich
Eure Favoriten sind alle 3 überhaupt nicht mein Geschmack - sorry und nichts für ungut. Aber Du hast ja gefragt. Mir gefallen stattdessen sehr gut (meine Favoriten): Leo/Lio (anstelle von LiJAN) Levi (anstelle von Lieven) Theo Hugo Gero Guido Willi T(h)ilo Otto Etwas davon dabei?
Liron - auch nie gehört. Als erstes hab ich lirum larum Löffelstiel gedacht, aber von der Liste finde ich den trotzdem noch am besten
Lieven - gefällt mir nicht.
Lijan - gefällt mir gar nicht. Wenn denn Lian euch gefällt, dann würde ich den auch nehmen, als ihn unnötig zu "verschandeln"
Sorry, aber meinen Geschmack trifft es nicht. Kurz und mit L mag ich Leonas.
Hallo, LIRON: gefällt mir irgendwie nicht, sorry LIEVEN: der Name ist okay LIJAN: finde wenn dann Lian schöner sonst kenne ich noch diese Namen, die eher selten sind (zumindest in dieser Region) Arian, Amon Bendix (oder schon zu lang?) Darian Ennio Fedor Jarmo Lennis, Leander, Loris, Luan, Lavand Miro, Merian Nilo Onno, Otis Pawel Reza, Remo, Remy Steen, Sami Taavi, Taro die sind mir jetzt noch eingefallen. Lg Seerose
Lieven oder Liev finde ich toll! Hätte ich auf meine Liste für ein ganz eventuelles drittes Kind gesetzt, aber da meine Tochter Livia heißt, wäre mir das zu ähnlich. Toller Name! Die anderen geht so. Ansonsten habe ich letztens noch Neven gehört. Vielleicht ist das was.
Nein, ich finde die alle nix, um ehrlich zu sein. Mal davon abgesehen, dass die alle für mich total ausgedacht bzw verunstaltet klingen, finde ich sie auch noch total umständlich im Schriftbild und so ist immer der erste Gedanke "wie soll man das jetzt aussprechen?" Womit man dem Kind keinen Gefallen tut. Wenn mit L, dann eher Levin Luis Laurin Liev Leander Wären jetzt auch nicht unbedingt MEIN Geschmack, aber die sind zumindest "normale" Namen.
Lieven gefällt mir, obwohl er geschrieben etwas seltsam aussieht. Wie wär's mit Ruven/ Ruben?
Liron gefällt mir nicht Lieven finde ich schön Lijan gefällt mir so geschrieben nicht, Lian aber schon Lio Lean Levi Mijo Samu Lauri Joris Loris Jorin Janne Miko Milo Kian Lias Elian fallen mir spontan noch ein in diese Richtung
Sorry, alle drei nicht wirklich meine Namen. Bitte bedenke, dass das Kind dann ein Leben lang mit diesem Namen leben muss. Wenn, dann würde ich ältere Namen wählen, die auch selten sind: Robert (mit meiner Kleinen geht ein Robert in die Klasse) Oskar Markus Hannes Martin Christian Bastian Thorsten Stefan Thomas Rainer
Mir gefällt Liron sehr gut. Ich kenne einen Jungen der so heißt. Der Klang ist schön und nicht zu weich, gesprochen wie geschrieben und dann nicht so 0-8-15, aber trotzdem klar. Lieven wäre mir zu "nordisch" und etwas umständlich. Lijan statt Lian finde ich irgendwie albern. Zu gewollt anders und kompliziert. Als weitere Vorschläge hätte ich noch: Kion/Kian Jaro
Irgendwie ist mir bei deiner Liste zu erst "Iljas" eingefallen. Habe ich bisher nur ein mal gehört und ist durch seine ähnlichkeit mit Elias jetzt nicht zu außergewöhnlich. Ansonsten : Loan (anstelle von lian der für mich sehr weiblich klingt) Leonard Lunas .. Ansonsten kann ich mit den Namen die du genannt hast nicht viel anfangen, da sie in meinen Ohren doch recht außergewöhnlich klingen.
Von den dreien finde ich Lian am vergebbarsten, bei Lijan ist die Schreibweise als spräche man Li Jan...soll das so? Liron ist wie Tyron. Wenns euch die Namen gefallen, dann nehmt sie, denn euch muss es ja schliesslich gefallen. Lieven klingt interessant, aber wie spricht man ihn aus? Leve gefällt mir da besser. Am klarsten ist Lian. Weiter Vorschläge: Lias Leve Levin Iven Leroy Eloy Silvan Elay Dilan Lean Leonas Phileas Finley Marlon Dion
Ich finde die auch alle seltsam, vor allem Lijan - wird ja trotzdem annähernd wie Lian gesprochen. Da gibt's nur ständig falsche Schreibweisen und es wirkt so angestrengt anders. Am Besten find ich noch Liron, aber da gäbe es noch viele andere Namen, die deutlich besser sind!
Liron finde ich toll! Ich mag auch Miron. Lieven finde ich auch schön. Lijan finde ich nicht gut, weil Lian ein bekannter Name ist, mir dem es dann dauernd verwechselt würde. Neben Miron fällt mir noch ein: Lenn Kian Fjonn Mio Joran Joris Linus Levi(n) Jonte Mino Samu Otis Miro Enyo Jorian Elio Elian LG sun
Nixht nein Geschmack. Ein Kind muss ja den Namen für immer haben sagt meine Mutter immer. Leon wäre doch gut oder ein Name ohne L Johannes