Yunasonne
Hallo ihr Lieben, wir bekommen unsere erstes Kind und sind auf Namens suche. Wir möchten schon ein Seltener Name aber nicht zu Exotisch.Der Opa heißt Alexander und er würde sich freuen wenn der Nachwuchs den ZN Alexander bekommt. Mein Mann stammt aus dem Iran deshalb die Überlegung Persischen/Deutschen Namen "Nika Alexander". Nika bedeutet "Reinheit" und ist dort ein Jungen Name! Ist Nika ein Unisex Name? Was haltet ihr davon?
Ich finde die Kombination sehr "kantig" im Klang. Wenn der Zweitname "stumm" bleibt, mag es gehen. Wenn ihr belegen könnt, dass "Nika" ein persischer Jungenname ist, wird er auch hier eingetragen- mit dem Zweitnamen "Alexander" sowieso.
Nika klingt für mich sehr weiblich...Mika wäre noch eine Alternative evtl. Wie das im Iran ist weiß ich natürlich nicht. Durch kriegen würdest du ihn sicherlich beim "Standesamt" mit Verweis auf die Herkunft Kombi Deutsch / Persisch finde ich gut.
Vielen Dank, Mika klingt auch sehr schön haben wir auch schon überlegt, Mika ist aber glaub ich Finnisch. Ich hab mich schon sehr in den Namen verguckt, aber es geht uns nicht nur um Standesamt sondern ob er deswegen später Probleme haben könnte!?
Ich kenne aus dem Dänischen den Vornamen Nikas, vielleicht wäre das eine Alternative? Nika klingt in Deutschland meiner Meinung nach wenn überhaupt nach einer Abkürzung von einem Mädchennamen.... Oder einer Variante von Nike (ebenfalls weiblich).
Nika Alexander hört sich schön an. Allerdings kenne ich Nika aus Kroatien als Mädchennamen. Patty
Hallo Ich glaube das schlimmste was später passieren könnte, wäre eine weibliche Nika in der Gruppe/Klasse. Also für mich ist der Name eindeutig zu weiblich. Nilan find ich für einen Jungen schön. Schöne Grüße Mäxie
Ich finde es sehr schön, wenn der junge einen persischen Namen bekommt, aber Nika hört sich sehr weiblich an, finde ich. vielleicht würde er damit spaeter Prob&1;eme bekommen. Ein iranischer freund von mir heisst Ramin, den Namen finde ich persönlich sehr schön.
LG Derya
Vielen lieben dank, das Mäxie stimmt eine Weibliche Nika in der Klasse
Wir haben ja noch etwas Zeit bis dahin
Ramin klingt auch schön
Als ich vor etwa 20 Jahren ein Praktikum in einem Kiga gemacht habe, gab es in der Gruppe auch einen kleinen Nika persischer Abstammung. Mir gefällt der Name (auch für einen Jungen) gut, und wenn der ZN einen familiären Bezug hat, finde ich auch die Kombi stimmig.
Das ist ja interessant wie waren die Reaktionen? Ich meine wie fanden es die Erzieher/inen usw..
Ich kenne zwei Mädels die Nika heißen...
Ich denke, wenn man ein Kind mit seinem Namen kennenlernt, ist das eben einfach so, und man nimmt den so an (wie in diesem Fall eben als männlich). Zu dieser Zeit waren aber auch die Mädchennamen Nike oder Nika noch nicht so präsent wie heute, wo man sie doch durchaus häufiger hört. Grundsätzlich würde ich den Namen ruhig auch als männlich vergeben. Zum einen gibt es ja auch andere populäre Jungsnamen, die auf -a enden wie z.B. Luca (auch für ein Mädchen möglich), Joshua, Mika, Noah, Bela usw. Genauso wie Renée, Jona oder Janne für ein Mädchen.
Fuer mich ist Nika eindeutig weiblich und wenn das Kind in Deutschland und nicht im Iran aufwaechst, spielt es ja keine Rolle, ob der Name im Iran weiblich oder maennlich ist. Meiner Erfahrung nach haben Jungs und Maenner viel lieber eindeutig maennliche Namen und keine Namen, die man beim Lesen zweifelsfrei einem Maedchen zuordnen wuerde. Deswegen wuerde ich Nika nicht an einen Jungen vergeben, sondern weitersuchen.
Ich denke, dass so ziemlich jeder denken iwrd, dass es sich um ein Mädchen handelt. Der ZN erscheint oft ja nicht. NIka gibt es öfter bei kleinen Mädchen! ich würde es nicht machen. Lieber Mika...oder Nikolai...der ist doch auch hübsch!
nika hört sich für mich weiblich an, wie wärs mit alexander nika? ;-)
Vielen Dank noch mal, ich habe mich heute informiert laut Standesamt ist Nika sowohl weiblich als auch männlich so wie Renée, Luca, Noelle..
und mit ZN kein Problem!
Ich hab auch drei Fußballspieler mit den Namen Nika gefunden, Nika Katcharava, Nika Gelashvili, Nika Pilijew!
Es ist ja so schwierig kann mich gar nicht entscheiden
Ich glaube das sind auch die Schwangerschaftshormone
Ich hab noch
Nikan
Kian
zur auswahl!?
Hallo Kian ist sehr schön und eindeutig im Geschlecht. Nika bekommst du bestimmt auch ohne Zweitname durch- die Regel gibt's ja soweit ich weiß nicht mehr. Ich bin trotzdem für Kian Alexander.