Mitglied inaktiv
Kann man diesen Namen vergeben oder ist er zu abgedroschen und altmodisch? GlG Spiru
auf jeden fall! nimmt ihn, ist ein anständiger name nicht zu abgehoben und auch ein erwachsener kommt damit zurecht. auch die abkürzung chris/chrisi sind sehr schön.
Mein Mann findet den Namen auch super. Ich nicht ;o). Aber das ist ja immer schwierig, gell.... LG Sabrina
Ich finde den Namen schön. Ich kenne einen Christoph im Kindergarten und da passt er gut und mein Mann heisst auch Christoph und der passt auch super zu einem Erwachsenen. Als wir in USA und England gelebt haben wurde einfach Chris draus, war auch sehr unkompliziert. LG Daniela
Ich finde ein schöner zeitloser Name und trotzdem nicht ganz so häufig wie Christian. Nehmt ihn, wenn er euch gefällt. Ich hab gleich zwei Arbeitskollegen die so heißen, aber das ist wahrscheinlich nur Zufall. LG Sabine
Hallo Spiru, mach doch einen Christopher daraus, dann ists toll. Christoph geht aber auch, find ich allerdings etwas langweilig. lg sandri
Grüßle Silvia
stimme maleja zu
.... und am Anfang war mein Mann auch skeptisch - ein bisschen mehr Name sollte es schon sein.... ;) Aber alle, denen ich den Namen (in einer Reihe von vielen) gesagt habe, waren ganz angetan, weil jeder den Namen kennt aber kaum einen kennt :) Ich habe viel in der Kinderszene zu tun (Vorschulkind und Schulkind) und ich kenne KEINEN EINZIGEN. Ich hoffe, mein Mann bleibt bei seiner Zustimmung ;) eva
Hallo, ich fand Christopher immer toll, mein Mann leider nicht so. Allerdings haben wir dann auch zwei Mädchen bekommen. Klar kann man ihn vergeben, warum denn nicht? Gruß Birgit
Ich mag ihn nicht so, beide Silben enden so knapp und der Mund geht kaum auf bei dem Namen. Außerdem wäre er mir zu "langweilig". Aber das ist ja Geschmackssache. LG sun
Christoph finde ich okay, aber Christopher finde ich noch viiieeel schöner.
Christoph finde ich absolut zeitlos. Ich kenne Christophs von 0 - 45 Jahren, den kann man immer vergeben, finde ich. Mir persönlich gefällt Christopher besser (nein, nicht weil ich prinzipiell alles englische besser finde, wie einem hier im Forum ja schnell mal unterstellt wird), sondern weil ich die Endung mit -er weicher finde und nicht so nach "Topf" klingt.