Mitglied inaktiv
Hallo! Kennt sich von euch jemand mit Opern aus? Ich bin jetzt schon ein paar mal darauf angesprochen worden, ob ich den Namen meiner Tochter "Tamina" aus Mozart´s "Zauberflöte" hätte... Kennt jemand die Geschichte der "Zauberflöte" und kann mir evtl. etwas über die Figur "Tamina" erzählen? Lg, manuela

Schönes Foto! Deine Kleine sieht bezaubernd aus. Wie alt ist sie?
Zu deiner Frage, mal sehen, was mir so einfällt: also, Mozart schrieb "Die Zauberflöte" so um 1791 (aber leg mich nicht aufs Jahr fest) Die Handlung hat was mit Freundschaft, Liebe und Eifersucht zu tun. Die wichtigen Darsteller sind zum einen Sarasto, der ein Mädchen namens Pamina von ihrer Mutter, der Königin der Nacht, rettet. Dann noch Tamino und Papageno.
Die Königin will die Tochter wieder haben und schickt ihren Sohn Tamino aus. Der geht mit dem lustigen Papageno auf die Suche. Dann war noch was mit Tempeln (der Vernunft, der Weisheit und der Erde? Oder Natur?) Und zum Schluss bleibt Tamino dann bei Sarasto.
Ich empfehle Dir mal dieses Buch mit CD http://www.kinderbuch-couch.de/simsa-marko-die-zauberfloete.html SEHR, sehr schön gemacht!!!! Und das sagt wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Zauberfl%C3%B6te Da gibt es einen Abschnitt "Kurzzusammenfassung"
Oh, deine Tamina Lynn ist absolut zauberhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GLG
Sie heißt Pamina (mit P) Der Mann heißt Tamino (mit T) Ist übrigens eine wunderschöne Oper!! Zwecks Faulheit hier mal der Inhalt aus Wiki reinkopiert: 1. Aufzug Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Der Vogelfänger Papageno wird ihm zur Seite gestellt. Tamino erhält eine Zauberflöte, Papageno ein magisches Glockenspiel. Sie brechen auf, um Pamina zu befreien. Papageno findet Pamina in Sarastros Reich und berichtet ihr, dass der verliebte Tamino zu ihrer Rettung aufgebrochen ist. Sie wollen fliehen, um Tamino entgegenzueilen, treffen dabei jedoch auf Sarastro. Derweil erreicht Tamino Sarastos Weisheitstempel, wo er erfährt, dass Sarastro nur gute Absichten verfolgt. Tamino gerät in die Hände des Oberaufsehers Monostatos, der ihn als Gefangenen zu Sarastro bringt. Monostatos wird bestraft, Tamino und Papageno werden in den Prüfungstempel geführt und von Pamina getrennt. 2. Aufzug Sarastro wünscht, dass Tamino als Priester des Weisheitstempels geweiht wird. Sarastro erklärt, dass er Pamina entführt habe, um sie vor der bösen Königin der Nacht zu bewahren, die auch den Tempel zerstören wolle. Tamino und Pamina seien für einander bestimmt, und auch für Papageno gebe es eine Papagena. Sie müssten zuvor jedoch drei Prüfungen bestehen. Tamino und der zaghafte Papageno unterziehen sich den Prüfungen, Papageno versagt jedoch schon zu Beginn und darf Tamino nicht weiter begleiten. Pamina darf Tamino nun begleiten, mit Hilfe der Zauberflöte bestehen sie die letzten beiden Prüfungen. Der verzweifelte Papageno wird durch sein magisches Glockenspiel mit Papagena vereint. Die Königin der Nacht versucht einen Überfall auf den Tempel, sie wird dabei jedoch mit Monostatos und ihren anderen Verbündeten vernichtet. Tamino und Pamina werden durch Sarastro in den Kreis der Eingeweihten aufgenommen.
Ich liebe diese Oper
Aber wie schon erwähnt, heißt die Pamina...Aber Tamina gibts bestimmt auch als Namen, wenns Tamino gibt;-)
LG
http://www.amazon.de/Wolfgang-Amadeus-Mozart-Zauberfl%C3%B6te-Opern-Gesamtaufnahme/dp/B000001GXI/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=music&qid=1241882227&sr=1-7 Meiner Meinung nach die schönste Interpretation!
Danke, die steht ihr im Regal
Ich studiere ja u.ä. Gesang, da kennt man sowas =)
Trotzdem danke
schöner als Pamina ;)
.
zauberhaftes Baby! :o)