Mitglied inaktiv
Hey,habe erst Mittwoch erfahren, dass ich zum zweiten mal schwanger bin :-)! Ich weiß noch früh aber egal :-),was hättet ihr für Vorschläge passend zur Familie David;Jennifer;Dana Richter? Die Namen David und Dana werden amerikanisch ausgesprochen.Ist manchmal echt stressig bei Dana :-). Mein Favourit ist eigentlich Conner,aber Conner Richter? Ende "r" Anfang "r"??? LG Jenny
habe zwar keine vorschläge... aber ich finde es eigendlich egal ob er zum nachnamen passr oder nicht..hauptsache der vorname gefällt einem guuut!! :D LG
Spontan würde ich Adam (englisch) vorschlagen. Nur habt ihr dann das gleiche Problem wie bei Dana, dass ihr immer dazu sagen müßt, dass englisch ausgesprochen werden soll. Da wäre ein offensichtlich englischer Name besser. Connor ist doch schon nicht schlecht. Mich würden die beiden R's hintereinander nicht sonderlich stören. Hier ist es nicht so stolperig, wie bei vielen anderen Namen. Ansonsten vielleicht: Collin Kevin Simon Adrian LG Meike PS: Glückwunsch zur Schwangerschaft. Da wird man glatt neidisch und wünscht sich, dass es bald bei einem selber klappt.
Hi! Conner finde ich auch super! wird es denn überhaupt ein junge??? ansonsten finde ich für einen jungen Colin Oliver Steven Philippe Robin Jonah und für ein mädchen Jessica Ashley Rebecca Megan noch passend zu den geschwistern! LG Mona
also ich würde auch conner nehmen.. doppel r is doch egal.. mein vorname hört mit s auf und nachname fängt mit s an.. hat sich noch keiner dran gestört ;) mit der englischen aussprache is das schon eher so nen ding, da musste die leute ständig berichtigen... das gleiche problem hab ich nämlich auch gerade bei der namenssuche :( hab auch nen namen, aber so wie der geschrieben wird, kann den in deutschland kaum eener aussprechen
Ich find ja Sebastian englisch ausgesprochen super, aber da bricht man sich sehr leicht die Zunge.... Ob ein Vor- zum Nachnamen paßt wäre mir fast egal, wenn es sich nicht grade reim oder absolut nicht paßt. Aber da engl. ausgesprochene Namen zu Richter passen, sehe ich eigentlich kein Problem. u. connor Richter läßt sich doch fließend sprechen, von daher.... warum nicht Colin wäre auch noch schick
Hallo, ich finde Conner Richter hört sich holperig an wegenden 2 R, würde ich nicht nehmen. Meine persönliche Meinung ist außerdem, daß es sich nicht schön anhört wenn Vor- und Nachname nach unterschiedlichen Ausspracheregeln ausgesprochen werden (Justin Müller Jacqueline Schneider oder so) . Wie wäre es mit Kevin Colin LG
hallo, ich finde das -r + R... weniger störend als die gleiche endung -er. das reimt sich so. klingt nicht gut: "konnerichter"- so wirds ja gesprochen. wie findest du denn Iven, Aiden, Dorian, Dennis, Morris oder Steven ? lg celestine