Elternforum Vornamen

Was passt zum Nachnamen?

Was passt zum Nachnamen?

Zarina

Beitrag melden

Unser Nachname fängt mit W an hört mit L auf, weich und ist einsilbig, typisch deutscher Name. Würde deshalb auf einen mehrsilibigen Vornamen nehmen. Ausländische Name gefallen mir auch sehr, aber es würde nicht zum Nachnamen passen. Zur Auswahl: Nikolas Leandro Mika Brian Marko Mirko Ravi Tino Sullyvan Fabio Jannis Andreju André Jannis Ryan Sascha Julius Alessandro Chasan Johann Heiko René Gabriel Joschka Toni oder Anthony Anjuli Diana Ivana Jolie Daria Melody Nele Chiara Toni Sophia Carolin Johanna Silvie Pia Vivienne Joan Joanna Kaya Tyra Mikaela Jody Rebekka Stefanie Stevie Maditha April Patricia Tina Miriam Viola Katja Vivin Luana Mairi Jona Jonna Zarina Marina Darina Dina Würdet ihr alle Namen die mit L anfangen gleich aussortieren? Falls dann Geschwisterkinder kommen, würdet ihr falls erstes Kind ausländischen Namen hat, dann auch einen ausländischen Namen geben oder deutsch? Oder egal? Ihr könnt die Namen ja bewerten oder nur die aufschreiben, die ihr ok findet. Weiß nicht wie ich die Liste kürzer kriege und wo ich anfangen soll ;)


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Hallo! Ich lasse die stehen, die mir mit Rücksicht auf den vermutlichen NN gefallen. Nikolas Mika Jannis Julius Johann Gabriel Diana Nele Sophia Carolin Johanna Pia Rebekka Stefanie Madita (ohne H) Miriam Jonna Marina Meine Favoriten zum NN wären: Julius W****l Carolin W****l Außerdem mag ich: Leonard W****l Katharina W****l Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Julius, Johann, Gabriel und Toni Nele, Sophia, Carolin, Johanna, Rebekka und Maditha Die finde ich gut. Ich mag es gerne, wenn Namen in eine Richtung gehen. Sie müssen sich nicht ähneln oder so, aber ich würde keinen beispielsweise englischen Namen und dann einen norddeutschen nehmen. Das passt dann irgendwie nicht zusammen...


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Da machst Du es mir mit Deiner Liste sehr leicht. Bekommt 'nen Buben und nennt ihn Julius. Der Rest gefällt mir nicht! Lg


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

ich lasse mal die Namen stehen, die ich okay, bis schön finde: Nikolas: finde ich ganz nett, aber irgendwie auch etwas nichtssagend. ich kenne so viele Nikolas und Niklas Mika: finde ich okay, ist mir aber zu "weich" Mirko: den mag ich ganz gerne. hat pepp Jannis: ganz nett, aber auch den empfinde ich als etwas "weich" und das trifft nicht so meinen Geschmack Sascha: okay, aber irgendwie zu sehr 70/80 Jahre für mich Julius: ganz nett, Justus hingegen finde ich suuuuuper schön und "frecher", was ich gerne mag Johann: sehr sehr schön Gabriel: ganz nett, aber mir zu "weich" Nele: schön! Carolin: gefällt mir ganz gut. Caroline mit dem e am Ende gesprochen mag ich lieber Johanna: ganz nett, klingt mir aber zu brav Pia: okay. Mia mag ich viel lieber Kaya: finde ich als Kaja ganz nett Maditha: aber bitte als Madita, dann ist der Name sehr schön! Miriam: toll! der hat Pfiff finde ich ;) Luana: finde ich okay Jona: okay, Jola finde ich besser Jonna: schön! klingt richtig "frech" :) Marina: okay. Marita hingegen finde ich richtig schön!


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Das ist ja eine lange Liste! L-Namen würde ich nicht grundsätzlich aussortieren. Mir gefallen: Nikolas Fabio Jannis Julius Anjuli Daria Sophia Caroline! Joanna Kaya Rebekka Stefanie - mit ph Miriam Jonna


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Hallo Die L-Namen würde ich nicht aussortieren. Würde euer Name zB mit S anfangen, dann würde ich Vornamen mit S streichen. Aber in eurer Situation nicht. Mir würden Folgende gefallen, auchunter Berücksichtigung eures NN. Mika --> niedlich für nen Kleinen, aber auch männlich genug. Mirko --> ist für mich der Mika für einen dunkel Haarigen, Jannis --> evt zu weich zum NN? Alessandro --> sehr schön. Mir gefällt auch das Kürzel Alesso als Spitz- name. Anthony --> Wie ich den liebe. Allerdings fällt es vielen Älteren in Deutschland schwer den richtig auszusprechen. Trotzdem so schön. Chiara --> ich mag Kiana noch einen Tick mehr. Sophia --> klassisch aber nicht abgelutscht. Kaya --> schön Jody --> etwas zu niedlich Jonna --> besser als Jody Zarina --> würde ich Sarina schreiben. Mag ich schon seit langem Hier noch deine Fragen: Würdet ihr alle Namen die mit L anfangen gleich aussortieren? Nein Falls dann Geschwisterkinder kommen, würdet ihr falls erstes Kind ausländischen Namen hat, dann auch einen ausländischen Namen geben oder deutsch? Oder egal? Mir ist dass unwichtig, solange ich beide Namen gleich mag. Klar klingt die Kombi Johanna und Anthony erstmal ungewöhnlich für Geschwister. Ich würde mich auch Fragen ob sich der Geschmack der Eltern so doll geändert hat, aber nicht negativ gemeint. Schlimmer finde ich Geschwisternamen die sich zu ähnlich sind a la Ben und Max. Schönen Gruß Mäxie, die dich hoffentlich nicht zu sehr vollgetextet hat :)