Elternforum Vornamen

Was ist eigentlich so schlimm an Wildkühen?

Was ist eigentlich so schlimm an Wildkühen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kühe sind sanftmütig und sozial. Eine schönere Bedeutung als "Eroberer", "Krieger" oder "Bedränger", oder? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber "Kuh" ist auch ein gängiges Schimpfwort - so wie "Schwein" oder "Ziege".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du spielst hier auf namen lea an, nicht? also, ich finde lea an sich einen ganz schönen namen allerdings sieht es mit der bedeutung anders aus. diese ist meines erachtens wirklich nicht sonderlich toll (wildkuh). man findet aber auch die bedeutung: die sich vergeblich bemüht. jetzt überlegt mal den namen claudia lea claudia ist ja die weibliche from zu claudius. und claudius bedeutet der hinkende. zu lea findet man, wie gesagt, die bedeutung, die sich vergeblich bemüht (siehe hier auf der seite). dann bedeutet ja claudia lea die hinkende, die sich vergeblich bemüht?! wirklich nicht sonderlich schön lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blödsinn! kein mensch kennt später die bedeutung des namens!!!!! nur wenn man sich mit namen beschäftigt, kennt man sich aus. ich werde meine kleine vermutlich lea nennen, weil ich den namen schön finde... bedeutung hin oder her


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was heißt hier blödsinn???? es gibt eben nun mal bedeutungen zu namen. das ist einfach so, das ist fakt! ich sage ja nicht, daß die bedeutung eines namens übermäßig wichtig ist. viele kennen vielleicht noch nicht mal die bedeutung des namens ihrer kinder oder sogar ihres eigenen. ich gab lediglich die anregung mal darüber nachzudenken, welche bedeutung man hinter claudia lea entdecken kann. wenn die einen stört, dann muß man sich ja nicht für diese kobi entscheiden. es gibt auch leute, denen die bedeutung wichtig ist im übrigen finde ich lea einen schönen namen. auch wenn von dir keine kamen: LG, jasdan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja da gibts wie bei den meisten Namen auch verschiedene bedeutungen für, und man kann sich diese ja für den Namen dann aussuchen. Hab das hier bei firstname gefunden: und die Löwenstarke oder die Löwin find ich nun nicht so schlimm. Lea ursprünglich hebräischer Vorname, dessen Bedeutung unsicher ist: in der wörtlichen Bedeutung: Wildkuh oder auch die Ermüdete, die sich vergeblich müht im Alten Testament ist Lea die ältere Schwester von Rahel und die erste Frau von Jakob Nebenform von Lia andere Schreibweise: Leah französische Form: Léa Lea ist auch die weibliche Entsprechung von Leo (lat. = der Löwe) in Dantes "Göttlicher Komödie" (14.Jh.) ist Lea die Verkörperung der aktiven und fruchtbringenden Liebe bekannte Person: Lea Rabin (Frau des ermordeten israelischen Politikers Yitzhak Rabin, 1922-1995) NT: 22.März Lea, "die Löwenstarke" oder "die Wildsau" (Beitrag von Michaela Hauke) Lea bedeutet aus dem Hebräischen übersetzt auch "Antilope" (Beitrag von Luise Luft) In einem Namensbuch, dessen Titel ich leider nicht mehr kenne, wurde die Bedeutung für Lea folgendermassen beschrieben: "Die sich umsonst Bemühte". (Beitrag von Steven) LG Britta die ihre bedeutung auch nicht weiß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die bdeutung "löwenstarke" gibt es auch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abgesegen davon, dass "Wildkuh" nicht die einzige bedeutung zu Lea ist (siehe beitrag von Luni), finde ich an wildkühen nun wirklich nichts negatives. in vielen kulturen werden sie verehrt, und zwar nicht nur wegen ihrer nützlichkeit, sondern auch wegen ihrer schönheit. Kuhaugen zu haben ist bei uns ein schimpfort, in indien z.B. gilt das als kompliment. (kühe haben schließlich große schöne augen mit langen wimpern) celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach der Bedeutung gehen? Kommt mir schon so vor, als ob man sich sein Kind (karakter) mit der Bedeutung eines Namens, selbst zusammen basteln möchte. Angenommen ich suche nach einer schönen Bedeutung wie z.b irgendwas mit anmutig und schön, was ist wenn da gerade das gegenteil rauskommt. Oder für einen Jungen soetwas wie Stark und Felsenfester Krieger und das kind ist oder wird eine Lusche. Das währe mir ja noch peinlicher als Mutter, wenn das Kind genau das Gegenteil währe von dem, wie ichs mir durch eine Bedeutung rausgesucht habe...Da hätten die Leute ja eher was zum lachen als wenn ich mein Kind Lea (Wildkuh) nenne, aber diese wunderschön ist oder wird... Hab eine Bekannte deren Sohn heisst Andonis (Grichischer Vater) für mich ists ja ein schöner Name und man denkt dabei an einen Griechischen Gott, so schön wie aus Gibs gemeisselt... Aaaaber noch sieht das Kind nicht annähernt wie ein Gott aus. Er ist 10j alt und hat jetzt schon mind. 15 kg übergewicht... Wollte ich mal nebenbei erzählen... Also ich meine immernoch, dass Bedeutungen totale verschwendung sind. Ausser Luzifer....das sollte man keinem Kind antun LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Angenommen ich suche nach einer schönen Bedeutung wie z.b irgendwas mit anmutig und schön, was ist wenn da gerade das gegenteil rauskommt. Oder für einen Jungen soetwas wie Stark und Felsenfester Krieger und das kind ist oder wird eine Lusche. Das währe mir ja noch peinlicher als Mutter, wenn das Kind genau das Gegenteil währe von dem, wie ichs mir durch eine Bedeutung rausgesucht habe...Da hätten die Leute ja eher was zum lachen als wenn ich mein Kind Lea (Wildkuh) nenne, aber diese wunderschön ist oder wird..." Ich kann dir leider nicht zustimmen, "goldy". Ich finde es schön, für sein Kind einen Namen auszuwählen, der eine Bedeutung hat, wie beispielsweise "schön". Dein Argument, dass da mal etwas Gegenteiliges "herauskommen" könnte, kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke doch als Mutter nicht "Oh nein, ich wähle lieber keinen Namen mit der Bedeutung "schön", denn mein Kind könnte ja "hässlich" sein / werden." Oder "Ich nenne mein Kind vorsichtshalber nicht "der Siegreiche", denn mein Sohn könnte ja eine "Lusche" sein." Welche Mutter denkt das denn? Ich würde nie so über mein Kind denken oder mich gar für mein Kind schämen! Ich frage mich, was das für Mütter sein müssen, die ihre Kinder für Luschen halten! (und keine schönen Bedeutungen wählen, weil ihr Kind ja vielleicht nicht so sein könnte...) Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich spreche hier nur von denjenigen, die bewusst keine schöne Bedeutungen wählen aus Angst, ihr Kind könne ihre "Erwartungen" nicht erfüllen oder ähnliches. (Abgesehen davon, stelle ich keine Erwartungen an mein Kind, wie "Es muss einen Schönheitswettbewerb gewinnen, weil sein Name "schön" bedeutet. Alle Eltern finden ihre Kinder schön - so sollte es zumindest sein). Ich kritisiere NICHT diejenigen, denen die Bedeutung unwichtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel zum thema bedeutung... was ist an der bedeutung lichtbringer denn nicht schön???? denn das ist die übersetzung von luzifer... nur die assoziation ist immer teufel, weil luzifer der gefallene engel ist und deshalb dem satanischen zugesprochen wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht hab ich mich falsch ausgedrück weil ich leicht in Rage gerate bei solchen Themen, weil hier einige sind, die meinen, dass es ja sooo wichtig währe die Bedeutung... Meine Äuserungen bezüglich der Schönen oder der Lusche wollte ich nur diesen Damen sagen, die meinen, dass es wichtig währe eine schöne Bedeutung zu haben... Weil doch gerade diese ein Wunschdenken an ihre zukünftigen Kinder haben und hoffen dadurch, dass das Kind ein Felsenfester wird. Und darum meinte ich nur, dass das auch ganz schnell in die Hose gehen kann. Mir sind Bedeutungen egal, weil ich ein Kind bekomme, mit einer eigenen Persöhnlichkeit die ich natürlich lieben werde. Und wenn mir ein Name gefällt, wo die Bedeutung der faule Sack oder ähnliches währe, würde ich es trotzdem nehmen. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Luzifer denke ich bestimmt NICHT an Lichtbringer... Ich denke sogar in vielen Ländern, denken die Leute dann gleich an den Teufel LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was doch denke ich deine these stützt, dass es mit der bedeutung als kriterium für einen namen nicht weit her ist... ich wollte damit auch nur sagen, dass die bedeutung sehr schön ist, aber der name aufgrund der assoziation damit nicht vergebbar. eigentlich schade.... sollte keine kritik an dir, deiner these oder deinem beitrag sein.... mir persönlich sind bedeutungen relativ egal, ich will nur wissen wo ein name herkommmt... in diesem sinne liebe grüße marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei solchen Themen brauchst du aber nicht in Rage geraten. ;-) Ich bin auch der Meinung, dass die Bedeutung nicht das Wichtigste ist. Für mich fällt sie nur ins Gewicht, wenn ich mich zwischen zwei Namen absolut nicht entscheiden kann. Angenommen der eine Name bedeutet „der Geliebte“ und der andere „der Verhasste“, dann würde ich mich, glaube ich, für „den Geliebten“ entscheiden. Ich suche aber nicht wie wild nach Namen mit einer schönen Bedeutung und lasse alle anderen Namen, die vielleicht nicht so eine schöne Bedeutung haben außen vor. Wenn ich danach ginge, kämen so viele schöne Namen zu kurz. Für mich wird ein Name, den ich nicht schön finde, auch nicht durch eine noch so schöne Bedeutung schöner. Ich weiß nicht, wie meine Kinder darüber denken werden, aber mir zum Beispiel ist die Bedeutung meines eigenen Namens nicht wichtig. Mein Name bedeutet „die Reine“. Mmmmh… was habe ich davon? Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Namen mit der Bedeutung „die sich vergeblich Bemühende“ vergeben würde. Vielleicht würde ich das tun, wenn es für mich DER Name wäre. Aber vielleicht hätte ich auch Bedenken, dass mein Kind sich eines Tages vielleicht doch mal für die Bedeutung interessiert und enttäuscht sein wird. Vielleicht steckt es einmal in einer schwierigen Phase und denkt: „Na toll, der Name ist Programm.“ Das möchte ich irgendwie auch nicht. Du siehst, ich kann mich nicht richtig auf eine Seite stellen. Ich bin keine von der Sorte „Ich will unbedingt, dass der Name eine schöne Bedeutung hat, denn dann kann ich meinem Kind etwas Schönes mit auf dem Weg geben“, aber ich gehöre auch nicht zu denen, die denken „Mir ist die Bedeutung so was von egal. Ich würde den Namen auch vergeben, wenn die Bedeutung wirklich negativ beziehungsweise beleidigend ist.“ Ich denke, man muss ein Mittelmaß für sich finden. Ich glaube nicht, dass ein Peter einmal felsenfester sein wird als ein Clemens. Du hast Recht. Dieses Wunschdenken kann ganz schnell in die Hose gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Wildkuh in der Tat schöner als Bedeutungen wie "Eroberer", "Krieger" oder "Bedränger", ich finde diese ganzen Kriegsbedeutungen ehrlic gesagt echt unschön. Wildkuh find eich in Ordnung, ich mag Kühe, schade nur das Wildkuh oft als Schimpfwort eingesetzt wird. Ich finde Bedeutungen schön in denen Frieden, Blumen oder gute Eigenschaften die das Kind begleiten sollen sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS frage ich mich allerdings auch! (was die Überschrift betrifft) LG M.