liparo
Einer meiner Söhne heisst LIAM und auf die Namensfrage etwas weiter unten bezogen,wo stand der Schreiberin ihr Sohn heisst Liam aber Deutsch ausgesprochen,wollte ich mal Fragen wo da zur englischen Aussprache der Unterschied liegen soll? Zu uns :Unsere Familie ist Deutsch/ Britisch und ich kann KEINEN Unterschied zwischen der Aussprache im Englischen zum Deutschen feststellen.Sowohl mein Mann als auch ich sprechen den Namen so aus wie er gesprochen wird,nämlich LIAM. Achso auch alle Verwanten sprechen ihn so aus.Alles andere ist Nonsens. VG
Hallo! Wir haben 2 Liams im Freundeskreis und beide werden "Liem" ausgesprochen! Lg:-)
Ich hab mich auch immer wieder gewundert, da ich in den Staaten einen LIAM kenne, der eben auch genauso gesprochen wird. Für mich ist auch beides: identisch. (Und ich finde den Namen echt sehr, sehr schön so - "Leiem" wäre auch nicht so meins....)
ich kenn beide varianten englisch gesprochen li-äm oder li-jäm und deutsch gesprochen, wie geschrieben li-am. mein liam wird auch so gesprochen wie geschrieben, das gefällt mir einfach besser :) schlimmer find ich die eine kinderkrankenschwester bei meinen kia, die sagt immer "leim"
Die Variante Leiäm ausgesprochen kenne ich auch von einigen Leuten,die meinen ihr englisch präsentieren zu müssen.Wie gesagt,mein Mann ist aus Schottland und ich aus Deutschland und keiner spricht den Namen Liäm oder Liejm aus.Selbst die Verwanten in Schottland oder sein ältester Bruder und seine Frau die nach Australien ausgewandert sind.Bei allen wird der Name so gesprochen wie geschrieben. vg
was soll jetzt der post?! HAst die Frage selbst beantwortet,wo ist jetzt dein Problem,?Bist nur mitteilungsbedürftig!!
Hallo
Ich kannte vor meiner Zeit im RuB nur die Aussprache "Li-em". Und noch heute kann ich mich nicht an die deutsche Aussprache gewöhnen. Was natürlich NICHT heißt das eine der beiden Formen falsch ist. Nur anders.
Ähnlich geht's mir mit Ian. Ich kannte ihn lange Zeit nur englisch ausgesprochen, gefällt mir auch besser. Ein Junge aus meinem Bekanntenkreis wird ausgesprochen wie Geschrieben; I-an.
PS: Dein Satz alles andere sei Nonsens stört mich. Bei so vielen Li-ems
Schönen Gruß
Mäxie
*lach* Das dachte ich mir auch.