Elternforum Vornamen

Was haltet/verbindet ihr mit Fritz?

Was haltet/verbindet ihr mit Fritz?

hasi88

Beitrag melden

Nach 2 Mädels bekommen wir bald einen kleinen Jungen…die Namenssuche gestaltet sich recht schwer für uns. Sind jetzt über den Namen Fritz gestolpert und wollte gern wissen wie er im allgemeinen so aufgenommen wird…oder habt ihr noch andere Vorschläge für alte deutsche Namen? Danke :)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

So hieß mein Vater...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich finde Fritz super!! Leider ist unser Nachnahme auch einsilbig. Deshalb kam er nicht in Betracht. Fritz passt, für mich, für alle Altersklassen: Baby/Kind, Jugendlicher, Erwachsener. Klar in Aussprache und Schreibweise.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Hallo, für mich Fritz eine Abkürzung für Friedrich oder Friedel oder Friedhelm. Irgendwie nicht vollständig. Aber vielleicht wäre Friedrich oder Friedemann was für euch und ihr kürzt dann Fritz ab? Aber ich kenne einen kleinen Fritz, ist nicht so, dass es nicht passt, aber ich hätte ihn so nicht vergeben. Versteh mich richtig, ich finde ihn nicht furchtbar, aber so ganz meins ist er nicht. Suchst du nach in Deutschland bekannten alten Namen oder tatsächlich nach altdeutschen Namen? Ich versuche mich mal an einer bunten Mischung: Ferdinand Heinrich Johann Michael Georg Gerold Herman Gustav Heiner Alfred Adalbert Thomas Theodor Richard Ewald Diedrich Rudolf Ist was in die Richtugn für euch schon dabei?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich finde Fritz sehr cool. LG maxikid


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Fritz ist super! Hatten wir auch im Gespräch, aber einsilbiger Nachname auch mit F… Nö! Bitte nicht Friedrich, finde ich ganz schrecklich!!@ Fritz ist super und leicht verständlich.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Fritz ist für mich ein Opa Name. Dann eher Paul


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

box friedrich mag ich aber gerne


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich mag den Namen; würde aber eher die Langform Friedrich wählen. In der Schule sind zwar diese "Fritzchen-Witze" immer noch recht populär, wäre aber für mich kein NoGo.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Fritz gehört zu den Opa-Namen, an die ich mich noch nicht gewöhnt habe und den ich folglich nicht gut finde. Ich denke dabei an Fritz-Kola, den Alten Fritz und „Harry hol schon mal den Wagen“ - Fritz Wepper.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Euch muss natürlich in erster Linie der Name gefallen. Für mich wäre er definitiv nix. Mir gefällt er leider auch gar nicht. Aber so ganz alte Name finde ich fast keinen schön.


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Hallo! Ich finde Fritz super, passt in alle Altersgruppen und ich stelle mir einen selbstbewussten, coolen und witzigen Jungen vor. Ansonsten gefallen mir in die Richtung noch Benno, Emil, Oskar, Moritz, Konrad. VG


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Meine erste Assoziation: Fischers Fritz fischt frische Fische. Ansonsten hieß irgendein Großonkel (oder mehrere?) von mir Fritz, der aber schon seit hundert Jahren tot ist. Für mich hat der Name einerseits den Klang einer Comicfigur, andererseits verbinde ich ihn sehr mit uralten verstorbenen Leuten und der Name klingt für mich nicht so schön, dass ich ihn als Comeback feiere (wie z.B Emma...)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

"Meine erste Assoziation: Fischers Fritz fischt frische Fische." Daran habe ich zwar nicht gedacht, aber ich finde Deine Assoziation sehr lustig wie Du an meinen Icons sehen kannst.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Bis vor einem Jahr hätte ich wohl gesagt, dass ich mir das bei einem kleinen Kind nicht vorstellen kann. Nun kenne ich aber einen kleinen 3 jährigen mit dem Namen und finde es garnicht so schlecht. Man muss sich eben damit abfinden, dass daraus ggf Fritzi wird - so wird der Kleine zumindest von den anderen in der Kita genannt


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

"Man muss sich eben damit abfinden, dass daraus ggf Fritzi wird..." Finde ja diesen Namen schon "so" überhaupt nicht schön, wie ich bereits in meinem anderen Beitrag hier geschrieben habe, aber mit I am Schluss finde ich ihn noch deutlich weniger schön. Und Fritzi ist ja ein weiblicher Vorname, aber - wie bereits erwähnt - finde ich das überhaupt nicht schön. Und überhaupt nicht schön ist noch sehr, sehr gelinde ausgedrückt! Denn da kann man ja trotz alledem - bzw. trotz der eigenen Aversion - immer noch freundlich und höflich bleiben - und muss nicht beleidigend oder gar gehässig werden ! Und das ist ja auch bekanntlich alles Geschmackssache...


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Mir gefällt er nicht. Ich kenne tatsächlich nur sehr alte Männer, die Fritz heißen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Also mein Geschmack ist Fritz nicht und mir gefällt er nicht - sorry und nichts für ungut. Und außerdem gefallen mir "grundsätzlich" diese Zischlaute und Buchstaben wie S, Z, SCH... nicht. Aber meine Meinung ist ja auch kein Maßstab und nicht allgemeingültig. Und was ich damit verbinde... ... wirklich schwer zu sagen... Ist zwar auch ein älterer*alter Name, aber gerade die älteren und alten Namen sind ja seit geraumer Zeit wieder schwer im Kommen und von daher auch wieder in. Von daher kann ich eigentlich gar nicht sagen, was ich nun wirklich damit verbinde. Habe auch mal unterwegs gehört, wie eine Mutter ihren noch recht jungen; ca. 8jährigen Sohn; Fritz gerufen hat. Jedoch gefällt mir das Pendant sowie der volle und richtige Name zu Fritz sehr gut - nämlich Friedrich. Der ist zwar auch alt*älter, aber an Eurer Stelle würde ich tatsächlich Friedrich wählen. Wie wäre es denn damit? Wenn es schon ein alter*älterer Name sein soll. Weitere Vorschläge meinerseits (meine absoluten Favoriten): Veit Leif Ulf Wulf Raúl Till Phil Philipp Paul David Art(h)ur Raphael Wie findest Du die? Würde mich über ein Feedback Deinerseits freuen. :-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Dietrich habe ich noch vergessen (gefällt mir auch noch von den älteren deutschen männlichen Vornamen).


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Fritz Cola Fischers fritze Der ebenso alte Nachbar von meinem Opa hieß so Mein Fall ist es nicht so. Mein Mann feiert den Namen aber total. Zum Glück haben wir bislang nur Mädchen. So müssen wir nicht darüber diskutieren. Wenn er euch aber gefällt und es mit dem Nachnamen passt nehmt ihn aufjedenfall. Sonst ärgert ihr euch nur hinterher. Otto Karl Ferdinand Ludwig Eberhard Eckhard Friedrich Friedemann Tilman Emil Frederik Jonathan Konrad Konstantin Matthias Hans Gerold Gerrit Gustav Günter Heinz Walter Helmut Erich David Robert Alexander Arthur Klaus Claus Martin Niclas Raphael Nathanel Nathan Gabriel Jakob Justus Rudolf Rolf Theodor Thorsten Stefan Christian Markus Ist was davon nach eurem Geschmack?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Edward Edvin Eduard Erwin


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Peter Bruno Bernhard Leonard Leopold Oskar Benjamin Johannes Sebastian Siegfried