Mitglied inaktiv
Mädchen: -Phineas -Lynn (Aussprache?) -Niobe (Aussprache?) ??? lg Lexi
ISt Phineas nicht ein Jungenname???? Der Sohn von Julia Roberts heißt doch so, oder? Der Name kommt doch auch in einem Buch von Jules Verne vor, glaube ich. Claudia
Nein, Phineas is ein Mädchenname. Die Zwillinge (Mädchen) von Julia Roberts heißen übrigens Hazel und Phinnaeus.;-) lg Lexi
die namen sind sich aber sehr ähnlich. der bei jules verne heißt phileas, hab ich gerade gegoogelt. Phineas wäre mir daher zu kompliziert. Niobe würde ich aussprechen wie mans schreibt, kenne den namen aber nicht. Lynn geht noch so, meiner Meinung nach. Kommt aber halt auch immer drauf an, wie sich der Name zus. mit dem Nachname anhört. da wir schon bei Julia r. waren: Hazel finde ich gut. claudia
Julia Roberts hat einen Sohn und eine Tochter, der SOHN heißt Phinneus, genannt Finn!
In dem Roman "In 80 Tagen um die Welt" gibt es doch einen Phinneas Fogg. Das ist für mich auch eher männlich. Lynn finde ich schön, allerdings nicht außergewöhnlich. Niobe klingt interessant. Viele Grüße Silja
Lynn (ausgesprochen Linn) ist wunderschön. War bei uns auch lange im Gespräch, leider gibt es hier Lynns wie Sand am Meer, in jeder Schulklasse min. 2. MIJA
Also lt. behindthename.com ist Phineas ein Jungenname - klingt für mich auch männlich (würde ich für ein Mädchen nie vergeben)... Lynn finde ich gut. Niobe gefällt mir nicht - klingt für mich irgendwie nach einem Insekt *lol*. LG
-Phineas x Hm. Finde ich zu außergewöhnlich -Lynn (Aussprache?) x Bei Lynn läuft man Gefahr dass es Lünn ausgesprochen wird, Linn finde ich daher besser. -Niobe (Aussprache?) x Hm, sagt mir gar nix...
Phineas finde ich auch eher männlich, gefällt mir aber nicht. Lynn war auch bei uns im Gespräch, ganz toll. Niobe mag ich nicht (ich meine mal gehört zu haben, dass es auf dem I und dem E betont wird, also in etwa nIobÄh oder so ähnlich, kann mich da aber auch täuschen) LG
also lynn mag ich auch am meisten. Die anderen wären mir zuuuu ausgefallen. Obwohl ich auch auf ausgefallenes stehe. Bei uns wird es wohl ne kleine Lenya. Lg, alex
...der Name Phineas (aus Harry Potter) irgendwann mal seinen Nutzen findet. :o) Ich mag den Namen in der Geschichte gerne, aber mittlerweile heissen ziemlich viele Kinder so. LG Tadewi
Vielleicht in anderer Schreibweise auch für ein Mädchen, aber für mich ist das auch vom Klang her ein eindeutiger Jungenname. LG Tadewi
NIOBE Die Tochter des Tantalos und Schwester des Pelops. Sie war die Gemahlin des thebanischen Königs Amphion, dem sie sieben Söhne und sieben Töchter gebar. Stolz auf ihre zahlreiche Nachkommenschaft, vermaß sie sich, sich der Leto (Latona) gleichzustellen, welche nur zwei Kinder, Apollon und Artemis geboren hatte, und hinderte das Volk an der Verehrung dieser Gottheiten. Zur Strafe dieser Überhebung streckten Apollon und Artemis an einem Tag sämtliche Kinder der Niobe mit ihren Pfeilen nieder. Die Eltern konnten diesen Jammer nicht überleben; Amphion tötete sich selbst, und Niobe, die der ungeheure Schmerz erstarren ließ, wurde von den Göttern in Stein verwandelt und in ihre alte phrygische Heimat am Berg Sipylos zurückversetzt; aber auch der Stein hörte nicht auf, Tränen zu vergießen. Ich würde den Namen sprechen, wie er geschrieben wird.
...kommt als Frauenname neben Triniti in der Matrix Triologie vor1 Gruß Ute
Lynn ist bei uns schon relativ häufig, ist fast ein "normaler" Name geworden! Phineas ist für mich auch sehr männlich...laut firstname ist er das auch. Kenne ihn auch aus Harry Potter ;-) Niobe ist ein schöner Name, wird "nIIobe" (kurzes o und e) ausgesprochen. Als Alternative gäbe es auch Nioba (ich glaube damals im Latein stand in der lat. Version von Ovid "Nioba"? Die Geschichte kenne ich...und sie ist keinesfalls schön! Also von allen weiblichen griechischen Sagengestalten würde ich diesen Namen als einen der letzten wählen...Niobe war eine Königin, die sieben Söhne und sieben Töchter hatte und eifersüchtig auf die Göttin Leto war, weil diese nur Zwillinge (nämlich Apollon und Artemis) hat und trotzdem verehrt wird. Ihres Stolzes wegen werden zuerst ihre sieben Söhne von den PFeilen ihrer Kinder umgebracht, ihr Mann tötet sich selbst aus Gram, und während sie neben den Leichen ihrer Söhne sitzt, meint sie, dass sie mit sieben Töchtern noch immer mehr Kinder habe. So werden auch ihre Töchter getötet und Niobe wird zu einer Statue, die immer weint (Erklärung der Metamorphose) Falls du noch mehr ausgefallene NAmen willst, kann ich dir gern welche liefern *g*