Möwenkind
Hallo ihr,
was assoziiert ihr mit dem Namen Aurelius? Das ihn nicht jeder mag, ist klar, sonst wäre er weiter oben in den Namens-Charts
Da wir ein wenig unschlüssig sind, haben wir uns im Freundeskreis Meinungen eingeholt und unterschiedlichste Meinungen gehört. Jetzt seid ihr dran, an was denkt ihr, wenn ihr den Namen hört? Wir suchen einen eher seltenen Namen, um bestehende Schubladen zu umgehen.
Welche Zweitnamen würden zwischen Aurelius und einem hart klingendem mittellangen deutschen Nachnamen passen?
Danke Euch im Voraus für ehrliche Gedanken,
LG
M
Plebejer, C Aur Cotta, Kaiser Marcus Aurelius- hatte sehr interesannte politische Ansätze, schon fast modern.
Ich assoziiere nichts damit. Finde den Namen sehr schön. Kenne einen Jungen namens Aurel. Der gefällt mir auch sehr gut und ist ein netter Junge.
Einen römischen Kaiser. Ansonsten Eltern, die überzogen elitär wirken wollen. LG Lilly
Schließe mich lilke an.
lieber cornelius
lustig, das steht bei uns an zweiter Stelle auf der Liste
Leider kenne ich schon zwei Stück, somit ist der Name für nicht zu 100% neutral zu sehen
LG
M
Danke Euch schon einmal bis hierher. Da ich keinen Aurelius bisher kenne, hätte ich den Namen niemals als elitär eingestuft. Aber gut zu wissen! Sollten wir also bei Aurelius landen, ziehen wir ihm keine Polohemden mit gestärktem Kragen an und lassen ihn auch nicht Jura studieren
LG
M
Den Namen selbst würde ich nicht als elitär bezeichnen. LG Lilly
Hallo Aurelius klingt schon hochgestochen, aber ich mag den Klang. Die Schreibweise ist auch eindeutig, also keine Buchstabiererei. Mir gefallen die anderen Varianten aber auch: Aurel, Aurelian, Aurelio. Oder Marius, Darius, Cassius/ Cassian Liebe Grüße Mäxie
Ich muß spontan an Aurélien denken, den Roman von Louis Aragon. Als Aurelius gefällt er mir nicht, römisch - ich war nie gut in Geschichte. Und irgendwie finde ich ihn zu einem hart klingenem mittellangen deutschen Nachnamen gar nicht schön. Markus, Timo oder Marius fände ich da besser.
Hallo, mir gefällt Aurelius, zwar gefällt mir Aurelian ein klein wenig besser, aber ich finde ihr könnt den Namen ruhig vergeben. Als Zweitname würde mir gefallen: Bennet Daniel Emil Florin Fabian Jann Jakob Leander Levi(n) Laurin Lenn Paul Simon Valentin so das wars. Vielleicht gefällt euch etwas. Lg Seerose
Hallo, mir gefällt Aurelius, zwar gefällt mir Aurelian ein klein wenig besser, aber ich finde ihr könnt den Namen ruhig vergeben. Als Zweitname würde mir gefallen: Bennet Daniel Emil Florin Fabian Jann Jakob Leander Levi(n) Laurin Lenn Paul Simon Valentin so das wars. Vielleicht gefällt euch etwas. Lg Seerose
Hallo, mir gefällt Aurelius, zwar gefällt mir Aurelian ein klein wenig besser, aber ich finde ihr könnt den Namen ruhig vergeben. Als Zweitname würde mir gefallen: Bennet Daniel Emil Florin Fabian Jann Jakob Leander Levi(n) Laurin Lenn Paul Simon Valentin so das wars. Vielleicht gefällt euch etwas. Lg Seerose
Hey,
Danke für die Vorschläge! Da ist einiges bei, was als Zweitname taugt Die meisten davon haben wir sogar schon auf dem Radar, aber von Außen eben diese als "dazwischen" passend vorgeschlagen zu bekommen, bestätigt uns ein wenig in der Auswahl
Ein paar Namen fallen raus, ist ja nicht unser erster Sohn
LG
M
Ich denke spontan an Aurelia, die dann doch ein Junge geworden ist. Der Name ist mir zu lang und "umständlich". Irgendwie sehr kurvig und wenig knackig.
Danke Euch allen soweit für die Einschätzung! Die Entscheidung, ob wir den Namen vergeben, könnt ihr uns natürlich nicht abnehmen. Aber jetzt wissen wir, auf welche Resonanz wir damit stoßen würden! Vllt hat jemand auch noch einen Alternativvorschlag, der auch auf -us endet? Das finden wir beide klanglich einfach sehr schön. Die Klassiker auf -us sind hier im engen Verwandten- und Freundeskreis bereits mehrfach vergeben (Magnus 3x, Julius gefühlte 20x, Cornelius 2x) LG M
Mir fallen noch ein Marius, Titus, Lucius. Ich finde Aurelius sehr schön! Würde ich vergeben!
Rufus Fabius Attius Caius Servilius Fang doch bei irgendeinem Römer auf Wikipedia an und Klicke Dich weiter durch bei verlinkten Personen
Antonius Markus Jakobus Valerius Justus
Schade, dass Julius rausfällt. Marius Darius Titus Matthäus Linus gefallen mir.
Unabhängig von meiner Meinung zu den Namen Markus Marius Linus Paulus Remus Romus Findus Fergus Tiberius Pius Sirius Amatus Angelus Artus Angus Fabius Nereus Primus Vitus LG Lilly
Irgendwie spinnt die Seite auf dem Tab, ich kann nur noch im Mobilmodus antworten und hab das falsche Post zum Antworten erwischt... Sorry. LG Lilly
geht mir auch gerade so, das macht irgendwie wenig Spaß
Danke umso mehr, dass ihr trotz erschwerter Bedingungen antwortet
LG
M
cooler Name. Wie wäre es mit Marcus Aurelius?
Bei Aurelius denke ich an einen große, starken Mann. Als Ersatz mit "us" am Ende fällt mir ein: Julius Marius Titus Linus Lucius Magnus Justus Vitus Vielleicht konnte ich ja helfen :)
Latein/römisch Gold Abgehoben, Eltern wollten unbedingt einen ganz besonderen Namen (schon zu sehr) Finde den Namen für ein kleines Kind sehr unpassend
Hört sich an, wie dem Lateinbuch meiner Kinder entsprungen. Ich finde ihn zu gewöhnungsbedüeftig und eigentlich zu „hochgestochen“. Justus Darius Kornelius Marius Rufus Titus fällt mir noch ein, wobei ich davon Justus ganz toll finde . Und Marius findevich auch schön.
Vielen Dank Euch allen nochmal für die "Beratung". Leicht macht ihr es uns allerdings nicht
Trotz der zweifelnden und/oder negativen Kommentare (oder gerade dadurch?), merke ich, wie mir der Name mittlerweile ans Herz gewachsen ist. Für mich klingt da Aura (haben) mit. Klar, die Bedeutung ist hochtrabend, aber wenn ich sehe, wie viele Viktorias, Maximilians, Magnuse (und auch Aurelias) hier herumlaufen, habe ich nicht den Eindruck, dass die Mehrheit sich von den elitären Bedeutungen abhalten lässt.
LG
M
Aurelius stand bei uns ganz oben auf unserer Hitliste. Er ist es zwar dann doch nicht geworden, aber er gefällt mir noch immer. Würde ihn aber ohne Zweitname vergeben.
Darf ich fragen, was ihr stattdessen gewählt habt? Gerne auch per pn :-) LG M
Unser Hund heißt so. Theophrastus Aurelius Bombast. Der Goldene. Das ist meine persönliche Assoziation.
Hallo, hm - eigentlich nichts, da ich niemanden kenne, der so heißt. Und wenn, dann finde ich AureliO sowieso viel besser. Nichts gegen AureliUS, aber... siehe weiter vorne. Aber mir wäre dieser Name auch viel zu lang. Mag eher kürzere/kurze Namen. Gruß
Das ist ja das, was wir an dem Namen so toll finden: Wir kennen aktuell niemanden, der so heißt, spricht, der Name ist "frei, unbehaftet, keine konkrete Person dazu im Kopf..."
LG
M
Liebe Möwenkind, Ich werfe mal noch den schönen Namen Claudius in den Ring. Aurelius gefällt mir gut. Zwar etwas lang, aber klanglich schön. Ich habe keine Assoziationen von wegen "keine Aurelia geworden" oder "elitär"
Vielleicht hätte ich eingangs schreiben sollen, dass für uns (für mich insbesondere) Namen umso besser sind, je länger sie sind. K1 hat drei, K2 sogar vier Silben abbekommen. Sorry, für die nächste Namensumfrage versuche ich alle Randbedingungen im AP zu nennen
Wir sind bis heute hin und her gerissen mit dem Namen und scherzen täglich wieder, dass es im KH plötzlich doch ein Mädchen ist und die lange Suche umsonst war.
Danke auch an Euch für die Gedanken zum Namen
LG
M
Ich finde den Namen schön :) mal was anderes und besonderes