Mitglied inaktiv
und am Eingang waren Gebasteltes und Bilder von den Kleinen
& die Namen, die mir sofort ins Auge sprangen waren:
MAYA
FLORA
JULA
Flora gefällt mir zur Zeit sehr, MaJa finde ich auch schön und Jula finde ich auch nicht schlecht, der ist mal was anderes.
Aber bei JULA musste ich sofort an JULINA denken (die Tochter einer Userin hier heißt so, daher habe ich den Namen ;-))
Julina lässt mich irgendwie nicht mehr los.
Mir ist dann die Idee gekommen, mein Kind (;-)) Julina zu nennen und Jule (der gefällt mir gut) oder eben Jula als Spitznamen zu vergeben.
Und die Schwester von Julina heißt dann Flora
Würd gerne eure Meinungen zu den 3 Namen hören & wie ihr meine Idee findet? ;-)
LG, sonnige und fröhliche Grüße
Vera, die so hin und weg ist von Julina & Flora ;-) (Achja und den smiley ;-) mag ich auch :D)
Julina/Jolina/Joelina sind traumhaft schöne Namen! Mit "u" wirkt der Name frisch und fröhlich, mit "o" ist er gesetzter (also mehr was für das "Erwachsenenalter") und hat ja auch eine komplett andere Bedeutung und in der Schreibweise "oe" ist er eh unschlagbar ;-)
Eine Julina könnte man Jule nenne, joa, das passt. ICH würde aber eher Juli sagen. Eine Jolina ist für mich eine Jojo und eine Joelina eine Lina - kommt daher, das ich den Namen Jolina als EINEN Namen sehe und Joelina eher als "zwei" Namen durch die andere Aussprache (leichter Atemaussetzer nach dem "dscho-ä-") bzw den "integrierten" Namen Joel. Öh...ja ;-)
Flora...weißt ja
Aber Jule/Jula als eigenständigen Namen....neeee....find ich absolut nicht schön.
Gruß
Hubba
Also ich finde diebeiden Namen auch sehr schön. Bei mir passen sie leider nicht perfekt zum Nachnamen, sonst ständen sie auch auf meiner Liste ganz oben. Ich würde Julina wohl auch mit JulaoderJuli abkürzen aber Jule geht auf jeden Fall. Die Freundin meines Sohnes heißt auch Julina. Und die Geschwisterkombi ist auch echt toll. LG Anna
.. ich kenne eine Fleur ... und die ist genau das Gegenteil von einer Blume. Ich finde wenn man solche Namen vergibt sollte man zu erst schauen ob man in der Familie schlank ist, sonst wirken solche Namen wie Flora einfach nur daneben. ...
Maya finde ich toll, fast noch schöner mit -j-. Witzig, dass die "alten" Namen (also 70er Jahre meine ich) so wiederkommen. Ich finde ja auch MEIKE toll. Neulichs mal eine kleine auf dem Spielplatz gesehen! Jula - super. Habe immer von einer Jule geträumt, aber den Traum hatten viele in meinem Alter, kurz: Da kenne ich nun schon einige. Aber keine Jula. BEIDE Namen aber brauchen keine "Langform" finde ich. Flora. Nee. Bedeutung müsste schon "passen". (Ähnlich "weich" m.M.nach: Fiona, Freda, Phoebe)