zahra1995
Hi, Ein Mädchen wird "Rahiel" ausgesprochen. Also das Ra kurz und hiel lang. Wie würde man es auf deutsch am besten schreiben. Rahel Raheel Rahiel ... Danke euch .
Hallo, ich kenne es nur so geschrieben: Rahel Lg Seerose
Danke dir. Würdest du es anders schreiben damit es rahiiiil ausgesprochen wird?
Rahiel würde ich sagen. Rahel wäre Ra-hell, Raheel würde wahrscheinlich von den meisten mit einem langen e ausgesprochen werden
Ich bin Fleurdelys Meinung - bei der Betonung ist Rahiel besser.
Ich kenne den Namen Rahel zwar geschrieben, wusste aber ehrlich gesagt nie, wie man in ausspricht.
Hier gibt es einige Rahel. Einfach Ra-hel ausgesprochen, wie geschrieben. Eine Schülerin mir amerikanischen Wurzeln, ausgesprochen /Raitschel/ wird Rachel geschrieben. Die Aussprache Rahiiiil ist mir noch nie begegnet. Gibt es den Namen Rahiel?
Der Name hat ja einen islamischen/jüdischen/ect? Ursprung. Im englischen Sprachraum würde man raitschel sagen. Juden eher rachel (wie Kachel; wobei ein Rachenlaut raus kommen, was viele nicht aussprechen können.) Im arabischen würde man das R Rollen und dann weich -iel aussprechen. Mir ist halt die arabischen aussprache an liebsten und möchte es ins deutsche best möglich rüberbringen. Haha falls ich ein Mädchen bekomme. Outing war noch nicht, aber die Gedanken schwirren im Kopf.
Ja genau das will ich vermeiden RaHELL
Danke für deine Sicht
https://www.behindthename.com/name/rahil/submitted Ich würde es Rahil schreiben, wenn es so gesprochen werden soll. Rahiel hat für mich was von Maik statt Mike.
Danke dir. Rahil wie Persil. Ja das wäre eine Option
Also ich kenne eine Rahel. Und die spricht man auch Ra- hel. Raitschel ist Rachel. Rahil ist mir gänzlich unbekannt
Ich kenne den Namen auch nur Rahel geschrieben.
Hallo, ich würde es Rahel schreiben - und das ist für mich auch die einzige richtige Schreibweise. Rahiel und Raheel sind für mich grottenfalsch geschrieben; sorry; und meine Tastatur "meckert" auch bei dieser Schreibweise; sprich; es ist mit einer roten "Welle" unterstrichen. Kannte mal eine Rahel und die wurde "Raaheel" - also das A und das E lang - gesprochen.
Danke dir. Ich versuche die bestmögliche Wahl zu treffen. Ich merke es mir
ich kenne auch eine Rahel..die wird Ra-hell ausgesprochen. LG
Danke. Ich nehme allerdings die arabische Version und die wird wie erwähnt rahil ausgesprochen
Nur Rahel sieht geschrieben richtig aus. Wenn dir die korrekte Aussprache sehr wichtig ist, würde ich den Namen nicht geben, weil die wenigsten den Namen kennen und richtig aussprechen würden. Als Kompromiss würde ich höchstens Rahil nehmen (wobei das für mich irgendwie einen indischen Touch hätte, aber das muss ja nicht stören).
Ich kenne nur die Schreibweise Rahel. Für mich wäre aber auch klar, dass ich den Namen Rahil ausspreche, wenn die Eltern das so tun.
Rahil habe ich gegoogelt- scheint ja auch ein arabischer Vorname zu sein. Also einfach die arabische Variante und Schreibweise von dem hebräischen Namen Rahel.
Ich denke beides geht, du hast du freie Wahl
Danke schön. Ja gegoogelt hab ich auch und viele Varianten gefunden. Als aller letzte würde ich einen hocharabisch übersetzer bzw Schriftsteller schreiben und fragen wie er es am besten übernehme würde.