evamaria1991
Hallo!
Ich suche einen Mädchen-Vornamen und Jungen-Vornamen der Sonne, Himmel, Stern oä bedeutet
Danke euch
Hier gibt es 2 Mädchen mit dem Namen Luna. Das ist spanisch und heißt Mond.
Solea, Solana und Lias heißt bzw. bedeutet irgandwas mit Sonne. Celine, Celia und Sky bedeuten Himmel. Syrius, Leon nicht nur Löwe gemeint bedeutet was mit Stern, sowie Estelle, Stella und Danisa.
Esther Stella Estelle Danica Arosa Yannick Celio Sky(e)
Das sollte Aron heißen
Lesedi bedeutet Licht (auf Setswana und Sesotho, zwei afrikanischen Sprachen).
Helene/Helena = Fackel, Sonne "leitet sich vom gleichlautenden griechischen Vokabel helén „Fackel“ ab, was mit hlios „Sonne“ verwandt ist. Vermutlich besteht auch eine Verbindung zu seln „Mond“."(wikipedia) Celio/Celestino = Himmel Elio = Sonne
Ciel Himmel ( sprich ßjell) Esther Stern Lucy Lucia usw wäre was in Richtung Licht, wenn das auch geht
Hina F Japanisch: Aus dem Japanischen:( hi ) , was „Licht, Sonne“ bedeutet, oder( hi ) , was „Sonne, Tag“ bedeutet, kombiniert mit( na ) , was „Gemüse, Grün“ bedeutet. Andere Kanji-Kombinationen sind möglich. Marisol F Spanisch Kurzform von María Soledad . Es wird manchmal als eine Kombination aus María und Sol 1 oder vom spanischen mar y sol „Meer und Sonne“ angesehen. Sóley F Isländisch Bedeutetauf Isländisch „Butterblume (Blume)“ (Gattung Ranunculus), abgeleitet von sól „Sonne“ und ey „Insel“. Solfrid F Norwegisch Aus den altnordischen Elementen sól „Sonne“ und fríðr „schön, geliebt“. Dieser Name wurde im 19. Jahrhundert geprägt. Solveig F Norwegisch , Schwedisch , Dänisch Von einem altnordischen Namen, der aus den Elementen sól „Sonne“ und veig „Stärke“ abgeleitet wurde. So heißt die Heldin in Henrik Ibsens Theaterstück Peer Gynt (1876). Sonnhild F Deutsch (selten) Aus dem Deutschen „Sonne “, was „Sonne“ bedeutet, kombiniert mit dem altdeutschen Element „ hilt “, was „Schlacht“ bedeutet. Dieser Name wurde in der Neuzeit geschaffen. Sunniva F Norwegische skandinavische Form des altenglischen Namens Sunngifu , der „Sonnengeschenk“ aus den altenglischen Elementen sunne „Sonne“ und giefu „Geschenk“bedeutetDies war der Name eines legendären englischen Heiligen, der in Norwegen Schiffbruch erlitt und von den Einwohnern getötet wurde. Willka M Indigener Amerikaner , Aymara. Von Aymara wilka, was „Sonne“ bedeutet. Alja F Arabisch , Indonesisch , Malaiisch. Bedeutet auf Arabisch „Himmel, Himmel, Erhabenheit“ . Heirani F Tahitianisches Wort vom tahitianischen hei „Krone, Girlande“ und rani „Himmel, Himmel“. Kailani F Hawaiianisch vom hawaiianischen Kai „Ozean, Meer“ und lani „Himmel, Himmel“. Kalani m & w Hawaiianisch bedeutet „der Himmel“ aus hawaiianisch ka „der“ und lani „Himmel, Himmel, königlich, Majestät“. Kamalani f & m Hawaiianisch bedeutet „himmlisches Kind“ oder „königliches Kind“ aus hawaiianisch kama „Kind“ und lani „Himmel, Himmel, königlich, Majestät“. Lani F Hawaiianisch bedeutetauf Hawaiianisch „Himmel, Himmel, König, Majestät“ . Leilani f & m Hawaiianisch bedeutet „himmlische Blumen“ oder „königliches Kind“ aus hawaiianisch lei „Blumen, Lei, Kind“ und lani „Himmel, Himmel, königlich, Majestät“. Luna F Römische Mythologie , Spanisch , Italienisch , Portugiesisch , Englisch Bedeutet „der Mond“ im Lateinischen (sowie im Italienischen, Spanischen und anderen romanischen Sprachen). Luna war die römische Göttin des Mondes und wurde häufig dargestellt, wie sie einen weißen Streitwagen durch den Himmel fuhr. Moerani m & w Tahitianisches Wort vom tahitianischen moe „Schlaf“ und rani „Himmel, Himmel“. Nalani f & m Hawaiianisch bedeutet „der Himmel“ oder „die Häuptlinge“, abgeleitet vom hawaiianischen n , einem bestimmten Artikel, und lani „Himmel, Himmel, Häuptling“. Noelani F Hawaiianisch bedeutet „himmlischer Nebel“ aus hawaiianisch noe „Nebel“ und lani „Himmel, Himmel, königlich, Majestät“. Ortzi M Baskisch bedeutetauf Baskisch „Himmel“ . Pualani F Hawaiianisch bedeutet „himmlische Blume“ oder „königlicher Nachwuchs“ aus hawaiianisch pua „Blume, Nachwuchs“ und lani „Himmel, Himmel, königlich, Majestät“. Zeru M Baskisch bedeutetauf Baskisch „Himmel“ . Aster f & m Englisch (selten) Vom Namen der Blume, der im Lateinischen vom Griechischen ( Aster ) abgeleitet ist, was „Stern“ bedeutet. Astra F Englisch (selten) bedeutet „Stern“ , ursprünglich aus dem Griechischen ( Aster ) . Dieser Name wird erst seit dem 20. Jahrhundert (selten) verwendet. Csilla F Ungarisch Abgeleitet vom ungarischen csillag , was „Stern“ bedeutet. Dieser Name wurde vom ungarischen Autor András Dugonics für einen Roman aus dem Jahr 1803 geschaffen und später vom Dichter Mihály Vörösmarty verwendet und populär gemacht. Danica F Serbisch , Kroatisch , Slowenisch , Slowakisch , Mazedonisch , Englisch Von einem slawischen Wort mit der Bedeutung „Morgenstern, Venus“ . Dieser Name kommt in der slawischen Folklore als Personifikation des Morgensterns vor. Seit den 1970er Jahren wird es gelegentlich im englischsprachigen Raum verwendet. Dara m & w Khmer bedeutetauf Khmer „Stern“ , ursprünglich aus dem Sanskrit ( tara ) . Estelle F Englisch , Französisch Von einem altfranzösischen Namen mit der Bedeutung „Stern“ , der letztendlich vom lateinischen stella abgeleitet ist . Es war im englischsprachigen Raum im Mittelalter selten, wurde aber im 19. Jahrhundert wiederbelebt, möglicherweise aufgrund der Figur Estella Havisham in Charles Dickens‘ Roman Great Expectations (1860). Esther F Englisch , Französisch , Spanisch , Niederländisch , Deutsch , Dänisch , Norwegisch , Schwedisch , Jüdisch , Biblisch , Biblisches Latein , Biblisches Griechisch . Bedeutet möglicherweise „Stern“ auf Persisch. Alternativ könnte es sich um eine Ableitung des Namens der vorderasiatischen Göttin Ischtar handeln . Das Buch Esther im Alten Testament erzählt die Geschichte von Königin Esther, der jüdischen Frau des Königs von Persien. Der Berater des Königs, Haman, überredete den König, alle Juden im Reich auszurotten. Als Esther von ihrem Cousin Mordechai vor dieser Verschwörung gewarnt wurde, enthüllte sie ihre jüdische Abstammung und überzeugte den König, stattdessen Haman hinzurichten. Ihr ursprünglicher hebräischer Name war Hadassah . ... [ mehr ] Estrella F Spanische Form von Stella 1 , die mit dem spanischen Wort für „Stern“ übereinstimmt. Hkulani F Hawaiianisch bedeutet „himmlischer Stern“ aus hawaiianisch hk „Stern“ und lani „Himmel, Himmel, königlich, Majestät“. Hoshi F Japanisch Aus dem Japanischen( hoshi ), was „Stern“ bedeutet, oder einem anderen Kanji mit derselben Aussprache. Hoshiko F Japanisch. Aus dem Japanischen:( hoshi ) , was „Stern“ bedeutet, und( ko ) , was „Kind“ bedeutet. Andere Kanji-Kombinationen sind möglich. Itri M Nordafrikanisch , Berber bedeutetauf Tamazight „Stern“ . Izar f & m Baskisch bedeutetauf Baskisch „Stern“ . Lucero f & m Spanisch (Mexikanisch) , Spanisch (Lateinamerikanisch) Bedeutetauf Spanisch „Lichtquelle, heller Stern, Morgenstern“ , eine Ableitung von luz „Licht“. Gelegentlich wird es als Verkleinerungsform des Namens Luz verwendet . Am häufigsten kommt es in Mexiko und Kolumbien vor. Maris F Englisch (selten) Bedeutet „des Meeres“ , abgeleitet vom lateinischen Titel der Jungfrau Maria, Stella Maris , was „Stern des Meeres“ bedeutet. Maristela F Portugiesisch , Spanisch (selten) Vom Titel der Jungfrau Maria , Stella Maris , was auf Lateinisch „Stern des Meeres“ bedeutet . Es kann auch eine Kombination aus Maria und Estela sein . Najm M Arabisch bedeutetauf Arabisch „Stern“ . Seren F Walisisch bedeutetauf Walisisch „Stern“ . Dies ist ein kürzlich erstellter walisischer Name. Setareh F Persisch Bedeutetauf Persisch „Stern“ . Shihab M Arabisch bedeutetauf Arabisch „Sternschnuppe, Meteor“ . Sirius M Astronomie Der Name eines hellen Sterns im Sternbild Großer Hund, lateinisch abgeleitet vom griechischen (seirios), was „brennend“ bedeutet. Sitara F Urdu bedeutetauf Urdu „Stern“ , ursprünglich aus dem Persischen. Stele F Rumänisch , Bulgarisch , Kroatisch , Tschechisch , Slowakisch. Form von Stella 1 in mehreren Sprachen, abgeleitet vom lateinischen stella , was „Stern“ bedeutet (modernes Rumänisch stea ). Stelara F Esperanto Von Esperanto stelaro , was „Sternbild“ bedeutet, letztendlich vom lateinischen stella „Stern“. Stella F Englisch , Italienisch , Niederländisch , Deutsch. Bedeutet „Stern“ auf Latein. Dieser Name wurde vom Dichter Sir Philip Sidney aus dem 16. Jahrhundert für das Thema seiner Sonettsammlung „ Astrophel“ und „Stella“ geschaffen . Es war ein Spitzname einer Geliebten von Jonathan Swift, mit bürgerlichem Namen Esther Johnson (1681–1728), obwohl er erst im 19. Jahrhundert allgemein als Vorname verwendet wurde. Es erscheint in Tennessee Williams‘ Stück A Streetcar Named Desire (1947), das der Schwester von Blanche DuBois und der Frau von Stanley Kowalski gehört. Tähti F Finnisch (selten) , Estnisch (selten) Bedeutet „Stern“ auf Finnisch und Estnisch. Tara F Hinduismus , Indisch , Hindi , Nepali Bedeutet „Stern“ auf Sanskrit. Tara ist der Name einer hinduistischen Astralgöttin, der Frau von Brhaspati. Sie wurde von Soma, einem Gott des Mondes, entführt, was zu einem großen Krieg führte, der erst beendet wurde, als Brahma eingriff und sie freiließ. Dies ist auch der Name einer buddhistischen Gottheit (eines weiblichen Buddhas). Ulloriaq m & w Indigener Amerikaner , Grönländisch. Bedeutetauf Grönländisch „Stern“ . Yldz F Türkisch bedeutetauf Türkisch „Stern“ . Ylli M Albanisch Abgeleitet vom albanischen yll, was „Stern“ bedeutet. Yulduz F Usbekisch Bedeutetauf Usbekisch „Stern“ . Zhuldyz F Kasachisch Bedeutetauf Kasachisch „Stern“ . Zoryana F Ukrainisch. Abgeleitet vom ukrainischen (zorya), was „Morgendämmerung, Stern“ bedeutet. Zvjezdana F Kroatisch Abgeleitet vom kroatischen zvijezda , was „Stern“ bedeutet.
aus dem Japanischen:
Mädchen:
Hikari (Licht)
Akari (Licht)
Asahi (z.B. Morgensonne)
Mitsuki (z.B. schöner Mond, meine Tochter heißt so mit der Bedeutung leuchtender Mond)
Hinata (Sonne, warm)
Hiyori (sonniges Wetter)
Jungen:
Sora (Himmel)
Mitsuki (z.B. leuchtender Mond)
Aki (z.B. leuchtend)
Hikaru (Licht)
aus dem Türkischen (Mädchen):
Aysel (schöner Mond)
Aylin (Mondschein)
Hilal (Mondsichel)
Ansonsten fällt mir noch Selene, die griechische Mondgöttin, ein
Solea (Sonne)