Elternforum Vornamen

Vorname Phöbe

Vorname Phöbe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich finde den weiblichen Vornamen Phöbe so unheimlich schön und würde ihn auch nur so aussprechen, wie man ihn schreibt; nämlich FÖBE! Das geht doch, nicht wahr? Hat von Euch jemand eine Tochter, die so heißt und auch FÖBE ausgesprochen wird oder kennt Ihr jemanden, die so heißt - oder deren Tochter - und diesen Namen auch so, wie man ihn schreibt, aussprechen? Die anglisierte Form FIBI gefällt mir nämlich überhaupt nicht). LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenn es nur so geschrieben PHOEBE und "FIBI" gesprochen, sorry. Viele grüße, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Ich kenne auch nur Phoebe und finde den auch sehr schön... Föbe ausgesprochen, finde ich den allerdings schrecklich, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, gerade mit Ö geschrieben finde ich ihn schön(er), aber das ist ja alles Geschmackssache. LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir auf dem Zimmer lag eine die ihr Kind Föbe genannt hat (Phoebe). Hatte schon Probleme beim Standesamt-hat`s aber durchgekriegt...ich persönlich mag die Aussprache nicht (kingt irgendwie nach Amöbe)Sorry-Fibi gesprochen finde ich ganz OK-aber wie gesagt -jedem das Seine...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Standesamt DESWEGEN Schwierigkeiten bekommen??? Wieso das denn??? Und vor allem, WESWEGEN DENN GENAU??? Wegen der Aussprache??? Und in USA ist stattdessen jeder Quatsch erlaubt - da dürfen die Leute ihre Kinder z.B. Apple, Shanell, Faith... etc... etc... nennen und keiner sagt da etwas. Sollten sie lieber DA mal anfangen und etwas sagen; das wäre viel gescheiter, denn die dortigen "Namen"(???) gehen ja überhaupt gar nicht! LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry-weiß nicht genau warum?!? Weiß nur das sie sich auch tierisch aufgeregt hat und ihr Mann auch wohl mehrmals da war...ich kanns dir wirklich nicht genau sagen-war nicht so lange mit ihr auf dem Zimmer. Weiß auch nur anhand der Namensliste die das Standesamt herausgegeben hat das der Name doch noch durchgegangen ist (schreibweise Phoebe). Verstanden hab ich das auch nicht. Wir haben z.B. Keanu problemlos durchgekriegt obwohl ich da auch erst Bedenken hatte ob´s klappt-wollte dir auch keine Angst machen-fiel mir nur so ein...wenn du Zweifel hast frag einfach nach aber eigendlich wüste ich auch keinen Grund. kann auch sein das sie erst Föbe auch so schreiben wollte und das nicht ging (und dann Phoebe draus geworden ist)...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir noch im nachhineine dazu eingefallen und editieren kann man hier ja leider nicht: Also wenn MIR diesbezüglich das Standesamt krummgekommen wäre, hätte ich aber dafür - für diesen, meinen Lieblingsnamen - wie eine Löwin gekämpft! Und ich gehöre sonst ganz sicher nicht zu denjenigen, die gleich wegen jedem kleinsten Mist vor den Kadi rennt, aber da wäre ein Kadibesuch fällig gewesen, hätten die sich weiterhin noch ein bisschen stur gestellt... Tut mir leid, aber das würde ich nicht einsehen (wollen), dass ein Name abgelehnt wird/würde, was auch ein Name IST und den es tatsächlich und nachweisbar gibt! LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und NOCH ETWAS dazu eingefallen: Bei anderen Namen geht das doch auch - eine andere Schreibweise und Aussprache als "normal". Z.B. ist inzwischen auch die Schreibweise und Aussprache MadLEN und MadLIN - anstatt MaDELEINE zulässig! Und da sollte PHÖBE NICHT gehen?! Tut mir leid, aber DAS kann ich nicht nachvollziehen! LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt-mich hat das auch gewundert...kenne das auch als gängigen Namen (zumindest auch in der Schreibweise)...-wie auch immer-ist doch auf jeden Fall schön das du einen Namen hast von dem du so überzeugt bist und den du so schön findest...das erspart Monatelange Diskussionen und verzweifeltes suchen...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ostseemöwe, aber klar doch!!! Mir gefallen zwar auch noch andere Namen sehr gut - weiblich sowie männlich - von denen ich ebenso überzeugt bin wie von Phöbe und ich bräuchte wirklich NICHT zu suchen, wenn es soweit wäre! Und beirren und davon abbringen ließe ich mich davon überhaupt nicht! LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name ist griechischen Ursprungs und ist der Beiname der Mondgöttin Artemis. Eigentlich sehr schön. Ausgesprochen wird er tatsächlich "Fibi", die Schreibweise "Phoebe" rührt daher, dass im Griechischen "oi" auch als "i" ausgesprochen werden. Phöbe dagegen ist schon fast ein anderer Name. Die Bedeutung würde aufrund der Aussprache Richtung "Phobie" gehen... sprich Angst. Die "Ängstliche" ist ja nicht gerade sehr schön, aber wenn dir der Name gefällt. Frag doch vorher beim Standesamt nach, damit es danach keine Überraschungen gibt. LG Sofia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne auch nur Phoebe und so geschrieben und Englisch gespochen. Föbe klingt für mich einfach nur nach jemandem der nicht weiss wie man den Namen ausspricht und finde ihn auch nicht schön, aber ist ja alles Geschmackssache. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch,is ja supi! unsere tochter wird phoebe heißen, bis jetzt hab ich gezweifelt, ein bißi. Aber die bedeutung gefällt mir! bzw, daß er der beiname der göttin is...daß er griechisch is, wusste ich, aber das andere net! so, letzte zweifel ausgeräumt, phoebe wird die nächsten zwei wochen geboren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann alles Gute bis dahin und eine entspannte Geburt deiner kleinen Mondgöttin ;) LG Sofia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schneggle, ich würde den Namen auch FÖBE aussprechen, allerdings finde ich den Namen gar nicht schön und denke, daß das Mädchen mit solch einem Namen eher Probleme haben wird wegen der Aussprache, schreibweise und so. GRuß Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...allerdings Phoebe geschrieben und eben Fibi gesprochen. (Find Phöbe aber auch sehr schön) Beim Standesamt hatten wir keine Probleme. Phoebe/Phöbe ist auch unter den deutschen Namen eingetragen. Hatten zur Sicherheit noch einen zweiten Namen ausgewählt, hätten wir aber nicht gebraucht. Sie ist jetzt 18 Monate alt und bisher hatten wir noch keine Probleme mit ihrem Namen, außer daß die ältere Generation es oft meistens "Föbe" ausspricht. Liebe Grüße, Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Phoebe-Zoe - haaach wie schööön!!! *SCHWÄÄÄRM*!!! Gefällt mir auch sehr, sehr gut! LG, Schneggle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn du ein dokument vorlegen kannst geht es normal durch! ansonsten gibt es eine prüfstelle die dann forscht. da es den namen gibt wirst du ihn wohl durchbekommen ich persönlich kenne ihn aber auch nur mit oe und finde es auch so schöner. ausgesprochen als föbe ist es allerdings falsch (sorry) und klingt auch nicht wirkich. aber das ist gott sei dank geschmackssache!! meine namen mag auch nicht die mehrheit ;-) durch bekommst du ihn sicher lg Jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schneggle Hast Du beim Standesamt schon mal nachgefragt? Wir hatten große Probleme die Schreibweise des Namens unseres Sohnes durchzukriegen. Such Dir jetzt schon mal (per Internet?) eine deutsche (!)Frau , die PHÖBE heißt und bitte sie um die Kopie ihrer Geburtsurkunde. Wenn Du eine Deutsche findest, deren Name in D zugelassen wurde, dann kannst Du den Namen eintragen lassen! Wir hatten innerhalb einer Woche Glück und der Standesbeamte hat nicht schlecht geguckt. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicki, nein, ich habe beim Standesamt noch nicht nachgefragt, AAABEEER: In ALLEN Namensbüchern, die es so gibt, ist der dieser Name eingetragen - und auch in DIESER Schreibweise, nämlich PHÖ(!)be! Also wenn man dann dem(n) Standesbeamten all diese Namensbücher unter die Nase hält, haben die ja einen Beweis und KÖNNEN sich dann infolgedessen gar nicht mehr weigern und anstellen!!! Oder?!?!? LG, Schneggle.