Elternforum Vornamen

Vorname passend zum Nachnamen?

Vorname passend zum Nachnamen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bräuchte auch noch einmal Hilfe. Wir haben gerade Vornamen, die für unseren ersten Sohn in Frage kommen ausgewählt, das war schon ein langer Weg.. *Grins* Jetzt möchte ich aber auch sicher gehen das der Name zum Nachnamen passt. Unser kleiner wir vorerst "Müller" mit Nachnamen heißen, zu einem späteren Zeitpunkt "Wellendorf". Es sei vorab gesagt das wir beide schweizer und italienischer Abstammung sind, ich habe schon viel Kritik erhalten, da die Nachnamen sehr "deutsch" sind und ich mir daher auch eher einen deutschen Vornamen suchen sollte. Wir möchten aber beide einen internationalen Namen haben, da wir dies ja auch sind. Falls jemand ein schöner Zweitname einfällt: Immer her damit ;-) Danke. Hier unsere Namen: - Justin - Jeremy - Juliano Vielen Dank für jede Anregung oder Kritik! Melanie & Mario


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich persönlich halte davon nix...Finde das schrecklich. Es gibt viele internationale Namen, die gut mit eurem Namen kleingen würden. Tim, Tom, Nick, Nicholas...nur als Beispiel. Aber dann einen englischen nehmen mit urdeutschem Namen is komisch... Aber letztendlich muss das jeder selbst wissen und ihr solltet euch von Meinungen anderer nicht zu sehr beeinflussen lassen! Liebe Grüße und alles gute für den Kleinen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry,ich finde es klingt einfach grauenhaft! das wär so, als würde ein amerikaner sein kind Edeltraud nennen würde und mit nachnamen MC Drury heißt Edeltraud MC Drury... bitte erstpart das dem kind. was passen würde und sich auch ganz ok anhören würde wäre Fabio, Adrian, Joschua, Robin, Simon und Kay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich finde zu Wellendorf passen die Namen ganz gut, aber zu Müller, naja.. Falls Euch die Namen aber so gut gefallen, da müsst Ihr und Euer Kind dann damit leben. Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Beiden...also Jeremy finde ich am schönsten von den Dreien. Mit dem Nachnamen -ja das ist so `ne Sache. Wir haben auch das Problem das unser Wunschnamen nicht sooo toll zum Nachnamen klingt. Aber im Endeffekt ruft man ja selten mit Vor-und Nachnamen. Wenn einem auch besser passende Namen noch gefallen, würde ich die natürlich bevorzugen, aber wenn nicht kann mans nicht ändern. Wir werden wohl auch trotzdem Nick nehmen und evt einen ZN. Justin gefällt mir nicht so-ist schon irgendwie so häufig und "abgelutscht"(hoffe das mir wegen der Äußerung nicht irgendjemand böse ist). Juliano klingt auch nett, aber ich finde Jeremy ist etwas neutraler. Zweitnamen???Das ist immer schwer. Vielleicht etwas kurzes "einfaches" wie Tim, Ben, Tom, oder auch Nick? LG und viel Spaß bei der weitern Suche Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich finde leider auch, dass die 3 namen nicht zu den nachnamen passen ;o) aber wenn es doch einer drei sein soll, dann fände ich JEREMY am schönsten, die andern beiden mag ich schon ohne nachnamen nicht, hehe lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es ziemlich unwichtig was der Nachname ist, wie oft wird der kleine schon gefragt werden : und wie heisst du mit Nachnamen. Wie oft wird überhaupt der Vor- und Nachname zusammen erwähnt vielleicht mal beim Arzt oder ´ner Behörde und denen ist das ganz sicher schnuppe und so aussergewöhnlich finde ich die Namen eh nicht. Mein Favorit ist Juliano


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Beiträge. Habe noch ein paar Tage bis zum ET und werde drüber nachgrübeln... Ist JUSTIN denn wirklich schon so häufig vergeben? Ich habe in zwar in Namenslisten gefunden, aber doch eher seltener, gerade in Deutschland nicht. Ich würde es gerne vermeiden das er einen Namen bekommt den jeder dritte hat, mir ging es mit "Melanie" nicht anders, hatte immer einige Schulkameradinnen und Freunde die genauso hießen bzw. heißen. Vielen Dank und viele grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu nochmal, es kommt auch auf das bundesland an, wie häufig der name JUSTIN dort vorkommt... z.b. ist er in niedersachsen, nrw, brandenburg, sachsen-anhalt, sachsen, thüringen und ba-wü in einigen landkreisen unter den top ten, in anderen wiederum nicht ;o) lasst euch nicht beirren und nehmt, was euch gefällt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu eben vergessen... deutschlandweit ist der Name 2004 auf Platz 29 gelandet ;o) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Sohn soll mal: Justin Lucas heißen. Das steht auf jeden Fall fest. Dieser Name passt auch super zu unserem Nachnamen. Ansonsten finde ich, dass ein Vorname schon einigermaßen zum Nachnamen passen sollte. Justin Müller z.B. geht gar nicht. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke, kam leider erst jetzt dazu nach zuschaun. Justin scheint doch häufig zu sein, danke für deine info. Mein Freund setzt gerade auf einen eher kürzeren Namen wie Nino,Gino, Lino, Rico.. etc. Konnte mich damit am Anfang garnicht anfreunden, aber so langsam find ich´s nicht schlecht. Werde dann vielleicht Jeremy, Julien, Juliano oder julien als zweitnamen (ohne -) nehmen. Danke für die Hilfe! Melanie