Elternforum Vornamen

Vorname männlich gesucht, passend zu Anna

Vorname männlich gesucht, passend zu Anna

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, eigentlich kaum zu glauben, aber wir haben immer noch keinen Namen für unseren Sohn, der vermutlich am kommenden Montag das Licht der Welt erblickt . Unsere Tochter, die 3 ist, heißt Anna Elena Knauf, Rufname Anna. Wir suchen...... tja...... also keinen ausländischen Namen, nichts zu langes, wie z.B. Maximilian oder Namen, die man mit "i" gerne verniedlicht, also Daniel = Dani. Klar, man kann aus jedem Namen was machen, im KiGa zum Beispiel ist ein Vincent, den die kids Vinci rufen *grins*. Bin dankbar um viele viele Vorschläge, damit wir am Montag im Kreissaal nicht erst anfangen, zu überlegen. Montag ist vermutlich Kaiserschnitttermin. DANKE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Timo Felix Julian (Juli?) Lukas (Luki?) Marian Elias Jonas Jannik Tom Tim Niels Was dabei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Johan, Johann Elias, Elija Jonah, Jonas Paul Jacob LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Nilsi vergessen. (Den gab es echt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, irgendwie kann man ja an fast jeden Namen noch ein -i hinhängen, wenn man es unbedingt will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Felix Jonas Max Paul Oskar Ruben Luis David Gabriel Simon Jan Lars Nils Sven Jens Florian Nick Till Finn Marius Loris Janis Elias Lukas... wobei ich merke, dass sich ja fast alles mit i Endung abkürzen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna Elena und Bennet Nikolas!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Anna finde ich toll! Vielleicht: Tristan Henry David Timo Paul Hannes Milan Roman Corvin Samuel Leo Max Reyk Aaron Lenn Jakob Felix Simon Robin Levi Noah Keno Luan Marc Arthur Clemens Lorenz Moritz Theo Emil Silas Malte Adrian Mattis Linus Nils Marlon Jonas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten beim babyschwimmen auch eine anna dabei und deren grosser bruder heisst felix. ich find das passt super! lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist jetzt ganz ernst gemeint: zu ANNA fällt mir immer als erstes OTTO ein. klassische alliteration, selten, eindeutig, jeder kennt ihn, nicht zu verniedlichen. finde ich super!!!! auch vom schriftbild. Otto Vincent oder Otto Elias ? wenn euch das zu extravagant ist, dann fallen mir halt so namen wie BEN, MAX, EMIL, ARTUR, ERIC usw. ein. zu anna passt ja eigentlich alles. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fallen noch Bendix Konrad Anton Luis Jakob ein LG NElla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen nochmals, DANKE für die große Resonanz! Otto ist wegen der hin- und herlesbarkeit nett, aber mein Mann hat den als zweiten Vornamen und mein Schwiegervater heißt so..... *grins* Es war immer mal wieder "Paul" dabei, finde ich schön. Und Simon.... der gefällt meinem Mann aber nur als stummer zweiter Vorname. Julian ist auch super und "Juli" würde ich eher als Abkürzung für ein Mädchen sehen, das Juliane oder Julietta oder so heißt. Wir werden der Intiution folgen, die uns dann hoffentlich überkommt, wenn wir den kleinen Mann in wenigen Tagen schon sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ein Geschwisterpärchen Anna und Paul. Das gefällt mir richtig gut! Simon mag ich auch sehr gerne, die Kombi Paul Simon wäre doch super für euch. Ansonsten hätte ich noch: Emil Jakob Laurenz Felix Moritz Philipp Michel Thilo Leo(nard) Alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn opa und papa so heißen, dann MUSS es der kleine kerl doch eigentlich auch!!!! stell dir den opa vor, wenn sein enkel otto heißt!!!! und verwechslungen mit dem papa gibt es ja nicht, weil das sein zn ist. also ich muss sagen, du hast für mich die idealsituation. zu all den perfekten kriterien die für otto sprechen (siehe oben), kommt nun noch der aspekt der tradition dazu. ich brech mir immer einen ab, meinen töchtern namen zu geben, die was mit der familie zu tun haben und mir trotzdem gefallen, und dir fällt es sozusagen in den schoß (sorry für das wortspiel) warum nehmt ihr nicht Otto Simon ???? der klingt doch klasse! so heißt keiner. (und wenn dem kleinen otto sein name später nicht gefallen sollte, kann er einfach den otto weglassen und heißt nur noch simon) naja, sag mal bescheid nach der geburt, wie ihr ihn letztendlich genannt habt. wenn ihr otto genommen habt, werde ich hier eine flasche sekt köpfen, weil ich immer darauf warte, dass sich mal anna-eltern sowas trauen. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Opa und mein Papa hießen auch Otto. Mein Zweiter hat es in seinen Namen auch mit drin. (Leider kam ich bei meinem Großen noch nicht auf die Idee ihm den Otto mitzugeben. Das ärgert mich heute unglaublich) Und nun heißt mein Ladenmieter (unten bei uns im Haus) auch Otto und das ist einfach ein supertoller Name. Ich würde diesen namen zumindest als Zweit- oder drittnamen in Betracht ziehen. (Paul Otto - klänge doch klasse) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne zwei Zwillingspärchen die Anna und Simon heißen (leben weit auseinander, kennen sich also nicht) also muß diese Kombi ganz gut passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich klasse denn so heißen mein Bruder und ich