Elternforum Vornamen

Vivien

Vivien

Sinje18

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen im Juli ein Mädchen und finden den Namen Vivien sehr schön. Allerdings kommen mir manchmal auch Zweifel, ob er zu unserem Nachnamen (typisch deutsch mit Endung mann) passt. Ich kannte ein Mädchen in meiner ehemaligen Schulklasse die Vivien hieß, sie war ein sehr nettes Mädchen, allerdings war sie Thailänderin mit einem thailändischen Nachnamen und ich frage mich halt, ob der Name auch zu einem deutschen Kind/ Namen passt, weil mein Gehirn den Namen eben mit Ausland verbindet.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Na ja... sieh es mal so... Wenn Dir der Name gut gefällt.... nimm ihn. Solange es kein Zungenbrecher ist. Und Vivian heißen hier in Dtschl. doch viele Kinder. Von daher. (Vielleicht heiratet sie ja mal irgendwann... und dann passt es wieder. )


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Für mich ist Vivien inzwischen ein völlig normaler Name. Zwei Mädchen im Umfeld meiner jetzt schon teils volljährigen Kinder heißen so, mit deutschen Nachnamen und Eltern. Eine befreundete Mutter heißt Viviane, englisch ausgesprochen, das fand ich anfangs erstaunlich. Ich finde, ihr könnt eure Tochter sehr gut Vivien nennen! Übrigens werden alle drei oben Erwähnten immer nur Vivi genannt. Damit müsst ihr rechnen.


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Ich kenne zwei Viviens mit deutschen Nachnamen in meinem Alter und finde, das passt gut. Wenn ihr den Namen mögt, finde ich ihn problemlos vergebbar


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Ich find Vivien passt gut zu deutschen Nachnamen. Vielleicht weil ich nur diese Kombi kenne? Egal warum, aber es ist ein sehr feminer Name und er wird bestimmt gut zu euch passen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Bei uns im Ort gibt es zwei mit jeweils ebenfalls deutschem Nachnamen. Ich finde das passt und ein schöner Name


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Achso, ca. 5 und 10 Jahre alt


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Hallo! Dieser Name spukte mir diese Woche im Kopf herum und erst danach habe ich deinen Beitrag gelesen. Zufälle gibt's. :D Also ich kenne eine Vivienne mit italienischem Nachnamen und das passt auch super zusammen. Alles nur eine Frage der Gewöhnung. Eine Vivien Stratmann zum Beispiel kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich finde Vivien(ne) übrigens sehr schön, klangvoll und feminin. Muss bei Vivienne auch immer an Pretty Woman denken. ;-) Ich kann mich nur nicht entscheiden, wie ich ihn schreiben würde, ob Vivien oder Vivienne. Warum habt ihr euch für die Schreibweise Vivien entschieden? Welche Namen habt ihr alternativ noch auf der Liste? Liebe Grüße, Knopf


Sinje18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hey, Also momentan ist das unser einziger Name, weil wir ihn echt gut finden und bisher kein anderer Name uns so gut gefallen hat, vielleicht kommt das ja noch wir haben ja noch Zeit. Also ich habe mich für diese Schreibweise entschieden, weil ich selber einen Namen habe der ständig falsch geschrieben wird weil er anders gesprochen wird als geschrieben also möchte ich die einfachste Variante nehmen. Ich finde Vivienne auch super schön vom Schreiben, sehr weiblich. Aber wie gesagt nehme ich lieber die einfachere Variante. Lg sinje, deren Name auch anders geschrieben wird eigentlich:)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Hallo, ich nochmal, da ich noch eine Frage habe: "Lg sinje, deren Name auch anders geschrieben wird eigentlich:)" Heißt Du wirklich Sinje? Denn ich finde diesen Namen irgendwie cool; der hat irgendwie was. Und wie schreibt sich denn Dein Name sonst und richtig? Würde mich nämlich mal interessieren. Kenne den Namen Sinje zwar; aber allerdings niemanden, die so heißt. Und ich kann mir nämlich auch überhaupt nicht vorstellen, wie man diesen Namen sonst noch schreiben könnte... Gruß


Sinje18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hallo, Ja ich heiße sinje, geschrieben wird es signe aber gesprochen sinje Ich mag den Namen auch eigentlich aber es nervt dass jeder der ihn liest falsch ausspricht und jeder der ihn hört falsch schreibt, deswegen will ich bei Vivien auch die einfache Schreibweise nehmen :)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Hallo Signe/Sinje, danke für Deine Antwort und Aufklärung! :-) Kenne Deinen Namen aber auch SO geschrieben - also SinJe. Aber ich kennen auch den Namen SiGne - und dachte bislang, das wären 2 VERSCHIEDENE/EIGENSTÄNDIGE Namen. Jedenfalls sind es nordische/skandinavische Namen. Bis Du demzufolge Norddeutsche? Denn in Süddeutschland, wo ich herkomme und in Mitteldeutschland, wo ich lebe, ist/sind mir diese(r) Name(n) nämlich bislang überhaupt noch nicht begegnet.


Sinje18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ja der Name ist skandinavisch, aber ich selber nicht. Mir und allen die ich bis jetzt getroffen habe ist der Name auch nur bei mir begegnet, sonst nie, scheint also wirklich selten zu sein


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Danke abermals für Deine Antwort. Mit meiner Frage meinte ich jedoch nicht, ob Du aus einem skandinavischen Land kommst, sondern ob Du Norddeutsche bist. Denn gerade dort wimmelt es doch nur so von skandinavischen Namen (macht die Nähe dorthin aus).


Sinje18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Oh Achso, Nein ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen:)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Danke abermals für Deine Antwort. Das ist ja noch nicht Norden, sondern noch exakte Mitte.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Danke abermals für Deine Antwort. Das ist ja noch nicht Norden, sondern noch exakte Mitte.


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Hallo, Ich hab eine Vivi-an Zuhause und ihr gefällt der Name sehr gut. Sie wird meist Vivi genannt. Ich hab noch nie bereut ihr den Namen gegeben zu haben. Wir haben uns für diese schreib veriante entschieden weil uns das besser gefällt. Sie wird auch als viviän ausgesprochen. Und wegen dem Nachnamen würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, irgendwann heiratet sie warscheindlich und trägt den Namen ihr restliches Leben. Da schaut keiner ob der dazu passt. Daumen hoch für den Namen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinje18

Hallo, ich würde den Namen nehmen (finde ich auch schön - obwohl für mich nur Namen, die auf (einen) Vokal(e) enden in Frage kämen, aber Vivien klingt auch gut) - und das spielt doch überhaupt keine Rolle, ob/dass Euer Nachname typisch deutsch ist. Und ich würde diesen Namen auch NUR SO schreiben, wie Du ihn hier vorgestellt hast. Denn andere Schreibweisen - also VivieNNE oder ViviANE - müsste man immer buchstabieren, was ich sehr lästig finde. Und ob eine Thailänderin so heißt, würde für mich ebenfalls keine Rolle spielen. Von daher macht Ihr mit diesem Namen überhaupt nichts falsch.