Elternforum Vornamen

Verniedlichung von Namen

Verniedlichung von Namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir handhabt ihr es mit den Verniedlichungen der Namen eurer Kinder? Ich wollte früher immer einen Namen, den man nicht vernidlichen kann. Na ja, seid ich meine kleine Schnuffeltochter Marike habe, bin ich froh, dass ich sie Mieke, Mieki, MickeyMaus etc nennen kann. Sage auch oft SchnuffelMieke zu ihr. Hm, wollten Sie auch mal Skadi nennen (ist weiter unten gerade Thema, darum komme ich darauf). Aber wie hätte ich sie dann genannt, wenn ich sie abknuffeln und ruscheln muss und mit ihr tobe. Hach, sitze gerade auf der Arebeit und könnte sie gerade auffressen :-) Wie ist es bei euch. Braucht ihr auch so sehr Verniedlichungen, oder findet ihr das doof? LG Die Schnuffelmonster-Mieke Mama ;-)

Bild zu Verniedlichung von Namen - Vornamen fürs Baby - Tipps und Ideen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich MAG das...Verniedlichungen bzw Kosenamen Joelina ist draußen nur Lina. Drinnen aber auch Linchen-Trienchen. Lina-Senorina. kleine Hexen-Triena. Michelle ist draußen Mel. Zuhause gerne Schell, Schelli-Belli, Michelle my Belle oder Micky :-) Das auch das einzige was mich an Valerie nervt (Wallie? *määääck!*) Alissa = Lissy *logisch*...Valerie???? Öhhhh...bin für Vorschläge offen!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marike ist ein wunderschöner Name!!!!! Hier mal meine beiden Hexen :-)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fetzt ja....mit den beiden kannste ja schon richtig rumwuseln....hi hi... die kann man auch schon mal n bissel ärgern, oder? ja, da freue ich mich schon drauf auf das alter. hübsche mädels haste da. die würde ich gut vor den jungs verstecken ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke :-) Ja, bin auch total happy das die schon so groß sind! Wir sind auch ein tolles Team, haben ja Jahrelang alleine gelebt und das hat uns sowas von zusammen geschweißt! Da waren wir im Dezember grad auf Kur, wir lachen viel, fahren viel in Urlaub. Ärgern tun wir uns auch ohne Ende ha! Finde auch die Namen passen zu ihnen...vor den Jungs verstecken kein Problem, der Papa ist ja Türke...sind schon lange nicht mehr zusammen aber glaub mal, da herrscht ein anderen Schack (ich sag denen das immer im Scherz wenn ich die ärgern will, die Ehemänner hat Papa schon ausgesucht - nix da mit Freund und schminken!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

chrrrr......Hast du auch nen lieblingsjungennamen? falls nr.2 ein junge wird, würde ich ihn Lijan und mein Mann ihn Piet nennen. mal gucken, wer das letzte wort hat. n mädel wird ne karolin :-) also eine Line-trine ;-) hast du nen konkreten jungennamen im kopf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Matteo (will Männe) oder Ben Avery (will ich) ...aber das ist ja nur noch ne Sache der Feinabstimmung ;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja lustig. Na dann, mal gucken, ob wir hier nochmakl schwanger in letzter MInute suchen müssen. Ich hoffe, die Hormone lassen uns dann unseren alten Geschmack und wir können uns gegen unsere Männer durchsetzen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name meiner Tochter hat nur 1 Silbe. Da ergeben sich Verniedlichungen automatisch, ähnlich wie aus einem Tom oft ein Tommy wird. Das finde ich aber nicht schlimm, ich denke das erledigt sich eh von selbst, wenn sie dann etwas älter ist. Mein Name wurde früher auch immer verniedlicht und ab einem gewissen Alter fand ich es schrecklich. Von da an war es damit auch vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Valerie: wenn sie gerade böse oder zickig ist --> geierwalli wenn sie schnuffi und lustig ist --> knallerie ...und Lampi Lui geht immer finde ich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knallerie ist gut Und draußen Fällie oder Wällie (van Fallerie-Fallera).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuuuuuuu Also da ich 6 Kids hab isses meist schwer mit verniedlichen *hihi* Aber Marvin der große iss zu hause gern ma der Stufts *gg* Fabian eigentlich Fabi Monique die Moni oder das Zickchen Luca (Junge) is der Luci oder Sissy(weil er gern ma weint) Noel war früher immer der El oder Noellie Aimée das Prinzesschen oder Aimchen *fg* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy bei mir wird aus Chiara Kiki oder Musili oder Poponella:) Lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein, ich "verniedliche" eigentlich keinen der Namen meiner Kinder. Bei ihren Freunden sieht das schon etwas anders aus... Da wird aus meiner Jasmin schnell mal eine Jassy oder eine Jazz. Aus Dominik wird ab und an ein Dome... Laurin wird auch von seinen Freunden noch Laurin genannt. Und Fiona wird von ihrer großen Schwester oft "Fiönchen-Böhnchen" gerufen. LG,manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bei uns werden die Namen auch nicht verniedlicht, das geht mit den namen meiner Kinder nicht Im KiGa wurde/wird das von den anderen Kinder schon gemacht...aber hier zuhause nicht... dafür gibts aber andere Kosenamen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohja, solche zärtlichkeitsattacken kenn ich auch :) so sind die kosenamen unserer töchter entstanden: Masiroll, Medditeddy und Mimmi aber wenn ich sie richtig knuddeln will, nenne ich sie Püppi, Puppchen, Sonnchen, Zickchen oder Kälbchen. cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn mich jemand Marie- Luise nennt, denke ich immer ich habe was verbrochen. Ich wurde von der Verwandschaft immer Marie gerufen, nur meine Tante rief immer Mariele, meine Eltern und gute Freunde, auch meine Schwigis rufen Riki, mein bruder sagt Ricky, Dicky, Sissy- von Sister, oder Kleine, mein Freund sagt Schnuffi, jedenfalls meide ich den Luise Teil. mein Bruder wird von meinen Großeltern Konstantin gerufen, alle anderen rufen Konzi. nur im einige aus seiner Klasse sagen Konsti. als er kleiner war Süßmatz oder andere Kosenamen. ich finde Spitz- und Kosenamen wichtig und wenn der Name keine bietet, muss der Nachname herhalten oder andere Eigenschaften.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst in der Familie kann das unterschidlich sein , von 4 Kindern würde ich zwei nie verniedlichen, weil es einfach nicht zu den Kindern passt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also grundsätzlich würd ich sagen find ich es überhaupt nicht schlimm einen namen zu verniedlichen bzw abzukürzen bisher gabs hier bisher keine probs ronja ist ronja da kannst nix verniedlichen dafür hat sie diverse kosenamen zusätzlich rabea könnt ich bea sagen aber bea gefällt mir eh nicht ;-) jetzt gibts dann ja höchst warscheinlich eine rebekka/rebecca und ich könnt mir schon vorstellen sie becky oder becca zu nennen außer sie möchte das wenn sie älter wird selbst nicht mehr dann würd ich das beherzigen... aber sonst? mausi, zwergi und was einem alles einfällt das ergibt sich doch sowieso automatisch oder nicht? lach ich glaub dagegen ist niemand gefeit karin