Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Wir diskustieren immer noch über Namen für unseren 2.Sohn. Wir finden beide Connor gut, aber mein Mann will den Namen lieber doch nicht, weil er meint, dass alle automatisch Conni/Conny rufen werden. Das ist das einzige Problem mit diesem Namen. Ich finde ja, man kann den Mitmenschen beibringen, dass man keine Verniedlichung will. Die Kinder mit Doppelnamen, werden ja auch so vollständig gerufen, wenn die Eltern das jedem vormachen, oder?! Wie sind Eure Erfahrungen?! LG Nicki
Hm, also, ich finde,daß wenn man jemanden ärgern will,auch aus dem kürzesten Namen ne Verniedlichung machen kann. Bzw kann es sein, daß euer Sohn einmal mehr Conny mag als Connor. Eine Freundin hat ihren Sohn Pascal genannt,weil sie dachte, das kann man auf keinen Fall abkürzen, jetzt heißt er nur noch Pasci! Ihr könnt nicht immer und ewig verhindern, daß es immer jemand gibt, der was anderes draus macht, und wer weiß, vielleicht wird es in 15 Jahren sogar euer SOhn sein,der sich nur noch Conny nennt... Ich findes es nicht schlimm und Connor ist übringends ein ganz toller Name... LG Silvia P.S.: Doppelname: Ich kenn einige damit,aber keiner von dnen wird mit vollem Namen gerufen.Z.B. ne Freundin meiner Tochter heißt Anna-Lena und legt wert drauf,nur Anna genannt zu werden.
Hallo! Meine Mädels haben alle relativ lange Namen. Alle meinten: "Oh der schöne Name wird sicher eh nur abgekürzt". Wir legen Wert darauf das die Mädchen zumindest jetzt im jungen Alter noch mit komplettem Namen angeredet werden und leben dies der Umwelt vor. Es klappt sehr gut. Sogar von Schul/Kigakameraden werden sie meist beim richtigen Namen genannt das besonders meine Große großen Wert darauf legt. Später wird sicher mal aus Charlotte eine Lotte, aus Antonia vielleicht ne Toni, aus Juliane ne Jule und aus Magdalena ne Lena. Ich fände es nicht soo tragisch wobei ich die ganzen Namen natürlich schöner finde :-) Man kann aber auch die kürzesten Namen "abkürzen". Ne Freundin heißt Tina und wird nur Tini genannt. Ein Bekannter heißt Jan und wird Janosch gerufen?! :-) Zum Thema Doppelnamen: Kenne einige wo man beide Namen ruft (z.B. Ann-Kathrin oder Jan-Marc). Die Kinder meiner Freundin heißen Anne-Sophie und Hannah-Lena. Werden Anne und Hannah gerufen. Leb es der Umwelt vor das ihr auf Conner besteht und es wird zumindest bis zu nem gewissen Alter des Kindes gut gehen :-) Gruß Stolzemama
Hallo Ihr beiden! Bei Eick hat man im KiGa damals ganz schnell Eicki gerufen *grusel* Mittlerweile besteht er dort selbst auf Eick. Wir haben dort auch diverse DOppelnamen, die kommplett ausgesprochen werden (Emma-Jutta, Smila-Lotta usw) LG Nicki, die hofft, sichh durchsetzen zu können (c:
Ich mag Connor, finde sowieso irische Namen sehr schön, unsere Tochter wird Fiona Tara Marlena heißen ;-) Wenn ihr von Anfang an konsequent Connor sagt, dann sollte das kein Problem darstellen, denke ich. LG
ich glaub, dass das erst im schulalter mit spitznamen anfängt. und dann kann dein sohn ja selber entscheiden ob er conny oder connor gerufen werden möchte. sollten es erwachsene als verniedlichung weil es ja ein baby ist benutzen würd ich einfach freundlich klar stellen, dass sein name connor ist. das klappt. beispiel: kennen einen kleinen maximilian. auch langer name. jeder wollte max oder maxi sagen. da die eltern aber immer darauf hingewiesen haben dass sie das nicht möchten, sagen jetzt wirklich alle nur maximilian. würd mir da keine allzu großen sorgen machen. wenn er euch gefällt, nehmt ihn. lg
Hallo Nicki, verniedlichen kann man jeden Namen. Ich war immer überzeugt, dass das bei Kiran nicht geht, aber dem Sohn einer Freundin ist doch was eingefallen: "Kiri, Kirilinchen!" Ich finde nicht, dass Conny als Spitzname für Connor sehr naheliegt, und im allgemeinen werden lange Namen doch eher gern verkürzt als ein- oder zweisilbige. LG Henny mit Kiri ;-) (33 Mon.) und Krümelchen (12. SSW)
Den Gedanken hatten wir auch immer. Aber wir haben unseren Sohn immer bei seinem vollen Namen gerufen und nie verniedlicht, weil ichs einfach doof finde einen schönen Namen so zu verunstalten. Und aus diesem grund mag unser Sohnemann das auch überhaupt nicht, wenn andere versuchen ihn in Kurzform zu rufen. Bisher hat das jeder akzeptiert. LG Tadewi
also ich kenne einen conor. der wurde nie conny oder so genannt. ist doch ein junge..., naja, mann. aber war früher net anders. da musst du dir denke ich keine gedanken machen;-) lg, hannah