amynona
Kann man die Namen vergeben ohne das die Kinder permanent dann gehänselt werden? Wollt Ihr mal bewerten? Jungenname Uwe Ludwig Udo Lutz Karsten Konrad Andreas Maik Heiko Hugo Markus Gerhard Günther Peter Ulf Kuno Mädchen Sabine Andrea Beate Bianka Birte Cornelia Angelika Ulrike Ina Birgit Brigitte Rita Petra Else/Elsa (bei Elsa wundert mich, dass der Name noch nicht wieder "In" ist...) Waltraud Henriette Heidi Heidrun
Nur wirklich sehr eigenartig für die heutige Zeit fände ich Waldtraud - aber vielleicht auch nur, weil ich eine kenne und die ist ü70... Sonst finde ich alle ok und kenne auch Kinder im Grundschulalter, die teilweise so heißen.
Also bei den Jungens wären Günther und Kuno für mich nicht tragbar. Gerhard ist grenzwertig, da muss ich an den Schröder denken. Bei den Mädels denke ich, dass Elsa einfach nich in ist, weil er einfach nicht so schön ist. Ich muss immer an eine Elster denken (diebisch?)... Untragbar finde ich da nur Waltraud. Die Zeit ist noch nicht (wieder) reif für diese Namen. Alle anderen Namen aus der Liste halte ich für unproblematisch. LG Jessi
Hallöchen, eigentlich sollte man meinen, dass man diese Namen ohne Probleme vergeben könnte. Sowas wie Maik und Andreas finde ich nicht ungewöhnlich. Aber bei den anderen.. Ich finde daran nichts verkehrtes, aber Kinder können grausam sein. Und in Zeiten von Justins, Jasons und Kevins... Ich würde es mir zweimal überlegen.
Uwe eher negativ wegen NSU TRio Ludwig geht wieder, kenne einen Finn Ludwig (aber nicht meins) Udo Objektiv betrachtet ganz cool Lutz mag ich nicht, aber vergebbar Karsten siehe Lutz Konrad vergebbar, schon öfter gehört bei Kindern, auch nicht meins Andreas vergebbar Maik vergebbar Heiko vergebbar Hugo siehe Konrad Markus vergebbar, mag ich Gerhard och nö...vielleicht als Zweitname Günther siehe Gerhard Peter vergebbar, ganz gut Ulf och nö Kuno mmmmhhmm, wenn mans mag... Mädchen Sabine gibt es tausende um die 30 Jahre...lieber Sarina Andrea ganz schön, zeitos Beate ok Bianka ok Birte schön Cornelia ok Angelika heißt meine verschrobene Tante....daher ein subjektives nein (-: Ulrike ja, aber nciht so schön Ina ja Birgit alle Birgits und Brigittes die ich kenn sidn umd die 40 Brigitte Rita why not Petra nicht schön aber vergebba Else/Elsa (bei Elsa wundert mich, dass der Name noch nicht wieder "In" ist...) trotz frozen schrecklich (-: Waltraud nee also nee Henriette ok Heidi ok Heidrun nö
Jungenname Uwe - für mich noch nicht wieder vergebbar. Ludwig - hier sehr häufig Udo - nicht wirklich so lange Herr Lindenberg noch lebt... Lutz - gerade noch Karsten - geht Konrad - geht Andreas - geht Maik - Das ging noch nie. Heiko - Naja... Hugo - Ich glaub so ein kleiner Hugo könnte süß sein. Markus - geht Gerhard - so hieß mein Opa... vielleicht für meine Enkel wieder, aber vorher nicht Günther - Ähm... nein. Peter - geht Ulf - Puh. Nein. Kuno - Ging für mich noch nie. Mädchen Sabine - geht Andrea - geht Beate - geht Bianka - geht Birte - geht Cornelia - geht Angelika - persönlich belegt, geht bei mir gar nicht, prinzipiell aber schon Ulrike - gerade noch Ina - ich hasse den Namen aber prinzipiell vermutlich schon Birgit - gerade noch Brigitte - nicht mehr so wirklich Rita - nicht mehr so wirklich Petra - geht Else/Elsa (bei Elsa wundert mich, dass der Name noch nicht wieder "In" ist...) - Elsa ja, Else eher nicht Waltraud - nimmer mehr Henriette - nicht wirklich Heidi - geht Heidrun - nein LG Lilly
Von den oben genannten Namen gefällt mir nur Kuno. Liebe grüße Jessie
Jungenname Uwe - nee Ludwig - kenne sowohl einen Max Ludwig als auch einen Christian Ludwig Udo - nee Lutz - oldschool aber nicht schön Karsten - kein Problem Konrad - okay Andreas - warum nicht Maik - nee Heiko - okay Hugo - klasse Markus - warum nicht Gerhard - oldschool, vielleicht nicht als Rufname Günther - nee Peter - okay Ulf - nee Kuno - nee Mädchen Sabine - okay Andrea - naja Beate - nee Bianka - okay Birte - okay Cornelia - ich muß immer an Croissants denken Angelika - nee Ulrike - nee Ina - okay Birgit - geht gar nicht Brigitte - naja Rita - besser nicht Petra - warum nicht Else/Elsa - nee Waltraud - nee Henriette - ufff, naja Heidi - *g* Heidrun - nee Also, bei den Männernamen sind viele ganz normal. Bei den Frauennamen finde ich es deutlich klarer - da fällt es mehr auf, das es eigentlich Namen einer anderen Generation handelt, und zwar die jetzt beginnende Omageneration (Petra, Angelika, Heidi - es fehlen noch Ursula und Angela).
nein = gefällt mir nicht Uwe: gefällt mir nicht Ludwig: gefällt mir auch nicht, aber ich kenne einen süßen Jungen der so heißt Udo: nicht meins Lutz: auch nicht meins Karsten: gefällt mir Konrad: geht so Andreas: gefällt mir Maik: gefällt mir nicht Heiko: gefällt mir nicht Hugo: nein Markus: geht so Gerhard: geht so Günther: nein Peter: gefällt mir sehr gut Ulf: nein Kuno: nein - da muss ich immer an Mayonaise denken Sabine: nein Andrea: geht so Beate: nein Bianka: nein Birte: nein Cornelia: geht so Angelika: nein Ulrike: nein Ina: gefällt mir gut Birgit: nein Brigitte: nein Rita: geht so Petra: nein Else/Elsa (bei Elsa wundert mich, dass der Name noch nicht wieder "In" ist...): nein - und Elsa ist sehr wohl (zumindest bei uns) wieder in Waltraud: geht gar nicht Henriette: geht gar nicht Heidi: nein Heidrun: nein
Aber für mich persönlich geht das gar nicht.. diese alten Namen.. da werden die meisten kids gehänselt.. ich weiss das weil es bei mir in der schule so war..
Es gibt so tolle Namen waren muss man seinem Kind das antun :( sorry aber ich bin da echt dagegen!
Wenn ich jemand frage wie das Baby im Kinderwagen heißt und mir würden die Eltern sagen Uwe..Udo..Waldtraut.. Elke.. ich würde lachen und es als witz ansehn
Als Zweitname OK aber Rufname NoGo.
Trotzdem noch viel Glück bei der Suche :)
Elsa hört man hier öfter mal und hier sind die ganz alten Namen mehr als in, sie gehören hier zum guten Ton. Ein paar Namen aus den 70ger Jahren kommen aber auch gerade wieder.... Thomas, Susanne, Christian, Christine, Andrea, Anja, Katja, Barbara .... Hier werden Kinder mit alten Namen dif. nicht gehänselt.....LG maxikid
An die ganzen kleinen Karl's,Emil's usw hat man sich ja mittlerweile gewöhnt,aber ich würde fast alle Namen ehrlich gesagt nicht vergeben. Jungennamen die für mich gehen würden: Heiko u Markus ( auch nicht mein Geschmack aber eben nicht ganz so altbacken) Und bei den Mädchen : Ina und Elsa Wobei Elsa natürlich der modename überhaupt ist seit der eiskönigin,weiß nicht ob ich das wollen würde für Mein Kind.
Ich würde von den genannten nur Ina, Elsa, Heidi, Ludwig, Hugo und Conrad vergeben. Alle anderen wären mir persönlich jetzt zu eingestaubt.
Hallo, also ich finde: Konrad Andreas Maik Markus Bianka Cornelia Ina Rita Heidi gehen ausnahmsweise noch!!! Die anderen finde ich doch sehr alt!!!
Vergeben würde ich von deiner Liste: Hugo Kuno, finde ich cool Elsa oder Elsi, wobei wegen dem Schneeköniginnen Hype dann doch nicht Heidi oder Hedi Der Rest gefällt mir gar nicht...
Sehr retro sind die meisten von Dir aufgeführten Namen allemal, aber das finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm. Jedenfalls besser als die Cheyenne-Michelle-Justin-Dustin-usw...-usf....-Version. Von den weiblichen Namen gefällt mir Heidi am besten; Else und Elsa sind nicht mein Fall, Heidrun haut mich auch nicht aus dem Sessel raus (wobei es schlimmere Namen gibt) und Waltraud gefällt mir überhaupt nicht und geht (für mich) auch überhaupt nicht. Die anderen finde ich alle OK und auch gut vergebbar, wenn auch - wie bereits geschrieben - sehr, sehr retro. Und anstelle von Henriette gefällt mir Jette (wobei ich Henriette auch nicht schlecht finde). Und von den männlichen Namen gefallen mir Heiko und Hugo am besten; ja, die gefallen mir sogar richtig gut und die gehören sogar zu meinen Favoriten (so retro Heiko auch sein mag, aber das ist mir egal). Und Ludwig gefällt mir auch - den finde ich sogar recht cool. Gerhard ist nicht meins - und Günt(h)er ist überhaupt nicht mein Geschmack und geht (für mich) überhaupt nicht. Den jüngsten Günt(h)er, den ich kenne, ist sage und schreibe erst 32(!) Jahre alt. Weiß wirklich nicht, was sich die Eltern dabei gedacht haben. OK, Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden, aber es gibt Namen, die sind einfach ZU altbacken - und da gehört für mich Günt(h)er halt dazu (genauso wie bei den weiblichen Namen Waltraud). Udo ist auch nicht mein Fall, denn ich kannte mal vor Jahren einen blöden Udo. Von daher - Assoziationen und so... aber auch sonst haut mich der Name nicht aus dem Sessel raus und ich finde ihn auch altbacken. Aber Assoziationen und negative Erinnerungen bleiben eben, auch wenn sie schon sehr lange her sind. Obwohl ich Udo Jürgens echt super sympathisch fand und auch seine Lieder gerne höre - und Udo Lindenberg ebenso. Aber die beiden kenne ich ja nicht persönlich. Die anderen männlichen Namen sind soweit in Ordnung, auch wenn ich sie selbst nicht vergeben würde.
Ludwig, Elsa und Ina gefallen mir :)
Hänselpotential finden Kinder immer wenn sie wollen ;) Einige Namen finde ich persönlich schon sehr "naja" wie bspw "Waltraud".
Aber das mag die nächste Generation villeicht wieder ganz anders sehen und dann kommen auch noch die regionalen Unterschiede dazu.
Manchmal werden hier Namen genannt die ich im Leben noch nicht gehört habe und dann heißt es: Ist hier ein ganz häufiger Name und zur Zeit voll im Rennen. Da denke ich mir immer: Wirklich? Noch nieeeee gehört