Elternforum Vornamen

Valeria

Valeria

Barbiesbaby

Beitrag melden

Was haltet ihr von diesem Namen? Ich liebe den Namen VALERIE (allerdings nur in der französischen Aussprache!!!) Mein Mann mag aber keine Namen mit -ie Endung und so bin ich auf Valeria gekommen, ich finde ihn bis jetzt eigentlich ganz gut, aber ich hab dazu einfach gar keine Assoziationen, was meint ihr? Gefällt er euch, habt ihr Assoziationen?


Mausejule289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Assoziationen habe ich auch keine. Mag aber Valerie viel lieber, tue mich irgendwie schwer mit dem „a“ am Ende. Hört sich für mich nicht so stimmig an wie Valerie.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ich mag den Namen sehr. Eine spezielle Assoziation hab ich dazu aber nicht.


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ich hab diesen Namen meinem Mann auch vorgeschlagen, aber er meint "dann können wir sie gleich Valyria nennen". (Game of Thrones)


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Das Problem ist, dass Valeria 4-silbig ist und die "Gefahr" der Abkürzung damit höher ist als beim dreisilbigen Namen Valerie. Und die Abkürzung Valli (Walli) finde ich ganz schlimm.


Barbiesbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja.... das ist auch mein Bedenken, Valli klingt einfach schrecklich. Allerdings denke ich, dass man Spitznamen verweigern kann, ich selbst habe auch einen langen Namen, den man sehr gut abkürzen könnte, meine Eltern und ich wollten das aber nicht, also hat sich das nie durchgesetzt und mein Name wird auch immer ganz ausgesprochen


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ich finde den Namen super. Gefällt mir auch besser als Valerie


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Mir gefällt er ganz gut, wobei mir Valerie sowohl in deutscher als auch französischer Aussprache besser gefällt. Besondere Assoziationen habe ich nicht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ich finde ValerIE auch schöner. Assoziationen habe ich für beide Namen nicht.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ich finde den Namen Valeria schön, aber doch recht schwer auszusprechen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass manche den Namen etwas abgehoben finden. Ein schöner Kosename fällt mir dazu spontan auch nicht ein. Valli?? ;)


Barbiesbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Kosenamen brauchen wir nicht, hier wird kein Name abgekürzt, außer das Kind möchte es selbst so


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ach so. Ich finde das immer toll, wenn man einen offiziellen und einen etwas privateren Namen hat. Den man je nach Situation verwenden kann.


Barbiesbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Nein, ich mag das eigentlich überhaupt nicht, natürlich gibt es ein paar Ausnahmen, wo ich auch Abkürzungen schön finde, aber im Großen und Ganzen kürze und gar nichts ab, nicht einmal meinen langen Namen, den immer alle abkürzen wollen, aber da bin ich dann immer voll dagegen und erkläre, dass das nicht mein Name ist und ich beim ganzen Namen angesprochen werden möchte


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Dann probier doch einfach aus, mehrmals am Tag Valeria zu sagen und zu rufen. Ich fände es schon etwas mühsam.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Sorry Esmeralda, aber was ist denn dass für eine... Aussage? Was soll daran mühsam sein? Ich halte es da wie die Thread Eröffnerin, finde es doof Namen abzukürzen. Und Valeria ist nun wirklich simpel auszusprechen...


Barbiesbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Mein Sohn hat im Übrigen auch einen langen Namen und nie und nimmer würde ich auf die Idee kommen den Abzukürzen und ich finde es nicht mühsam. Mühsam würde ich z.B. Katharina-Eleonore Franziska oder was auch immer, lange Doppelnamen.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich finde, die vielen Silben und vor allem das "ia" am Ende. Habe eine Bekannte, die hat ihrem Kind einen ähnlichen Namen (gleiche Länge, Endung "ia") gegeben und die hat das vor kurzem selbst zu mir gesagt, dass das auf Dauer doch ein rechter Zungenbrecher sei. Ich hab das erst in Abrede gestellt, aber zuhaus selbst mehrfach probiert und muss ihr ein wenig Recht geben. "Hanna" ruft man, wenn man müde oder gestresst ist oder mehrere Kinder rufen muss, erheblich schneller als "Valeria". Aber natürlich kann man das schaffen, Valeria auszusprechen. Ist schon Jammern auf hohem Niveau, wie man so schön sagt. :)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ach so, ja klar ruft sich ein kürzerer Name leichter und zackiger als ein längerer mit mehr Silben. Aber das betrifft ja im Prinzip dann alle längeren Namen und nicht nur Valeria. Och hatte moch halt irgendwie gewundert, was denn jetzt gerade und im Speziellen an Valeria so schwierig sein soll. Dafür kann man Valeria beim Rufen so schön ziehen: "Valeeeeeeeria, Essen kommen!" ;-))


Samtpfötchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Ich kenne eine Valeria. Ihr Name wurde nie abgekürzt, weil sie das nicht wollte...in der Schule hat sich auch kein Spitzname durch gesetzt. Ist ein sehr nettes, kluges und lustiges Mädchen, von daher hab ich nur gute Assoziationen. Schwierig auszusprechen finde ich den Namen nicht. Ist halt ein 4silbiger Name und von daher lang, aber wenn dir das nichts ausmacht spricht doch nix dagegen. Wenn du den Namen Valerie liebst, dein Mann aber ein Name mit A Endung möchte, dann finde ich Valeria perfekt.


liwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Hallo das Kind meiner Nachbarin heißt valeria und wird von Freunden valli genannt. Ihre Eltern nennen sie aber meist valeria. Ich finde abkürzen nicht schlimm, vorallem kann jeder Name irgendwie abgekürzt werden oder verändert werden. Meine heißt Lea und wird von ihren Freunden Lollipop genannt. Finde ich auch schrecklich, aber so ist es. Muss es ja nicht auch sagen. Valerie und valeria gefallen mir sehr gut. Wichtig ist aber, dass er euch gefällt. Ihr müsst ihn Zeit eures Lebens sagen. Unser Kind wird wohl im april auf die Welt kommen und ich werde sofern mein Mann einverstanden ist josef Leopold vergeben. Da wird es auch einge negative stimmen geben . Mir ist das heute schon egal. Mir gefällt es.