Elternforum Vornamen

Valentina oder Alina

Valentina oder Alina

Regenbogen7490

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Habe letztens schon einen Beitrag erfasst zu Valentina aber jetzt möchte ich noch einmal eure Meinung zu den beiden Namen wissen. Uns gefallen beide sehr gut, beide haben in unseren Augen negative Aspekte wegen der Abkürzung (Ali und Vally). Sagt einfach gerne eure Meinung


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Ich kenne zwei Alinas, die werden gar nicht abgekürzt. Der Name ist ja auch nicht lang. Valentina kenne ich keine, ob da Valli oder Tina gekürzt wird in der Regel, keine Ahnung. Man kann aber auch Abkürzungen vermeiden. Mein Cousin heißt Lennart, quasi seit Geburt Lenni gerufen. Bis heute (19 J.). Der Sohn einer Bekannten heißt ebenfalls Lennard und der wird von allen beim vollen Namen gerufen. Wenn Eltern nicht abkürzen, fängt die Verwandtschaft das ja in der Regel nicht an.


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Danke dir :) Das mit den Abkürzungen Weiss ich, mich hätte eher noch interessiert, welchen Namen du/andere schöner finden und wollte nur vorweg greifen, dass uns mögliche Probleme bewusst sind


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Ak ok. Ich finde Alina viel schöner. Valentina ist mir zu lang und ich bin kein Freund von Abkürzungen. Deswegen meine Stimme für Alina.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Wenn ihr keine Abkürzungen mögt, nennt eure Tochter einfach immer mit vollem Namen. Ob nun Valentina oder Alina, entscheiden müsst ihr. Ich finde beide gut. Wie lang ist denn euer Nachname? Meine Tochter hat auch einen dreisilbigen Namen und wird zuhause nie abgekürzt. Was Freunde, Kindergarten und Schule daraus machen, hat man sowieso nicht in der Hand. Allerdings kenne ich keine Alina, die Ali genannt wird. Ali ist eher Alexandra.


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Danke dir, mich hätte eben interessiert, welchen Namen andere schöner finden Zuerst wird sie meinen Namen bekommen, der lange ist, geplant ist aber dass wir danach in den ersten Jahren heiraten und dann wird sie einen zweisilbigen Namen mit K bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Alina, aber um das mit derAbkürzung zu vermeiden, direkt Alena? Finde ich eh schöner.


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir, Alena gefällt uns gar nicht, weiß nicht warum, aber ich find ihn um so viel weniger schön als Alina, sowohl das Schrift- als auch das Klangbild. Aber so unterschiedlich sind Geschmäcker


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Mir gefällt Alina besser, klanglich und weil mir Valentina auch zu lang ist. Beide aber gut vergebbar. In den Klassen und Kita meiner Kinder kommen jeweils beide vor.


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Danke :) darf ich fragen, wo du her kommst? Nur interessehalber, ich komme ausm Raum München und habe Alina genau einmal in meinem Leben gehört, die ist jetzt Ende 20. Der Name soll ja so häufig sein, aber mich würde interessieren, ob ich einfach nur keine getroffen habe


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Ich bin zwar nicht gefragt, aber die älteste Alina, die ich kenne, ist auch Ende 20. Und in der Generation meiner Kinder, um 2000 geboren, gibt es recht viele Alinas. Ich dachte aber, der Trend sei vorbei und kleine Kinder würden nicht mehr so genannt.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Süden Bawü. Hier im Ort und Nachbarort eine 5jährige,eine 9, zwei 12 und eine 15.


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich denke, der Trend ist auch vorbei Daher macht es für mich den Namen wieder attraktiver


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Ich mag Alina lieber, aber gegen Valentina habe ich auch nichts einzuwenden.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Mir gefällt Alina besser (stand vor über 20 Jahren ganz oben auf unserer Liste), ich hätte aber gedacht, dass der Name inzwischen out ist... VAlentina ist auch okay. Abkürzungen kannst du nur bedingt vermeiden, indem du konsequent keine Abkürzungen nutzt. Aber wenn andere (z.B. Mitschüler) später Abkürzungen nutzen und dem Kind das gefällt, können sich Abkürzungen trotzdem einschleichen.... Eine Bekannte von mir hatte ihr Kind Annika genannt. Ich meinte dann, dass man da ja Anni draus machen könnte. Fand meine Bekannte gar nicht schön. Mehr als 20 Jahre später wird dieses Kind auch von der Mutter häufig Anni genannt...


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Hallo, mir gefällt Valentina um Längen besser - auch unabhängig der Abkürzungen. Alina geht leider für mich schon in so eine spezielle Richtung und ist viel häufiger. Ich kenne übrigens mehrere Alina, keine wird Ali gekürzt.


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Hallo, unsere Tochter (8) heißt Valentina und bisher hat noch niemand den Namen abgekürzt. LG


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Danke :) findest du den Namen immernoch schön? Was sagt deine Tochter dazu?


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Ja, wir finden den Namen immer noch schön und auch unserer Tochter gefällt er sehr gut. Ist auch noch nie irgendwo angeeckt damit, und international ist der Name auch verbreitet. Es ist ein langer Name mit einer schönen Sprachmelodie. Abkürzen kann man ja, wenn man denn will immer, dranhängen nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Tina und Lina :) Erinnern sehr an die beiden Namen, aber kaum einer wird die abkürzen. Die einzige Gefahr ist eben die Verniedlichung: Tinchen und Linchen Oder nur Ina? *lach*


Regenbogen7490

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach die Verniedlichungen find ich eigentlich ganz süß ;)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Hallo, Alina finde ich schöner. Aber beide Namen finde ich irgendwie zu "schade" zum Abkürzen. Und Ali erst recht und gleich 3x nicht, denn das ist ein (orientalischer) männlicher Name. Und von daher würde ich gleich zu Beginn diese Abkürzung ganz energisch unterbinden und erst gar nicht "erlauben".


Helena199

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7490

Ich bin für Alina. Valentina ist mir zu lang und generell mag ich das V als Anfangsbuchstaben einfach nicht so gerne. Bei dem Namen Valentina kann ich mir gut vorstellen, dass früher oder später irgendwelche Abkürzungen entstehen, bei Alina denke ich wird eher der ganze Name verwendet.