Fiou
Hallo Zusammen Seit gestern konnte ich meinen mann tatsächlich von dem Vornamen Levin/Lewin überzeugen. Unser "Großer" heisst Jaron und ich finde das passt ganz gut zusammen. Ausserdem mag ich wie schon bei Jaron die Bedeutung sehr. Ich hätte den Namen spontan LEVIN geschriebn und die Betonung auf die erste Silbe bzw. auf das E gelegt. Mein Mann findet das zu ähnlich zu Kevin (ein absoluter no-go-name für uns, sorry an alle die sich jetzt angegriffen fühlen) Also möchte er lieber LEWIN schreiben mit der selben Aussprach und Betonung. Ändert die Schreibweise was an der Aussprache? Ich danke euch für euere Meinungen und Tipps. LG Tamara
Ich würde ihn LEVIN schreiben aber immer LeeeWin sprechen
Kevin wird ja eher Käwinn gesprochen.
Mit V siehts einfach schöner aus.
Also ich würde beides gleich aussprechen. Finde es optisch nur mit v irgendwie schöner, aber kann den Bezug zu Kevin ein wenig nachvollziehen, obwohl sich die Namen klanglich meiner Meinung nach ausreichend unterscheiden. Wir hatten das Problem mit Devin, das klingt eher nach Kevin und deswegen fällt der Name wohl bei uns weg.
Hej,
Ich seh das genauso wie dein Mann. Mir wär von der Schreibweise die Ähnlichkeit zu Kevin auch zu groß.
Und in meinem Namensbuch steht folgendes: Levin und Lewin stammen beide vom gleichen Namen, nämlich Liebwin, ab. Lewin ist hierbei einfach eine Nebenform, Levin die niederdeutsche Version. Bedeutung ist bei beiden gleich: "der liebenswerte Freund"
Aussprechen würde ich auch beides gleich. Bedeutung auf dem E und dabei eben wie ein "eee" gesprochen, nicht wie bei Kevin mit "äää".
Also, mir gefällt die w-Version besser Übrigens ein sehr schöner Name, im Gegensatz zu "Levi", was ja auch im Moment sehr beliebt ist und mir gar nicht gefällt.
LG,
Adele
Der Name ist total schön. Schon seit Anfang meiner SS versuche ich meinen Mann zu diesen Namen zu überreden. Aber er mag den leider nicht so sehr :( Ich hätte ihn mit V geschrieben.