Elternforum Vornamen

Uneinigkeit beim Namen

Uneinigkeit beim Namen

Osterei2017

Beitrag melden

Hallo, Wir haben heute erfahren das wir wahrscheinlich wieder einen Jungen bekommen. Unser Großer heißt Theodor und wir waren uns damals mit dem Namen schnell einig. Jetzt will mein Mann (ein großer Star Wars Fan) das wir den kleinen Anakin oder Luke nennen. Ich will das aber nicht. Ich möchte nicht das er später mal deswegen gehänselt wird. Ich möchte einen "normalen" Namen wie Friedrich, Konstantin, Leopold, Clemens, Julius, Konrad oder William. Ich finde auch das diese Namen besser mit Theodor harmonieren. Ich habe das Gefühl wir werden uns nie einigen können und er wird darauf beharren. Was kann man nur machen wenn man sich so gar nicht einig wird


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich kenne einen Lukas, Spitzname Luke Theodor und Lukas passen auch gut zusammen, finde ich. Vielleicht ist das ein Kompromiss???


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Genau den Gedanken hatte ich auch.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Luke geht doch noch. Aber den Vorschlag mit Lukas finde ich auch ganz gut. Da hilft nur offen miteinander sprechen und sich einigen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Lukas fände ich auch zu Theodor passend. Oder, falls dein Mann auf Star Wars beharrt, wie wäre es mit Ben? Oder dann eben Benedikt/Benjamin. Passt auch gut zu Theodor und Ben Solo ist die dritte Generation der Skywalkers, die er ja anscheinend gut findet (Anakin (Vater/Opa), Luke (Sohn/Onkel), Ben (Enkel/Neffe). Oder Finn? Der Ex-Stormtrooper ist auch "gut" geworden, wie Ben und immer mal wieder Anakin ein bisschen. Anakin und Luke würde ich trotz (vermutlich erkennbarer? ) Affinität zu Star Wars so auch nicht mitmachen.


Osterei2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ben heißt ein Kind im Bekanntenkreis den ich leider nur mit negativem assoziiere. Nicht des kindes wegen sondern wegen seiner Mutter.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Lukas könnte doch ein schöner Kompromiss sein. Ansonsten einen der Namen als Zweitname und einen „normalen“ als erstnamen? Ich würde mich auch nicht mit Anakin oder Luke anfreunden können ...


Osterei2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Als Zweitnamen würde ich einen Kompromiss eingehen aber er nicht


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Na klar, Anakin -und als Zwischenname wäre doch Chewbakka passend? Nee, im Ernst, ich wäre auch entsetzt, wenn mein Partner mir die Namen für unser Kind vorschlagen würde. Lukas geht wohl zu Theodor, aber 100%ig passt es auch nicht. Gabriel Zacharias Florentin … das wären eher Namen, die man erwarten würde. Ich würde das an deiner Stelle entweder aussitzen oder selbst kuriose Vorschläge machen, damit er merkt, dass Namen aus der Filmwelt nicht ok sind. Etwas überspitzt gesagt: Euer Kind soll ja später Bewerbungen für seriöse Jobs verschicken können ohne dass seine Mappe direkt im Müllkorb landet. Pumuckl, Galadriel oder auch Anakin sorgen da wohl eher für Lachanfälle hinter verschlossenen Türen. Sorry, wenn ich da jetzt zu ehrlich bin, aber das solltest du dem Vater schon klar machen. Ansonsten: Frohe Namenssuche!


Osterei2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Ja genau so sehe ich das auch. Noch dazu weiß ich, aufgrund meines Berufes, welches Elternklientel solche Namen wählt. Ich bin voll deiner meinung aber den papa kann ich nicht umstimmen


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

…dann hilft wohl nur die Scheidung. Also im Ernst, ich finde, ihr seid beide Eltern und wenn für einen von beiden ein Name gar nicht geht, dann ist der raus. Fertig aus. Da würde ich auch gar nicht verhandeln. Alternativ könntest du ihm eben ähnliche Namen vorschlagen und dass er dann „scherzeshalber“ euer Kind ab und zu so ruft. Also aus einem Arne einen Spitznamen wie „Arnakin“ machen… Aber auch da finde ich, dass es nicht zu Theodor passt, was mich persönlich als Mutter etwas stören würde. Wenn dir das nichts ausmacht oder du den Vater zuliebe damit leben kannst: Feel free! Was ich mich aber frage: Ist er vielleicht nicht der Papa von Theodor, dass du den Namen damals widerstandslos durchsetzen konntest oder hat er einfach erst jetzt eine kleine Meise? Sorry…


Osterei2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Scheidung brauchen wir nicht, sind noch nicht verheiratet Und ja, er ist auch der Papa von Theodor. Er sagt er weiß selber nicht wieso er damals noch nicht dran gedacht hat. Wir wollten damals beide eine Namen den jeder aussprechen und schreiben kann. Deswegen verstehe ich nicht warum er jetzt so auf diesen Namen pocht. Ich würde meinen Kindern niemals einen Namen geben mit dem ich nicht wirklich leben könnte und vorallem nicht dem Vater zu Liebe. Beziehungen können auch mal in die Brüche gehen aber mein Kind bleibt immer mein Kind. Ich werde einfach weiter diskutieren.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Vielleicht kann ihn das ja noch beeinflussen: Mein Mann hatte die ersten Tage als Neugeborenes im Krankenhaus keinen Namen, weil seine Eltern sich nicht richtig einig werden konnten… Er hatte dann überall nur den Nachnamen dranstehen mit einer „2“ dahinter, weil er das zweitgeborene Kind war. Das finde ich persönlich auch ziemlich schrecklich. Vielleicht hilft es deinem Mann ja, sich auf Alternativen einzulassen, wenn er das nicht für sein zweites Kind will… Ansonsten: Gib nicht auf! Theodor und Anakin geht einfach nicht. Ich finde es wäre für beide Kinder komisch.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Also Anakin finde ich ehrlich gesagt auch ganz schön heftig. Luke verbinde ich nicht unbedingt mit Star Wars. Ich würde zwar Lukas bevorzugen, aber ich finde auch Luke vergebbar. Zu Theodor harmoniert er stilistisch aber wirklich nicht, falls einem das wichtig ist. Von deinen Vorschlägen gefällt mir Julius sehr gut. Die anderen sind mir persönlich etwas zu abgehoben. Leonard finde ich statt Leopold noch gut.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ihr könnt versuchen einen Kompromiss-Namen zu finden, z.B. Georg oder Lukas; von den real-Namen von den Schauspielern/ Regisseur abgeleitet. Anakin wäre für mich als Rufname ein no-go; Fan hin oder her. Als stummer Zweitname hätte ich kein Problem damit. Luke fände ich ok; kann man vielleicht als Kurzform von Lukas nehmen (analog Theo bei Theodor).


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich finde den Vorschlag Ben(edikt) gut. Ansonsten gefällt mir zu Theodor auch Gustav sehr gut. Den Namen Luke finde ich klasse, so heißt unser Hund - und wir werden tatsächlich oft gefragt ob der Name von Star Wars inspiriert ist (ist er nicht). Als Geschwisternamen fände ich es bei Euch jetzt nicht sooo passend.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich finde so offensichtliche Filmnamen gehen wirklich nicht. Anakin ist schon zu übertrieben, Luke geht noch. Momentan ist man vielleicht großer Fan aber das kann sich ja auch mal ändern. Wir hatten ehrlich gesagt auch mal über den Jungennamen Sheldon nachgedacht (weil wir Big Bang Theory lieben) aber das geht einfach nicht. Da wäre ich mir blöd vorgekommen ihn am Spielplatz zu rufen. Obwohl ich im Urlaub mal einen Sheldon kennengelernt habe, zu ihm hat der Name gepasst.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich kann dich verstehen. Ich hatte beruflich mal mit einem Jungen zu tun, dessen Eltern Matrix und Star Wars Fans waren: Neo-Luke. Tatsächlich hab ich mich an den Namen gewöhnt. Meist ist er schnell durch die Persönlichkeit des Kindes besetzt. Allerdings hieß der Bruder Morpheus-Anakin. Und das fand ich dann doch etwas zu extrem. Mir ist als erstes auch Lukas eingefallen. Oder Maximilian


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich schließe mich an - das geht garnicht Von deinen Ideen gefällt mir Konstantin sehr gut. William finde ich irgendwie im Vergleich zu den anderen Namen zu "Englisch" - da wäre dann die deutscher Variante Wilhelm passender (auch wenn das nicht meins ist). Tatsächlich finde ich den vorgeschlagenen Benedikt super passend. Gut wäre vielleicht auch Cornelius, Stephan, Vincent oder Ludwig?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Lukas Benjamin Ben- Luke Han Lukas Ben Lukas


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich kenne tatsächlich einen Anakin Luke fänd ich nicht schlimm. Aber ich denke, ein komplett anderer Name, auf den ihr beide neu zugeht, wäre am besten, anstelle irgendeinen ähnlichen Namen als Kompromiss zu nehmen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Anakin geht für meinen Geschmack gar nicht! Luke heißt der Sohn einer Verwandten. Ich finde den Namen nicht so toll, aber es ist immerhin ein normaler, nicht ausgedachter Name. Zu Theodor passt Luke aber gar nicht. Ich finde Benedikt sehr schön zum Bruder!


Das_Lottie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich bin kein grosser Star Wars Fan, finde aber Anakin ist ein sehr schöner Name. Aber viel zu sehr verbunden mit der Filmfigur (die ja eine eher negative, tragische ist!) Also ganz klar deiner Meinung, Anakin ist zu sehr ein "Eltern sind Fan" Stempel. Finde aber auch, Luke wäre eine tolle Option


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich finde Anakin geht wirklich nicht. Luke ist grundsätzlich okay, gefällt mir zu Theodor aber auch nicht. Lukas wäre wirklich eine gute Alternative. Oder Georg Lukas. Da ist der Bezug zu George Lucas ja schon sehr deutlich, der ja der Produzent von Star-wars ist. Also ordentlich Fan-Potential, aber mit einem klassischen Namen. Noch eine Möglichkeit wäre Johannes, als langer Name zu Han Solo. In vielen Ländern ist Han ein geläufiger Spitzname zu Johannes, der mir persönlich zu Theodor auch gut gefallen würde. Viel Erfolg!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterei2017

Ich traf mal eine Frau, die hatte 5 Kinder im Schlepptau. Von dreien habe ich die Namen mitbekommen: Luke, Le(i)a und Anakin. Keine Ahnung, ob die anderen zwei befreundete Kinderch Geschwister waren und dann Chewbacca und R2D2 hießen ... Wie Du siehst, finde ich persönlich eine offensichtliche Namensvergabe nach Filmfiguren etwas lächerlich, wobei ja Luke und Le(i)a noch gehen, im Prinzip "normale" Namen sind. Allerdings gefällt mir persönlich Luke nicht so und schon gar nicht zu Theodor, passt vom Stil her nicht. Ich persönlich mag es, wenn die Namen der Kinder zueinander passen, aber das ist natürlich kein Muss. Alss, lange Rede, kurzer Sinn: Anakin geht für meinen Geschmack gar nicht, Luke ist vergebbar, gefällt mir persönlich aber auch nicht.