Elternforum Vornamen

Türkische namen für's geschwissterchen

Türkische namen für's geschwissterchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ersteinmal, Also ich und mein Mann sind beide Türken. Ich bin jedoch n Deutschland geboren un aufgewachsen und alle paar Monate bei meiner Mama in Deutschland (Lebe nun seit 4 Jahren in der Tüürkei) Unsere Tochter (3 j.) heisst TUANA ARZU (Finde er ist auch Deutschland tauglich) Tuana's bedeutung ist : der erste Regentropfen der ins Paradies fiel Arzu bedeutet Wunsch und ist der Name meiner SchwiMu. Nun soll Tuana ein geschwisterchen bokommen Für ein Maedchen würde ich gerne Tamara nehmen und als Zweitnamen diesmal den meiner Mama, Ayla - Tamara Ayla 1. Findet ihr die Namen zu Aehnlich alsu Tuana und Tamara ? 2. habt ihr vorschlaege ? 3. wir finden keine Jungen Namen, der sollte zu dem Zweitnamen Ahmet passen. ( so hies mein Papa, 2005 verstorben) Danke schonmal, LG Funda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur einen Namen nennen: Jaschar (schreibweise weiß ich nicht) Unser Sohn heißt Jascha, der ist aber russisch und heißt Jakob. Aber mit R hintenran ist es ein türkischer Name...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Yasar kenn ich aber ist leider nicht so unser fall. Trotzdem vielen Dank. Was haltet ihr von Hamza?? Der gefaellt meinem Mann sehr.. Aber ob der nun zu Tuana passt, Hmmm? Hamza Ahmet hört sich finde ich irgendwie schon gut an aber Tuana ist ja schon 'Modern' und Hamza eher 'alt' Ach alles so schwer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde TAMARA total schön, aber in der Kombi zu Tuana schon sehr sehr ähnlich. Ayla find ich toll! Ich finde ja auch YASMIN schön. Bei Jungs, keine Ahnung,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich mit türkischen Namen bisher ehrlich gesagt nie auseinander gesetzt. Warum muss es denn nun umbedingt ein türkischer Name sein? In Deutschland gibt man doch auch Namen aus allen herrenländern. Z.B. viele Nordische, Französische, Englische und auch Russische,... Was ist das Problem? Ahmed finde ich kann man als ZN zu vielen Namen auch gut hören,... Milo Ahmed Jannis Ahmed Lennert Ahmed Milan Ahmed Joel Ahmed Hiram Ahmed Silas Ahmed Elias Ahmed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yasin finde ich für einen Jungen schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine Tochter hat einen sehr schönen Namen. Ich finde Tamara auch schön, auch wenn sich die Namen ähneln, immerhin reimen sie sich nicht. Ansonsten mag ich noch (auch Deutschlandtauglich): Sibel Ayla Helin Ayla Bahar Ayla Elif Ayla Derya Ayla Esra Ayla Und für Jungen: Tarik Ahmed Ilias Ahmed Sinan Ahmed Ismail Ahmed Yasin Ahmed Edis Ahmed Fatih Ahmed Vielleicht kommt davon etwas in Frage? Alles Gute! LG Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja auch mit arabischen Namen konfrontiert, da mein Mann aus Marokko kommt - und arabische und türkische Namen sind oft identisch, da sie einen islamischen Hintergrund haben!! :-) Ich bin da auch nicht so für die modernen Namen - mag es eher traditionell und religiös! Aber das ist ja auch eine Sache des Geschmacks und der Religiösität! Die Namen find ich schön: Yasmin Ayla Melek Ayla Djamila Ayla Yusra Ayla Nur Ayla Rabia Ayla Zainab Ayla Sinan Ahmed (find den Vorschlag von zuvor supi) Ishaq Ahmed Ismael Ahmed Ilias Ahmed Yahya Ahmed Muadh Ahmed Said Ahmed Salih Ahmed Hoffe, es ist was Passende dabei :-) wa Salam Khadija


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ayaz Ahmed-die Bedeutung von Ayaz ist sooo schön Für ein Mädchen finde ich Berfin total klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn heißt Semih Jonas (ich binDeutsche und mein Mann ist Türke). Finde Ayla total schön.Vielleicht Esma Ayla? Eda Ayla? Enna Ayla? Meryem Ayla? Für Jungs finde ich Tarik oder Ilyas/Elias als Ersten Namen ganz schön. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Tamara zu ähnlich, würde ich nicht machen. Layla finde ich schön, würde aber nicht zu Ayla passen, auch wenn Ayla darin enthalten ist. Außerdem finde ich Aziza (weich gesprochen, z wie s) toll, aber keine Ahnung, ob der türkisch ist? Jungennamen mag ich Younes und Ender. Soviele kenne ich aber auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann ist zwar türkischer Abstammung und wir haben für uns keinen türkischen Namen genommen, aber schön finde ich : Dilara Yasin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist Türke, unsere 3 heissen: Leo, Ilyas Jonas, Emre Helin, Stina also immer gemischt, mal Türkisch als Zweitnamen, bei der Kleinen zuerst (obwohl Helin ja genaugenommen Kurdisch ist). Gruss, Safran (Tuana und Tamara sind beide schön, mir aber zu ähnlich. Auch finde ich es besser, andere Erstbuchstaben zu haben, zwecks einfacherer Markierung der Sachen von den Geschwistern)