Mitglied inaktiv
Da der Papa meines Babies türkischstämmig ist, möchten wir unserem Nachwuchs gerne einen türkischen Vornamen geben. Allerdings sollte es ein Name sein, der auch für Deutsche leicht auszusprechen ist und keinerlei "Interpretationsspielraum" bietet;-) Bei Mädchennamen tun wir uns da relativ leicht (Nida oder Leyla gefallen z.B. uns beiden), aber wir wissen noch nicht was es wird und tun uns bei Jungennamen beide sehr schwer, bzw. tun wir uns schwer auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen;-) Denn bei türkischen Vornamen muss man ja nicht nur schauen, ob einem der Name vom Klang her gefällt, sondern hinter jedem Namen steckt immer noch eine Bedeutung die auch beachtet werden muss. (Wer möchte sein Kind schon "rotes Blut" nennen?;-)) Kann jemand helfen?
So heißt der Cousin meiner Töchter (mein Ex und Vater meiner Kinder ist auch Türke). Ich finde den Namen wundervoll, Bedeutung: "Stolze Seele". Merts Schwester heißt Irem, find ich auch hübsch. Mir gefallen auch Dilara, Sakina und Ceylan sehr!
Türkische Jungennamen? Das ist schwer, aber ich versuchs trotzdem mal: Akan (fließend) Aki (großzügig, Held, älterer Bruder) Amir Ali Achmed Cem (Herrscher) Erol Fero (einzigartig) Ercan (lebendig, gesund) Erdogan (der, der als mutiger Held zur Welt kam) Hasan (Schönheit, das Gute) Ismail (Gott hört) Kaan (Kaiser) Kadir (kräftig, mächtig, Ehre, Stolz, Wert) Metin (strak, kräftig, solide) Kemal (Reife, Talent) Mehmet Mustafa (der Auserwählte) Orhan (der Richter, Herr der Stadt) Sinan (eiserne Speerspitze) Sultan Tahir (sauber, rein) Yusuf Zahir (leuchtend, blühend) LG
Hallo, mein Mann kommt auch aus der Türkei. Unsere Tochter, 4 Jahre heißt Dora Su (Dora ist abgeleitet von Doruk und bedeutet Gipfel, Su = Wasser). Wir werden in Kürze einen Sohn bekommen und er wird wohl den Namen Uras Jan bekommen (Uras bedeutet soviel wie Glück/Freude). LG
wie wäre es mit: Levent Metin Naim Davut Ruhi Tarek Timur Volkan Yunus Semih Inan Sinan Kamil Rafed / Rafet Senay Zarif
Fatih (heisst Krieger oder so)
Mein türkischer Lieblingsname ist Selim. Aber es gibt ja noch viele andere schöne, die auch leicht auszusprechen sind. Und teilweise auch im europäischen Sprachraum als Namen gängig sind. Levin Devin Sinan Cem Can Tarek/Tarik Bei den Mädelsnamen wäre mein absoluter Favorit Selma! Den würde ich meiner Tochter geben, sofern ich eine hätte. Ist ja ein alter deutscher Name, ein skandinavischer und eben auch ein Name aus dem arabischen Sprachraum. Also, voll einsetzbar und wunderschön.