Mirabla
Hallo ihr lieben,
wollt mal euer Schwarmwissen versuchen und fragen ob ihr traditionelle Jungennamen kennt, die aber heute noch(oder wieder)vergeben werden und auch schön sind?(hoffe ihr wisst wie ich es meine ) Vorzugsweise aus dem deutschsprachigen Raum aber muss nicht zwingend sein solange es im Alltag gut aussprechbar&schreibbar ist. Mein Mann würde sich das sehr wünschen und ich finde den Gedanken auch schön, aber bin etwas planlos welche Namen nicht doch zu altbacken sind wenn ihr wisst wie ichs meine.. danke schonmal an alle die Ideenreicher sind als ich
Was ist denn traditionell bei dir?? Und was schön? Gerade letzteres ist ja total subjektiv! Vielleicht gibst du Mal ein Beispiel, was dir darunter einfällt. So spontan würde ich in folgende Richtung gehen (Namen, die schon vor 30 Jahren angesagt waren und immer noch gehen?!) mir persönlich gefallen sie zwar nicht, aber wie gesagt...subjektiv..: Christoph Alexander Benjamin Sebastian Oder meinst du mit traditionell, alte Namen? In Richtung: Paul Johann Hugo Emil
Mein Mann mag zB Karl, Richard, Ludwig so ältere Namen
Da würden mir einfallen Karl Ludwig Friedrich Johannes Georg Gregor Fritz Ansonsten sind ja viele ältere gerade wieder sehr beliebt wie Anton Paul Henry Theo(dor) Johann
Sind die Namen der ersten Aufzählung für dich nicht alt? Ich sehe keinen Unterschied zur zweiten Reihe. Das sind für mich alles Uropa-Namen, auch wenn sie jetzt wieder modern sind. Nur Johannes ist zeitlos, den gibt es bei allen Generationen immer wieder (aber aktuell ist eher Johann verbreitet).
Danke dir, Henry fände ich besonders schön
Henry ist jetzt aber kein besonders traditioneller Name. Zumindest hier nicht. Hier in der Gegend bist du dann eher bei Wilhelm, Wilm, Hermann etc Welxhe Namen gibt es denn aus eurer Verwandtschaft? Wie hießen die Opas oder Ur-Opas oder Urur-Opas usw? Vielleicht findet sich da ein Name oder lässt sich so abwandeln, dass er euch gefällt.
Henry ist ja die englische Version von Heinrich, von daher würde ich das schon dazu zählen und mal in meine Namensliste aufnehmen. Die Opas/Uropas hießen Georg, Reinhold, Rudolph und Phillip. Letzteres wäre auch heute vorstellbar, die anderen wüsste ich nicht wie man es aufgreifen könnte
Heinrich ist in Deutschland traditionell Henry in Großbritannien Wir haben einen Sohn Names Thorge uralter nordischer Name in Norwegen auch traditionell, hier nicht
Ich hatte ja aber extra erwähnt dass wir zwar deutsche bevorzugen würden, aber auch andere interessant sind solange diese im deutschsprachigen Raum gut umsetzbar sind, das wäre ja bei Henry absolut der Fall.
Valentin Konstantin Jonathan Johannes Johann Hannes David Jakob Anton Samuel Matthias Simon Lukas Alexander Maximilian Emil Oskar Oliver Julian Henrik Benjamin Elias Elia Korbinian Florian
Jonathan Benedikt Konstantin Raphael Korbinian Johannes Alexander Bruno Ruben Daniel Anton Jakob Matthias Frederik Oliver Peter Emil Paul Karl Ludwig Valentin
Hallo Folgende traditionelle/ alte Namen mag ich ganz gern. Einige wie Hugo, Fritz, Albert (aus der Kita) finde ich furchtbar altbacken und teilweise sogar witzig im negativen Sinne. Samuel Paul David Aaron Anton Christoph Henry Jonathan Leonard Raphael Gero Erik Marius Maximilian Valentin (Die Bibel dürfte eine gute Inspirationsquelle sein, auch für Ungläubige) Gefällt dir schon etwas? Liebe Grüße, Mäxie
Vieken Dank für die lange Liste. Valentin und Henry finde ich sehr schön
Bastian Alexander Matthias Roland Robert Christian Claus/Klaus Berthold Bernhard/Bernd Helmut Rainer Ralf Thomas Thorsten Heinz
Alexander Konstantin Hans Christian Christian Hendrik/Henrik Johannes Johann Armin Richard Victor Theodor Caspar Imanuel Victoria Florentine Christina Anna Hannah Friderike Franziska Mathilda Ida Alexandra Maria Iris Ines LG maxikid
Hallo, An klassischen Jungennamen gefallen mir Philipp Thomas Christian Dominik Alexander Henning Julius Konrad Magnus Patrick Ansgar VG
Mir gefallen so Uralt Namen gar nicht. Evtl noch Johannes , Florian und David. Aber bei den Mädchen Namen ist es auch so, dass mir fast keiner gefällt.
Würden auch Namen mit lateinischen Ursprung in Frage kommen? Ernst, Ernestus, Ernie August, Augustus Elvin Rüdiger Gustav Oktavius, Oktavian Gregor Parzival Bernd Eugen