Elternforum Vornamen

Tarja

Tarja

steffi220

Beitrag melden

Wie findet ihr diesen Mädchennamen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Toller Name, auch wenn ich nerviges Mädchen mit diesen Namen kenne. 17 ist sie. Eine Kameradin meiner Großen. LG


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Finde diesen Namen ebenfalls schön - auch wenn ich ansonsten einen komplett anderen Geschmack habe. "...auch wenn ich nerviges Mädchen mit diesen Namen kenne." Wenn ich mal neugierig fragen darf, inwiefern nervig? Und ist sie Finnin? Denn meines Wissens ist das ja ein finnischer Name. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Neun, das Mädchen kommt nicht aus Finnland. LG


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Für mich ist er ein Name so aus den 80zigern. Beispielsweise wie Daniela, Stefanie, Sandra, Michaela etc. Also für mich vergebbar, aber halt kein aktueller Name.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling

Aus den 80ern? Mir ist bislang nur eine Tarja bekannt, die ist ca. 10. Und deine oben genannten Namen ordne ich eher den 70ern zu. Diese Namen gibt es in meinem Jahrgang (Anfang der 70er) zuhauf.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling

Finde den auch recht 80er. Kenne auch nur Tanjas aus dieser Zeit, sogar recht viele.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Jetzt seh ich erst,‘dass da nicht Tanja steht, sondern TaRja. Noch nie gehört, klingt aber auch wie nd falsche Tanja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Ob Tanja jemals wieder modern wird? Ich, Jg 74, Tanja , in jeder meiner Schulklassen gab es immer 3 Tanjas, 3 Nicols und 3 x Markus, etwas später so ab Jg 76 kam Nadine noch hinzu. LG maxikid


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Den namen kenne ich gar nicht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich auch nicht, noch nie gehört oder gelesen. Und ich würde denken, da ist ein Buchstabe falsch und es heißt Tanja.


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ja, sorry, hatte noch keine Brille auf und hatte Tanja gelesen.


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Da ich es schön finde, wenn es eine gewisse Namensvielfalt gibt, würde ich es schön finden, wenn meine Tochter irgendwann eine Freundin mit diesem Namen hätte. Ich würde denken: Oh, da haben die Eltern sich auch ein bisschen was getraut und den Namen gewählt, der ihnen wirklich gefällt. Auch wenn er seltener ist und eventuell Nachfragen kommen. Meine Tochter wird nun vermutlich ebenfalls einen selteneren Namen, der für uns eine persönliche Bedeutung hat, bekommen. Ich habe lange überlegt, ob wir das tun sollten oder doch lieber sowas wie Sophia wählen. Sophia ist ein hübscher Name, es werden keine Nachfragen kommen. Dann dachte ich mir, dass es aber sicher auch bei Sophia Leute gibt, die den Namen nicht so gerne mögen. Das ist bei jedem Namen so: Die einen finden ihn toll, die anderen nicht ganz so toll. Den Eltern muss er gefallen... Zu Tarja: Absolut vergebbar, keinerlei blöde Assoziationen. Ich erkenne kein Mobbing-Potential. Mein Geschmack ist er nicht ganz, da ich diesen Trend zu skandinavischen Namen nicht so mag. Auch gefällt mir die andere Variante des Namens (Daria) aus irgendeinem Grund schon nicht. Tarja ist etwas besser, aber Klang und Schriftbild finde ich nicht so ansprechend, dass ich den Namen für mein Kind wählen würde. Auch gibt es viele Namen, die alle ähnlich sind auf den 1.Blick: Tarja, Tanja, Thalia etc. ABER Traut euch was!!! Der Name ist auf jeden Fall erfrischend und kein Modename derzeit. Das finde ich toll. Es ist vielleicht auch eher kontraproduktiv, hier zu fragen. Da melden sich höchstens Leute wie ich, daher frage ich bei meiner Namenswahl nun gar nicht mehr Tarja wird stolz sein auf ihren Namen und sich damit identifizieren


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annamaria23

Die Tarja die ich kenne, hatte nie Probleme mit ihren Namen. Da kam auch nie ein...oh, selten oder außergewöhnlich. Der wurde immer als ganz normal angenommen. LG maxikid


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mir ist tatsächlich noch nie eine Tarja begegnet, nur Darias ;-) Wenn niemand fragt, umso besser. Bei meinem eigenen Namen kamen immer wieder mal Nachfragen oder Anmerkungen. Sehr oft aber auch positiv. Finde das an sich nicht schlimm und liebe meinen Namen. Und ich hoffe, meiner Tochter wird es irgendwann genauso gehen. Ansonsten kriegt sie noch 2 weitere klassische Namen, die eher "Anonymität" ermöglichen, dazu Aber auch Name 2 und 3 haben eine sehr persönliche, familiäre Bedeutung. Wenn sie alt genug ist, kann ich ihr die (spannenden und auch schönen) Geschichten zu den Namensträgern erzählen und ihr Bilder zeigen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Tanja zum Beispiel mag ich gar nicht, Tarja finde ich ziemlich gut. Verrückt, was ein einziger Buchstabe immer ausmachen kann. Ich verbinde den Namen extrem mit Tarja Turunen und natürlich ein wenig auch mit Tarja Halonen - beides klasse Frauen, auch wenn mir Nightwish nicht so sehr zusagt. die Bedeutung von Tarja ist auch sehr schön, zu schreiben ist es einfach, also warum nicht? :)


Lola98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Ich kenne nur den Jungennamen Tarje, aber beide sind hübsch. Passt euer Nachname vom Klang her dazu?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Habe zuerst eine falsch geschriebene Taja gelesenen ... Mir ist der Name nicht geläufig, würde wahrscheinlich erstmal über die Aussprache stolpern. Selbst würde ich Tarja nicht vergeben.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Mein Name wäre es nicht aber wenn er euch gefällt, nur zu. Ich kenne keine die so heiß wenn er euch gefällt nehmen ihn. Das Schriftbild spricht mich auch nicht so an.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Nicht meins. Klingt wie eine falsche Tanja (mag ich auch nicht).Also mir gefällt das Schriftbild des Namens auch einfach nicht...


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Noch nie gehört. Wie wird er ausgesprochen? So wie man ihn schreibt? Tarja? Finde ich etwas holprig in der Aussprache. Oder Tarija? Klingt schon viel besser


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Ich habe den Namen noch nie gehört und finde ihn auch komisch. Wie spricht man den aus? Wie Tanja oder Tariiia mit langem i? Da finde ich Tara ohne das „j“ schöner.