Elternforum Vornamen

Sean, Shawn oder Shaun?

Sean, Shawn oder Shaun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben für unseren Neuankömmling diesen Namen in die "engste" Wahl genommen. Nur welche Schreibweise findet Ihr besser? Traditionell (irisch) - Sean oder englisch abgewandelt - Shawn / Shaun? Zweitname soll Paul werden (Uropa). Oder findet Ihr den Namen total daneben? Unser erster Sohn heißt Dylan. Bin gespannt auf Eure Meinungen! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Sean Paul ganz klasse. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ;-) Ich finde Sean klasse. Leider ist er in Irland sehr häufig, aber er hört sich klasse an und ich würde auch diese Version nehmen. Und zu Dylan passt er auch gut, finde beide Namen spitze ;-) Sean Paul ?! Klar, warum nicht, ich finde die Namen klingen gut zusammen, allerdings würde ich ihn dann nur Sean rufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Namen Sean auch sehr schön und mir gefällt ehrlich gesagt auch nur diese schreibweise. Ich weiss nicht ob du weisst dass es einen Sänger mit dem Namen "Sean Paul" gibt, allerdings weiss ich nicht ob dieser genauso geschrieben wird. Der macht HipHop glau ich. Gruss, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auf jeden Fall Sean schreiben, so heißt mein Sohn auch!!! Das mit dem Sänger würde mich nicht stören, auch wenn er genau so geschrieben wird. LG, Sarah mit Sean Joshua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Sean ist schön wenns ins umfeld passt, passt auch zum bruder, auf keinen fall eine andere schreibweise! den sänger gibts tatsächlich, aber wenn euch die kombi so gefällt, dann bleibt dabei lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auf jeden Fall SEAN schreiben. Super schöner Name. SEAN PAUL gefällt mir nicht so, da es mich sehr an dieses französische Jean-Paul erinnert und ich damals einen ekligen Typen in der Klasse hatte, der so hieß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch für Eure netten Antworten - mit soviel Zuspruch hätte ich ja gar nicht gerechnet!!! Aber das freut mich und bestärkt uns in unserem Vorhaben. Nun gut, mal sehen, etwas Zeit bleibt noch, aber eine Vorentscheidung zu haben ist ja auch schon mal was. Ach so: Auf jeden Fall soll Sean der Rufname sein. Den Sänger kenne ich leider nicht, aber HipHop ist doch cool! ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Sean (aber auch nur in dieser Schreibweise!) total super. Allerdings wird er in Deutschland ziemlich sicher falsch ausgesprochen werden (siin) oder bestenfalls "schon" (deutsch gesprochen). Sean Paul ist ein toller Name, aber ich fürchte nicht sehr deutschlandtauglich, zumindest noch nicht in den nächsten Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, wir sehen uns auch gerne in einer Art "Vorreiterrolle" ;-) Da unser 1. Sohn ja Dylan heißt, weiß ich, was Du meinst; ich hatte auch alle möglichen Bedenken vor seiner Geburt, aber Deutschland ist tauglicher als man denkt, die meisten Leute kennen und mögen diesen Namen. Und zur NOt hält mal der Bob... (und dann der ...Connery) her ;-) es gibt wohl schlimmeres. Die ersten "Kevins, Julians, Marvins, Calvins und Lukes, Justins" hatten auch diesen Part. Die Zeit schreitet eben voran. Heute alles alltägliche Namen... LG Nicole