Mitglied inaktiv
Hallo, wenn wir als zweites noch einen Sohn bekommen würden, möchten wir in Philip nennen !!! Aber der Name wird ja ständig anders geschrieben ??? Wie ist er richtig ??? Philip Phillip Philipp Phillipp Ich finde es auch doof, wenn mein Sohn sein lebenlang seinen Namen buchstabieren muss !!! Bitte hilfe ClaudiaT
Also alle Philipps die ich kenne werden so geschrieben: PHILIPP Dazu zu sagen mit einem L und zwei P hinten finde ich nicht so tragisch. Bei den engeren Leuten prägt sich das ja dann auch ein. Ich glaube, das ist die häufigste Schreibweise, oder mit einem P hinten wie du geschrieben hast. Mit F gibt es auch, Filip, finde ich aber doof. Philipp finde ich total schön und zeitlos und mit Abkürzung Phil auch sehr schön. Nimm´ihn!!
hallo claudia, alle schreibweisen sind legal und im gebrauch, außerdem noch Filip (in skandinavien), das heißt eindeutig in der schreibweise ist der name soundso nicht, egal für welche ihr euch entscheidet, euer sohn wird seinen namen immer buchstabieren müssen oder ihm ist es eben egal, wie er geschrieben wird. ursprünglich wird der name im griechischen "Philippus" geschrieben (von "philos" = Freund und "hippos" = Pferd), also ist die klassische Schreibweise: Philipp. aber alles andere geht inzwischen auch, siehe oben. LG celestine
Das mit dem "ein Leben lang buchstabieren" wird sicherlich vorkommen, denn es gibt keine "richtige" Schreibweise für den Namen. Ich kenne einen Philip, einen Phillip, einen Philipp und sogar einen Philippe. Alle werden gleich ausgesprochen. Ich persönlich finde PHILIPP sehr schön. Ist auch einer meiner Favoriten. Aber wie gesagt, um das Buchstabieren werdet ihr / euer Sohn nicht drum herum kommen ;-)
Als Philip kann ich sagen ich bin zufrieden mit meiner Schreibweise und würde auch nicht anders geschrieben werden wollen