Mitglied inaktiv
Bald ist es soweit und wir haben uns für den Mädchennamen Emilie entschieden, sind uns aber unsicher, was die Schreibweise und dazugehörige Aussprache anbelangt. Da unser Familienname recht deutsch klingt, haben wir uns den Namen in der deutschen Schreibweise ausgesucht, möchten aber, dass er Emili (das 'e' also nicht mitgesprochen) ausgesprochen wird. Oder muss der Name dann 'Emely' geschrieben werden? Kennt sich jemand damit aus? Hilfe...
Ich würde bei der englischen Aussprache ganz klar Emily schreiben! Emilie würde ich deutsch aussprechen. Finde beide sehr schön. EMILIE Gender: Feminine Usage: German, Scandinavian German and Scandinavian form of EMILY -------------------------------------- ÉMILIE Gender: Feminine Usage: French Pronounced: ay-mee-LEE [key] French form of EMILY --------------------------------- EMILY Gender: Feminine Usage: English Pronounced: EM-i-lee [key] Medieval feminine form of Aemilius (see EMIL). The British writer Emily Bronte, author of 'Wuthering Heights', and the American poet Emily Dickinson are two famous bearers of this name. ------------------------------------- EMELIE Gender: Feminine Usage: Swedish Swedish form of EMILY -------------------------------- EMELY Gender: Feminine Usage: English Pronounced: EM-e-lee [key] Variant of EMILY ------------------------------ EMALEE Gender: Feminine Usage: English (Modern) Variant of EMILY --------------------------- EMILEE Gender: Feminine Usage: English (Modern) Pronounced: EM-i-lee [key] Variant of EMILY
ich finde die schreibweiße Emily schöner! bei Emely spreche ich ihn so aus wie er geschrieben wird, also Eme und nicht Emi, bei Emily spreche ich ihn Emi aus!
Emilie würde ich immer auch E-mil-je aussprechen, eben deutsch. Für Eure Aussprache passt eiegntlich nur die Schreibweise EMILY :-) LG Fee
ich möchte meinen vorschreiberinnen widersprechen. Emilie ist auch die franzöische form und die spricht man wie die englische aus, nur eben hinten auf dem -ie betont (also "emmilliii")und nicht auf dem ersten E wie im engl.. man kann an der schreibweise nicht erkennen, ob es franz. oder deutsch ("emilje") gesprochen werden soll. ich finde das auch nicht so schlimm, denn alle werden den namen so sprechen, wie ihr das vorgebt, oder später wie sich eute tochter vorstellt. meist hört man einen namen zuerst und liest ihn nicht (außer beim arzt oder auf ämtern) also nehmt einfach die schreibweise, die euch am besten gefällt und sprecht ihn wie ihr wollt. celestine
Du hast natürlich recht, dass Emilie auch die frz. Form ist - dann aber mit frz. Aussprache. Der Ausgangsfrage habe ich aber die gewünschte Aussprache >EM-mily
Ich würde den Namen Emily schreiben. Ich kenne zwar auch eine Emilie, aber da meine Oma auch so hieß, denke ich da immer an Emili-e. Mir persönlich gefällt übrigens Emely von der Aussprache viel besser!
meine tochter heißt so, gesprochen emiliiii und kenne eben noch ein baby ebenfalls emilie emiliii gesprochen. wir haben es so ausgesucht. später kann sich unsere tochter auch emilije nennen, wenn es ihr besser gefällt. übrigens, was ich nicht dachte, viele schreiben den namen falsch entweder emely oder emily. zudem nennt sich meine tochter selbst emeliiii und die kleine schwester nennt sie auch so. wir dachte, der name ist soooooo einfach? meine schwiegermuuter hat 3 jahre gebraucht um zu verstehn und akzeptieren dass man auch emiliiii sagen kann, wie marie mariii und sophieee sophiiii -so heißen ihre cousinen
meine Maus heißt Emely wir sprechen es Emily aus.ganz einfach aus dem Grund weil wir ursprünglich die Variante mit I haben wollten aber der dusselige Standesbeamte hat es mit e in der Geburtsurkunde eingetragen haben es zu spät gemerkt um es noch ändern zu können *grml* LG Nicole
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen; ich bin zwar jetzt nicht 100%ig schlau, aber doch einen Riesenschritt weiter... Oje, und wir wissen überhaupt nicht, ob es ein Mädchen oder Junge wird. Beim Jungen steht im Moment noch 'Ole' auf der Favoritenliste ganz oben. Puh, bis nächste Woche Freitag sollten wir uns geeinigt haben, dann ist der Termin...