Elternforum Vornamen

Romy

Romy

User-1740144864

Beitrag melden

Welche Assoziationen habt ihr zum Mädchennamen Romy?


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Wenn du so viele Fragen zu dem Namen hast, ist er wohl doch nicht wirklich der richtige. Ihn schön zu reden, wird wohl nichts bringen https://www.rund-ums-baby.de/vornamen/Welche-Namen-fallen-fuer-euch-in-die-gleiche-Kategorie-als-Romy_468024.htm https://www.rund-ums-baby.de/vornamen/Lara-oder-Romy_468338.htm

Bild zu

Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Hallo, ehrlich...mir gefällt der Name überhaupt nicht. Für mich ist der Name irgendwie "unfertig", klingt wie eine Abkürzung. Bei dem Namen denke ich gleich an Romy Schneider. Ob aber Jüngere noch was mit dem Namen verbinden können? Außerdem eventuell Hänselpotential "Romy - Omi".


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Mir gefällt der Name. Bei uns war er vor ca. 7/8 Jahren sehr beliebt, kenne 5 Mädchen mit dem Namen Romy in dem Alter. Ich finde ihn einen gut vergebbaren Namen und habe keine negativen Assoziationen dazu.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Für mich ist es kein vollständiger Name. Wie wäre es mit Romana, Romina oder Ramona? Dann kannst du Romi/Romy als Spitznamen verwenden, obwohl ich persönlich auch nichts von Spitznamen halte


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Ich denke da an Sissi - Romy Schneider. Mir gefällt der Name nicht besonders.


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Meine ehrliche Meinung: Mir gefällt der Name nicht, hat mir noch nie gefallen. Finde insbesondere den Klang überhaupt nicht schön. Klingt sehr hart. Auch kommt mir der Name immer irgendwie wie ein Spitzname vor. Aber: Mir gefällt der Name nicht. Anderen dafür sehr gut. Wenn er dir/euch gefällt, schlagt zu ;-) Der Name ist auf jeden Fall vergebbar. Negative Assoziationen fallen mir ansonsten auch nicht ein. Alles Andere ist einfach Geschmackssache...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Gar keine, was Deinen Beitrag anbelangt, da ich keine kenne. Und ich finde ihn zwar nicht schlecht, würde ihn selbst aber nicht vergeben. Vergebbar ist er aber auf jeden Fall.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Romy und aber auch Rommy kenne ich, sind auch so jetzt 15-18 Jahre alt. Das Schriftbild gefällt mir sehr gut, aber irgendwie reizt er mich nicht. Schlecht ist er aber auch nicht. LG


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Assoziationen habe ich eigentlich keine auser Romy Schneider. Mein Name ist es nicht aber dennoch gut vergebar. Nehmt ihn wenn er gefällt.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Ich denk an Romy Schneider. Der Name ist hübsch. Wäre mir im Moment aber zu häufig vergeben.


KatharinaY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Die Tochter von einer Freundin von mir heißt Romy, seitdem sehe/höre ich überall Romys. Kommt mir ein bisschen wie ein Modename vor. Finde den Klang ok, aber wirkt auf mich ein bisschen wie eine Abkürzung.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Nachklapp noch - wegen der etwaigen Assoziationen: Stimmt, Romy Schneider - dass mir DIE aber auch partout nicht eingefallen ist - *KÖPFCHEN* :-) .


VierJahreszeiten2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1740144864

Finde ich irgendwie komisch, ein wenig wie „Tommy“, ein wenig wie „Ruby“. Schön vom Schriftbild, aber für mich doch eine Abkürzung mit zweideutiger Aussprache. Dann lieber zB.: Rosa Milena und Romy abkürzen.