isi1980
Hallo, ihr Lieben, wir wohnen momentan in Paris, pendeln aber viel zwischen Frankreich und Deutschland. Für die zwei Mädchen haben wir uns deshalb Namen ausgesucht, die man in beiden Ländern (fast) exakt gleich ausspricht. Nun ist die Verzweiflung aber groß. Die angekündigte dritte Tochter hat sich nach dem letzten Ultraschall doch als Junge entpuppt und nun fällt uns kein vernünftiger Jungenname ein. Raphael (in welcher Schreibweise auch immer) wäre natürlich schon eine Möglichkeit, ich mag den Klang des Namens eigentlich auch ganz gern, aber irgendwie frage ich mich ständig, wie dieser Vorname in meinem Dorf in der tiefsten bayerischen Provinz ankommen wird. Theoretisch sollte mir das ja egal sein. Bei den Mädchen war das zumindest so. Es gab natürlich immer den einen oder anderen in der Familie, der die Namen nicht so schön fand, aber da stand ich zu hundert Prozent dahinter. Bei Raphael bin ich mir irgendwie nicht so sicher und deshalb meine Frage an euch: Wie findet ihr Raphael? Hättet ihr vielleicht sogar eine nette Alternative dazu? Ich wäre euch sehr dankbar und der kleine Bauchbewohner sicherlich auch! Liebe Grüße aus dem noch angenehm warmen Paris, Isi.
Sehr, sehr schön...
Bayern ist doch erzkatholisch... Da passt der Erzengel doch gut ...
Wäre David noch eine Option ?
Oder Gabriel ?
Toller Name....
Lionel? der Löwe Michel? "wer ist Gott? André? der Tapfere Philippe? der Pferdefreund Fran(c)k? Raphael (Gott heilt) ist auch okay, wäre aber nicht meine erste Wahl... Es gibt so viele schöne französische Männernamen, aber sie werden im Deutschen leider verhunzt - beispielsweise Yves (schon als Üffes gehört).
Ich finde Raphael schön... Nicht so häufig, schöne Bedeutung und irgendwie besonders.
Hallo, wir haben hier einen Rafael und mir gefällt der Name nach über einem Jahrzehnt immer noch total gut. Nicht soo häufig,gut aussprechbar,passt gut zu einem Jungen oder einem Mann. Also,ich wäre klar dafür,würde in eurem Fall aber wohl die Schreibweise mit ph wählen! Viel Spaß bei der Entscheidung!
Ich finde, dass Raphael ein auch in D bekannter Name ist (wenn auch nicnt so häufig, aber das ist ja eher gut ...), sicher auch in der bayerischen Provinz ;-)). Also: meiner Ansicht nach gut vergebbar! Ansonsten gehen Daniel oder Gabriel noch in diese Richtung. Darf es auch in eine ezwas andere Richtung gehen, sind auch Thomas oder Christoph in beiden Ländern gängig und aussprechbar (wobei ich diese Namen für D etwas altbacken finde ... aber schön ...). Außerdem fallen mir noch Niklas/Nicolas, Yannik, Sebastian, Patrick, Eric, Pascal, Paul, Maximilian oder Frederik (sollte es frankophiler sein, dann halt mit Accents auf den e und c hinten ...;-)) ein. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in Frankreich gerade Kilian recht beliebt ist; das würde doch auch super nach Bayern passen ;-)) ... oder Vincent ...
Ich finde Raphael toll. Und den Namen gibt es sogar bei uns in Österreich - und er wird auch als "Raffael" ausgesprochen.
Auch ich wohne in der tiefsten bayr. Provinz und finde Raphael toll.
Ich kenne auch einen kleinen Raphael.
Obwohl ich aus einem kleinen bay. Dorf komme, könnte ich nicht behaupten, dass ich oder meine Nachbarn "hinterwäldlerisch" sind. Wir sind ganz normale moderne Menschen.
Also Bayerin bin ich keine... aber wohne in ähnlicher Gegend in Österreich... Ich glaube man tut den sogenannten Provinzlern echt oft unrecht... Raffael ist jedenfalls bei uns ein ganz normaler, dennoch nicht zu häufiger Name. Alternativ: Adrian Emanuel
Wunderschön .Leider wollte mein Mann damals keinen Raphael.
Ich wohne in einem bayrisvhen Dorf und unser Nachbarjunge heißt Raphael.... ;) Alternativ.. Simon Daniel Pierre Felix Henry Paul LG Lilly
Yannik und Daniel finde ich schöner. LG
Hallo
Ich finde Raphael sehr schön
Ich bin aus Bayern.
Ich fände den Namen ganz normal.
LG
... euch allen. Theoretisch gesehen haben wir noch mehr als die Halbzeit, um uns für einen Jungennamen zu entscheiden, praktisch gesehen allerdings muss ich das Baby irgendwie ansprechen, um mich darauf einstellen und ihm eine Persönlichkeit geben zu können. Raphael ... das klingt wunderschön und dank eurer netten Kommentare kann ich mich doch schon mehr darauf einlassen. Mal schauen, ob es letztendlich dabei bleibt. Und pssst, ich lebe zwar in der schönsten Hauptstadt der Welt, vermisse meine bayerische Provinz aber doch enorm. ;-) Liebe Grüße aus Paris, Isi.