Elternforum Vornamen

Problem mit Jungsnamen :-( Hektor?!

Problem mit Jungsnamen :-( Hektor?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Mann und ich haben uns gestern mal intensiv mit dem Thema Namen auseinandergesetzt und sind bei den Mädchen recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner gekommen. Bei den Jungs ist es allerdings ein ganzes Stück schwerer etwas seltenes (wenn möglich nicht Top 200) und doch akzeptables zu finden. Mein Mann findet Hektor total gut - der Bedeutung wegen und weil er sich in allen Sprachen so gut macht. Dem kann ich durchaus folgen. Allerdings finde ich den Namen in Dtl. halt ein bißchen sehr wenig geläufig, im Gegensatz zu Spanien, Frankreich oder Italien. Außerdem stört mich ein wenig, dass mir keine hübsche Ruf-Form einfällt. "Hecki" ist ja furchtbar. Was meint ihr zu dem Namen?! Schon mal jemanden getroffen, der so heißt?! Danke schon mal im Voraus :-) Sooza


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich - ich finde den Namen schrecklich - sorry! Ich finde es auch unsinnig einen Namen zu vergeben und dann das Kind doch anders zu nennen - wie jetzt z.B. Hecktor und Hecki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi es ist ja gut das Ihr euch gedanken macht, aber mal ehrlich euer Kind muß sein ganzes Leben mit dem Namen rumlaufen, sich vorstellen mit dem Namen, also Hektor, da denke ich an einen deutschen Schäferhund, und wie du schon sagst hecki, ich denke zu ausgefallen sollte er nicht sein, man sollte nicht hänseln können, wissen wie man ihn schreibt, Erwachsen sollte er sich auch noch gut anhören und zu selten ist doch auch doof, also in den top 200 ist doch ok solangs nich die ersten 20 sind oder? liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ein kleines baby. also manche namen sind ja grausam,da muß man überlegen ist es ein junge,ein mädchen oder doch eher ein neues regal von ikea. nichts für ungut ,aber denkt daran daß eure kinder es mit manchen namen schwer haben werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hecktor würde ich einen Jungen auch nicht nennen. Bitte nicht böse sein, aber das klingt nach Hund und nicht nach Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hektor finde ich ehrlich gesagt schrecklich und ich finds auch blöd, wenn man das Kind dann nacher anders ruft. Und auch dass ihr keinen Top-200-Namen wollt, stört mich, denn ich glaube kaum dass ein Name der auf Platz *wasweißich* 150 ist so häufig ist. Häufig sind mMn nur die Top 20 und das ist mir auch egal. Hauptsache, MIR bzw. UNS gefällt der Name und ich finds schade, dass sich da manche solche Steine in den Weg legen. Just my 2 centy, LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das mit den Top200 ist ja auch nicht so eng zu sehen. Ich habe auch hauptsächlich das Problem, dass mit unter den Top 50 vielleicht 2 Namen gefallen würden. Und danach ist es auch nicht viel besser. :-( Find diese ganzen Jungsnamen-Suche irgendwie frustrierend. Entweder ich finde sie zu modisch (Finn, Luca, Jonas, Luis und Co.) oder zu altmodisch (Franz, Otto, Konrad, Johann und Anverwandte. Ach menno. Ist echt komisch. Ich habe Hektor auch schon als Zweitname vorgeschlagen, der natürlich nicht mitgesprochen wird. Relativ gleich gute Noten hat von uns der Name Leonhard bekommen. Mal sehen wie das noch weitergeht. LG Sooza


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein 2. Sohn heisst Ruben. Ich weiss aber nicht auf welchem Platz in der Hit Liste er steht. Der Name ist selten aber international (altes Testament). Hektor- sorry- klingt irgendwie hart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rita, Ruben habe ich auch schon in den Raum geworfen, aber da streikt mein Mann. Für ihn sei das, und ich zitiere hier, "ein Weicheiname". *stöhn* Wir werden uns wohl auf was anderes einigen können, aber er ist immer noch felsenfest überzeugt, dass ein Kind mit dem Namen keinerlei Schwierigkeiten haben würde. Naja, man wächst ja in vieles rein, aber ich finde irgendwo gibt es Grenzen. LG und Danke für den Vorschlag. Sooza


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre statt dessen Viktor, finde ich niedlicher! Und man kann es mit Viggo, Vik etc. abkürzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leonard ist doch klasse! Hektor finde ich greäßlich klingt eher nach Hund.Tut das eurem Kind nicht an. Hier mal ein paar die mir gut gefallen nicht zu ausgefallen sind aber auch nicht so häufig Valentin Quentin Marius David Samuel Laurin Tristan Jakob Navid Kjell Tjark Jarven Matti Janne was dabei? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei Kektor muß ich auch driekt an einen Hund denken...grins. Leonhard dagegen finde ich wunderschön !!!! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot aber LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, danke für die kleine Liste. Also mit diesen ganzen nordischen Namen kannst Du uns jagen, die sind nicht unser Fall, ehrlich ;o) Jakob und Samuel hatten wir auch auf der Liste, finden wir beide aber ein bißchen zu biblisch und zu "schlicht". Wir haben echt 'ne Macke, ich weiß *grins* Im Moment steht Leonhard (mit h, so richtig in der guten deutschen Schreibweise) bei mir oben. Mein Mann findet ihn auch gut. Das ist doch schon mal was. Da kann man doch weiterarbeiten. Justus finde ich persönlich auch schön. Rangiert zwar auch in den Top 100, ist aber nicht ganz so abgegriffen wie man anderer Modename. Mein Mann steht dem Namen etwas zwiespältig gegenüber findet ihn aber im Prinzip ganz gut. Nunja, wir haben ja noch Zeit für Kompromisse :-) Danke auf jeden Fall für das rege Feedback. Sooza


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir persönlich gefällt der Name überhaupt nicht. Und als Kosenamen "Hecki" finde ich schrecklich!!! lg Lexi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlichgesagt mag ich Hektor auch nicht hier in Deutschland, aber wenn ihr griechische namen mögt, ist vielleicht von den folgenden was dabei für euch: Achill Anatol Apoll Cyrill Dionys Erasmus (Rasmus) Gereon Georg Gregor Iljas Kosmas Leandros Lysander Myron Nestor Theodor Tycho Xenos Zenon das sind die nicht ganz so häufigen griech., außerdem hätte ich noch: Titus Tizian Ruben Quentin Claudius Edmond Eduard (so heißt mein großer sohn) Leopold LG Ila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen eigenen Beitrag oben aufgemacht mit seltenen Namen aus einer Anzeige, vielleicht findet ihr ja dort etwas passendes?? Ila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hektor ist für mich ein Pferd. Leonhard find ich aber total schön.Hätte bei uns auch ganz oben auf der Liste gestanden! LG,Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es z.B. mit Vincent Benedikt Timon Julian Julius Jonathan Constantin LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also Hektor klingt so hart. Man stellt sich doch dann immer einen großen starken Mann vor und keinen kleinen Jungen. Also Leonhard heißen mein Vater und mein Bruder mein Opa hieß auch so. Früher fand ich ihn ganz schrecklich aber mittlerweile finde ich ihn richtig schön, wobei mir Leonard besser gefällt. Und wenn er Euch beide gefällt, dann ist das doch schon mal ein Anfang :-) Ach ja, wie findet ihr Gabriel, das war mein Mädchenname. Ist ja auch ein Vorname und auch eher selten. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MinoMama, die Moden zu Namen ändern sich wirklich von Generation zu Generation. Früher fand ich es immer komisch, dass mein Vater Ludwig hieß. Heute finde ich den Namen toll aber er fällt eben raus, weil mein Papa schon so heißt. Gabriel ist an sich schön, aber ich muss da immer an den Erzengel denken und außerdem passt er leider gar nicht zum Nachnamen welcher auf G anfängt und auf L endet :-( LG Sooza


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hektor ist für mich ein richtiger Hundename. Wie wäre es denn mit Victor, finde ich viel schöner auch die bedeutung ist schön "Sieger" LG