Elternforum Vornamen

Philippa, Jarla, Levke - Mädchennamen-Hilfe bitte!

Philippa, Jarla, Levke - Mädchennamen-Hilfe bitte!

AvaR

Beitrag melden

Hallo zusammen, mit Mädchennamen tue ich mich unheimlich schwer. Ich hab eine schöne Liste, ergänzt um einige Anregungen hier aus dem Forum. Bitte schaut sie euch doch einmal an und sagt mir, welche Namen euch gefallen (gern auch welche nicht), wenn ihr mögt auch warum. Habt ihr Assoziationen? Wie könnte man kombinieren? Philippa (oder Felipa?) Sophie Noa Lilia Jarla Mathilda Frieda Ida Jette Amelie / Amelia Levke Lova Neva Ella Elsa Liese Luisa Lieben Dank im Voraus. LG Ava


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Ich mag Levke, Ida, Jette und Ella. Dazusteuern könnte ich noch Tomke^^


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Philippa (oder Felipa?) - Philippa find ich toll, starker name! Sophie - schön! süß, aber schön! Noa - hm, ist für mich ein männername... Lilia - ok Jarla - gefällt mir vom klang nicht. Mathilda - gefällt mir auch nicht, ist mir zu alt. Frieda - siehe mathilda Ida - nicht so meins Jette - auch nicht Amelie / Amelia - amelie find ich sehr schön Levke - nicht mein geschmack :) Lova - ok Neva - schön Ella - sehr schön Elsa - nicht meins Liese, Luisa - auch nicht meins.


Hellsongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Philippa (oder Felipa?) - gefällt mir nicht, ich mag weibliche Formen von Männernamen nicht Sophie - ist schön, aber haut mich nicht um Noa - ist für mich auch ohne "h" ein Männername Lilia - ganz nett Jarla - gefällt mir sehr gut, schöner Klang und schönes Schriftbild Mathilda- wunderschön Frieda - auch sehr schön Ida - siehe Frieda Jette - mag ich leider nicht Amelie / Amelia - gefällt mir auch nicht so gut Levke - gefällt mir, aber da denk ich sofort an Waldorfschule, was nicht zwingend schlimm sein muss ;) Lova - gefällt mir am Besten, aber lieber mag ich Lovis oder Lovisa Neva- hmm...dem dteh ich neutral gegenüber Ella Elsa- finde ich klasse Liese- gefällt mir gar nicht Luisa- schön, aber mehr mag ich Lovisa


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Philippa (oder Felipa?) - ...Middleton. Denke an die Männl. Form Phillip, an den Delfin Flipper und an die unsäglichen Flippers. Gar nicht mein Name... Sophie - an sich wunderschön, nur habe ich mich daran abgehört, und finde, den kann man in 50 Jahren wieder vergeben... ich assoziiere die Bedeutung Weisheit, die alten Griechen, Sophie Scholl; danke an ein kleines, freundliches, kluges Mädchen, das mit viel Leichtigkeit und Ehrlichkeit durchs Leben geht. Noa - in meinem Hirn noch nicht als Name angekommen. Für mich gibt es nur Noah, der die Arche gebaut hat (und jetzt einen Modenamen für Jungs liefert). Lilia - ganz hübsch!!! Jarla - klingt zu sehr nach knurrendem Hund Mathilda - naja, ganz ok, bisschen ein "Besserwissername" Frieda - denke immer en Tiere, weil ich Tiere kenne, die auf diesen Namen hören, aber keine Menschen. Für mich ein sehr altmodischer Name. Aber schon noch akzeptabel... Ida - ein alter, einfacher, schöner, sympathischer Name Jette - ...Joop. Naja, norddeutsch find ich den. in Ordnung, nicht berauschend. Amelie / Amelia - nur die Form auf -ie akzeptabel. Auf -a gefällt er mir gar nicht, klingt dann noch mehr wie die Krankheit. Im Französischen ein schöner Name, aber mit hier in D zu sehr durch den Film bekannt und modern geworoden. Levke - nordisch - nett - keck - selbstbestimmt Lova - nee? Neva - auc: nee! Ella - schön! Elsa - altmodisch, altbacken, unschicke Oma! Liese - fast so schlimm wie Elsa Luisa - schön, aber inzwischen schon etwas ausgelutscht. Dann lieber gleich Sophie nehmen, da hab ich mehr positive Assoziationen. Louise, da denk ich an all die französischen Könige namens Louis! > Sind gute Namen dabei!


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Hallo Ich mag nur folgende: Sophie --> 2- Ich finde Sophia etwas edler, aber Sophie ist trotzdem schön:) Noa --> 2 Das ist der einzigste Name wo ich einen ZN vergeben würde. Lilia --> 2+ Gefällt mir immer besser Luisa --> 2 Schön Amelia --> Schön! Aber nimm bitte nicht AMELIE. Dieser "Begriff" bezeichnet das angeborene Fehlen von Extremitäten. Sicher, das wissen vielleicht nur wenige. Aber stell dir mal vor deine Tochter möchte später mal Krankenschwester, Physio- oder Ergotherapeutin werden... Schönen Gruß Mäxie


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Philippa = schön Sophie Amelie LuisE = finde ich auch noch ok, den Rest mag ich voll nicht.


Clarissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Also dann probier ich mal: Philippa (oder Felipa?): mag ich nicht so, die werden so schnell zu Pippas Sophie: finde ich schön, aber lieber als Zweitnamen Noa: eigentlich ganz schön, aber ich mag Unisexnamen nicht so gerne Lilia: toll, gute Alternative zu Lilly Jarla: richtig schön Mathilda: mag ich nicht so gerne Frieda: süß, ich muss immer an Cornelia Funke denken Ida: schön Jette: ganz schön, ich denke immer an Jette Joop Amelie / Amelia: Amelie ist in Ordnung, Amelia ist super toll Levke: den find ich komisch Lova: schön Neva: auch schön Ella: find ich toll, der ist so frech Elsa: mag ich nicht so, ich muss immer ans Elsass denken, Elisa ist aber ganz schön Liese: ist mir zu altmodisch, wenn dann lieber Elisabeth und Liese rufen Luisa: Find ich schön, fast noch lieber Luise Kombinationen wären vielleicht: Jarla Sophie Ella Luise Jette Lilia Amelia Frieda Ida Elisa LG Clara


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Philippa: gefällt mir nicht Sophie: mag keine "i" Endungen, außerdem ist er mir auch schon zu langweilig geworden. Noa: (Noah) ist für mich einfach ein Jungenname...aber ich liebe Nora! Lilia: mir zu lieblich Jarla: okay, aber irgendetwas fehlt mir... Mathilda: super super schön! ich mag auch Hilda und Mathilde. Frieda: ich schreibe es Frida. schöner Name Ida: auch sehr schön Jette: sehr schön und so toll frech klingend Amelie / Amelia: mag ich beide nicht. wenn dann aber eher Amelia Levke: ich schreibe es Leevke. gefällt mir gut Lova: mag ich nicht Neva: okay, überzeugt mich aber nicht Ella: okay, klingt für mich aber irgendwie etwas langweilig Elsa: nicht so meins Liese: würde es Lise schreiben. ganz hübsch Luisa: schön, aber Luise finde ich noch viel viel schöner toll fänd ich: Jette Mathilda


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

ich mag davon Philippa ....Felipa als ZN Sophie....an sich ja, aber zu häufig, definitiv Noa....an sich sehr schön, aber die vielen männliche halten mich ab Lilia....schön Jarla....nee Mathilda....schön, ich mag ihn als Matilda Frieda...nee Ida....schön Jette...geht so, erinnert mich an Jetta, das Auto Amelie / Amelia....mag ich nicht soo Levke....den auch nicht Lova....schön Neva....O.K. Ella...muss ich nicht haben Elsa....der gewinnt langsam Liese....nein!! Luisa....schön. Davon bekäme ich Ida Luisa Luisa Matilda Luisa Philippa Lilia Matilda und Luisa Philippa Ida Luisa und Elsa Matilda


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AvaR

Ich finde Philippa so zauberhaft, wenn auch schon sehr außergewöhnlich / gewöhnungsbedürftig. Irgendwie aber habe ich gerade (das erste Mal!!!) an Flipper denken müssen Sophie ist mir zu langweilig & niedlich. Sophia ist viel schöner & weiblicher Noa ist mir nicht weiblich & klangvoll genug Lilia finde ich Lilja geschrueben besser, süß. Lelia gefällt mir noch besser! Der ist schön, aber leider auch sehr niedlich. Jarla gefällt mir nicht! Klingt sehr gelallt (nach jallajalla *g*) Mathilda ist mir zu steig & niedlich Frieda uaaah ist für mich DER Bauernname! Finde ich ganz ehrlich einfach furchtbar Ida ist mir zu kindlich! Jette ist ok, hab ich nichts gegen, aber finde ich auch nicht soo toll Amelie / Amelia ist für mich nochmal ein GROßER Unterschied! Amelie ist mir zu kindlich & niedlich!! Amelia ist viel klangvoller & weiblicher! Noch besser finde ich Amalia Levke mag ich gar nicht, ist mir zu hart & unweiblich Lova ist süß Neva find ich nicht schlecht, noch besser Nova! Ella ist super! Elsa ist für mich auch ein Bauern- oder Kuhname! Liese ebenfalls sehr bauern (oder auch so alt-oma) mäßig Luisa ist ok, kann man nichts mit falsch machen