Elternforum Vornamen

Passen die beiden Namen für euch zusammen?

Passen die beiden Namen für euch zusammen?

zitronenmama

Beitrag melden

Hi, es ist noch etwas hin und es noch nicht klar, was es wird. Ich denke Mädchen. Unsere Große heißt Valerie Marianna. Meine momentanen Favoriten sind: Marielle Josephina und Andreas Gabriel Wie findet ihr die Namen zu Valerie Marianna? Valerie und Marielle sind Namen, zu denen wir keine einzige Person im Kopf haben, Andreas ist der Name von zwei Großvätern. Marianna ist der Name einer Urgroßmutter kombiniert mit dem Namen einer Großmutter, Josephina wäre auch der Name einer Urgroßmutter (wenn man ein Auge zudrückt kombiniert mit dem Namen der Patentante) und Gabriel käme von einer Großmutter. Das heißt, Valerie Marianna ist Original + Uroma/Oma Marielle Josephina ist Original +Uroma/Tante Andreas Gabriel dagegen ist Opa/Opa + Oma Aber uns fallen sonst keine schönen Jungsnamen ein ^^ Ich nehme gerne Vorschläge an :)


Tinkerbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Mit Namen ist ja immer so eine Geschmacksache. Ich finde Andreas ganz ok. Aber Gabriel überhaupt nicht schön. Für Jungen würde mir : *Emil *Jonas *Matheo *Jakob *Mika *Silas einfallen. Marielle Josephina passt gut zu Valerie Marianna. Müssen es denn zwei Namen sein? Ich finde die Namens Suche für Jungen immer schwieriger als für Mädchen


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkerbell

Herzlichen Dank! Ich bin seeeeehr wählerisch bei Jungennamen und momentan gefallen mir wirklich nur vier. Andreas, Gabriel, David und Adrian. Ja, es müssen zwei Namen sein :) Ist Familientradition und ich mag es :) Mein Mann toleriert es :D


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Valerie Marianna und Marielle Josephina bzw. Valerie Marianna und Andreas Gabriel sind natürlich machbar ...allerdings wäre Andreas nun nicht unbedingt meins Ich fände Valerie Marianna und Gabriel Andreas schöner ;) ...auch Valerie und Gabriel passen schön zusammen Valerie Marianna und Mariella Josephine fände ich auch schön! LG


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyMAU

Hey! Danke für die Antwort! Gabriel Andreas ist tatsächlich auch irgendwie nice :) Und wir haben tatsächlich zuerst Mariella Josephine im Kopf gehabt, aber mein Mann findet Mariella zu mädchenhaft und wollte das a hinten "wenigstens" wegmachen. :D Aber beide Vorschläge sind sehr schön :)


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Gabriel als Rufnamen finde ich besser als Andreas


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Die Mädchennamen in Kombination finde ich sehr passend. Andreas gefällt mir als Rufname gar nicht, heißt hinterher eh nur Andi!! Gabriel hingegen mag ich sehr. Daher würde ich die Namen tauschen... Gabriel Andreas finde ich viel besser!!!!


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeck

Da das schon der dritte Post ist, der genau das vorschlägt, muss wohl was dran sein :) Ich überlege es mir genau, danke für deine Meinung :)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Hallo, also ich finde - anstelle von MariellE - MariellA viel, viel schöner. Klingt irgendwie viel pfiffiger und frecher, finde ich. Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack... Dennoch: Wie gefiele Dir denn MariellA? Andreas Gabriel finde ich zwar auch in Ordnung und vergebbar, aber ich finde folgende Namen, die meine Vorschreiberin Tinkerbell vorgeschlagen hat, um eine ganze Ecke schöner - zu Deinen hier vorgestellten weiblichen Vornamen und überhaupt: Matheo Mika Jakob Diese Namen wären bzw. sind halt viel eher mein Geschmack. Wären die auch etwas für Euch?


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hey, ... Ich mag Mariella persönlich sehr gern, aber mein Mann findet den Namen im Vergleich zu Marielle viel mädchenhafter und zu weich. Für ihn ist Valerie ein schöner, flüssiger und nicht zu mädchenhafter Name, aber klassisch und schön. Und als ich mit Mariella kam, meinte er "aber dann machen wir wenigstens das a hinten ab". Seitdem hab ich mich irgendwie in Marielle verliebt, vor allem weil der Name ja wirklich viele gleiche Buchstaben wie Valerie hat, aber ohne gleich zu klingen. Muss mal schauen :) Jakob ist meinem Mann zu biblisch, er ist nichtgläubig. Matheo ist so ähnlich, als Matthias, schon auf unserer "so lala" Liste und da gefällt uns Matthias besser. Mika ist für ihn zwar ok, aber eher ein Mädchenname. Er findet auch Kira oder Kiara toll, genauso wie Lily, Lilian und Liliana. Aber da beißt es sich mit meinen Präferenzen :D


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Hallo, danke für Deine Antwort. "Jakob ist meinem Mann zu biblisch, er ist nicht gläubig. Mattheo ist so ähnlich..." Okay... aber biblische Namen sind doch schon inzwischen seit langer Zeit so richtig trendy - und auch sehr häufig von nicht gläubigen Eltern vergeben. Schade deswegen... aber das müsst ja Ihr wissen. Deinen Gatten finde ich, was das anbelangt, ein bisschen ZU streng. Aber sei's drum... "Mika ist für ihn zwar ok, aber eher ein Mädchenname..." Gut, für mich zwar nicht, denn es gibt doch etliche männliche Vornamen, die auf A enden; wie z.B. Sascha, Ilja, Jascha, Joshua, Jesaja (gut, nur wird es teilweise richtig biblisch), Elia(h), Jona(h), Noa(h) (OK; oftmals auch mit stummem H, aber trotzdem), Joscha (kenne ich sogar einen). Also, von daher finde ich das nun wirklich nicht "wild". Aber eben alles Geschmackssache. Lily (würde es aber Lilli schreiben) gehört sogar - u.a. - zu meinen absoluten Favoriten. Liliana finde ich auch schön, aber Lilian gefällt mir nicht. Bin nämlich ein riesengroßer Vokal-Fan, was die Endung der Vornamen betrifft.


LZSMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Ich finde die Namen passend zur Tochter. Mein Tipp: Hört auf euer Bauchgefühl - Familienbezug bei Vornamen ist sehr schön versucht aber beim zweiten Kind nicht zu zwanghaft eine zu 100% - identische "Namens-Herkunft" zu konstruieren


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LZSMama

Ich hab auch schon drüber nachgedacht. Aber meine eine Großmutter hieß nun eben Mariann(a) und meine andere Großmutter heißt Josef(in)a, da ich beide Namen toll finde, aber nicht als ersten Vorname vergeben würde, sind da die Kandidaten recht klar. Sonst würde der weibliche Zweitname wahrscheinlich auf Sophie hinauslaufen, was meine beste Freundin ist, aber viel häufiger vergeben wird, deswegen lieber Josephina :) Das Bauchgefühl ist soooo anders - in der letzten Schwangerschaft haben wir uns erst vier Wochen vor der Geburt entschieden, aber dieses Mal sind wir so früh bei einem "wenn wir uns nicht einigen, wird es das hier"- Namen (Marielle), dass es mich ein wenig verwirrt :D


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Da Valerie französisch ist, passt Marielle Josephina sehr gut, aber Andreas passt vom Stil her nicht dazu, Gabriel hingegen schon. Ich würde daher umdrehen und Gabriel Andreas nehmen.


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ist notiert :)


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Kenne hier einen süssen Gabriel, seine Geschwister heissen Mira und Emanuel. Meine Grosse hat eine Joelle in ihrer Klasse, deren Schwester heisst Valerie. Da fällt mir ein, ich kenne noch Brüder namens Loris und Gabriel. Ja ich finde die Kombination Valerie und Marielle richtig gut, Mariella würde dann besser zu Valeria passen…


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Ich sehe es wie die meisten anderen: Mädchen Name super, schön und stimmig. Jungsname würde ich auch drehen und Gabriel als Rufname nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Mal zum Hinweis, dass es dann eh ein Andi wird....hier heißt der bekannte Gabriel nur Gaby. Ob die Abkürzung besser ist? Wegen dem Französischen Valerie und in Anlehnung an Andreas....wie wäre es mit einem André Gabriel?


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

André ist leider negativ besetzt :/ Wir mögen daher auch Adrian ganz gerne, oder Darian.