Wunschblume17
Guten Morgen,
Bräuchte mal eine/paar unabhängige Einschätzungen..
Unser Sohn hat einen 3 silbrigen Namen.
Für unsere Tochter steht ein 2 silbriger Name fest und uns gefällt ein weiterer Name so gut, das wir ihr gerne einen zweitnamen geben würden (3 silbrig).. aber eigentlich „nur auf dem Papier“ also Rufname wäre nur der erste Name.
Findet ihr es doof wenn nur das zweite Kind einen zweitnamen hat?
Nein, finde ich nicht doof, ist bei uns auch so, nur das mittlere Kind hat einen Zweitnamen. LG sun
Ich würde es eher nicht machen glaube ich.
(Ebenfalls) guten Morgen, ich finde das zwar nicht doof, dass ein Kind nur einen Vornamen hat und das andere 2, aber wenn, dann würde ich entweder beiden nur einen Vornamen verpassen oder beiden 2. Aber das muss jeder selbst wissen. Ich würde es halt so machen.
Huhu, finde ich völlig wurscht. Mein Bruder und ich sind dreieinhalb Jahre auseinander, ich bin die Ältere und habe zwei Vornamen, er drei. Bei beiden existieren alle außer dem ersten auch nur auf dem Papier.
Ich persönlich würde es zwar bei beiden gleich machen, entweder alle oder keiner mit Zweitnamen, aber ich muss dazu sagen, dass ich selbst einen (stummen) Zweitnamen trage (es musste einer her, weil man angeblich das Geschlecht nicht raushören würde), mein Bruder aber nur einen hat. Geschadet hat's uns auch nicht
Ich würd`s bei beiden gleich machen. Ich habe einen Namen (find ich heute auch super, mag Zweitnamen gar nicht) und mein drei Jahre jüngerer Bruder hat drei Namen. Als Kind hab ich mich deshalb oft zurückgesetzt gefühlt, als hätten sie mich nicht lieb genug für mehr als einen Namen. Heute bin ich froh, aber als Kind war`s doof.
meine erste hat drei Namen, die Kleine 2, völlig ok.
Würde ich nicht machen. Meine Kinder haben beide 2 Vornamen und sie kennen ihre Namen. Sie wissen auch, warum sie jeweils den 2. Vornamen bekommen haben, kennen die Namenspatron dazu, feiern auch den Namenstag. Da wäre es ungerecht, wenn ein Kind 2x im Jahr Namenstag feiert, das andere nur einmal. Auch bei Taufen werden alle Vornamen der Kinder traditionell in der Allerheiligenlitanei gesungen - auch wieder eine Ungerechtigkeit, wenn die eine 2x, die andere nur 1x drankommt... Uns war der familiäre Bezug beim 2. Vornamen wichtig. Namen, die uns gefallen haben, haben wir als Rufname vergeben. LG, Philo
Huhu Ohne alles gelesen zu haben Meine schwester hatte ihrer zweiten tochter keinen 2. Namen gegeben, weil die erste auch keinen hat. Mein erstes Kind hat auch keinen. Allerdings , habe ich für mich, weil es mir was bedeutet unserer gerade geborenen Tochter einen zweit namen gegeben. ( von meiner Mama. Leider werden sich die beiden nie kennenlernen. Und sie war wirklich toll und hätte sich so sehr über die kleine Zuckerschnute gefreut ) Also, machs doch LG
Achso, Wir waren zu hause sechs. Drei /Drei Mein älterer Bruder, ich - die zweit und die vorletzte haben jeweils Doppelnamen. Die anderen drei Kids nicht Beklagt hat sie nie einer. Alle wissten von jedem und warum das seinerzeit so gemacht wurde und es war, okay
Meine Kinder haben einen "stummen" Zweitnamen mit jeweils einer besonderen Bedeutung bzw. mit familiären Bezug. Daher war mir wichtig, dass alle Kinder "gleichwertige" Namen haben. Wenn der Zweitname keine persönliche/familiäre Bedeutung hat, sondern nur auf Grund des Klangs/Schriftbildes gewählt wird, finde ich es ok...
Vielen Dank für eure Rückmeldungen..
es wird wohl wirklich auf nur einen Namen hinauslaufen