Elternforum Vornamen

Noel auch im April vergeben!?

Noel auch im April vergeben!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Würdet ihr den Namen Noel auch unter'm Jahr vergeben? Also nicht in den Wintermonaten sondern zB auch im Sommer? Wir hatten ihn ja praktisch auf "diesen Versuch" ausgelegt...doch es wird nun definitiv kein Winterkind werden. Was meint ihr?! Ihr müsst mir jetzt keinen Gefallen tun und das schönreden, wenn ihr's nicht so seht, ich weiß es nicht, ob wir bei Noel bleiben, wenn's kein Winterkind ist ;) LG und bin mal auf eure Meinung gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wär gar nicht auf die Idee gekommen, dass Noel ein Wintername ist *grübel* Also wenn der Name mir gefallen würde, dann wär es mir total egal, ob es ein Sommer- oder Wintername ist! Ich würd ich nehmen :) LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich schon... hab ja mal Französisch in der Schule gehabt *gg* ABer trotzdem würd ich nie auf die Idee kommen, dass es ein reiner Wintername ist ;) LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mir ein Name gefällt, vergeb ich ihn, egal welcher Monat es gerade ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also bei baby-vorname.de ist die weibliche Variante Noelle und da steht, das der Name auch "Geschenk Gottes" bedeutet. Fand ich mega interessant, weil auch ICH den ganzen tag über diesen Namen nachgedacht habe - als Jungenname Noel als EN und bei einem Mädchen würde ich eine Mira Noelle wählen, sollte der Zwerg sich doch noch für Ende Dezember/Anfang Januar anmelden (EINE Chance für diese Zeit habe ich ja noch *puh*). Ich finde, man sollte diese Variante mal nachprüfen! Und wenndas stimmt, haste doch schon gewonnen!!!! Ansonsten würd ich den Namen halt noch im Januar und auch zu Ostern vergeben (wegen Jesus, für mich gleich tragend wie Weihnachten). Im Sommer würde ich den Namen eher nicht vergeben, ES SEI DENN, die andere Bedeutung kommt auch hin :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noelle ist die französiche Form von Nathalie, was wiederum bedeutet "Die an Weihnachten geborene". NOEL ist die männliche Form davon. Sprich, der Name bedeutet nicht nur Weihnachten sondern direkt "Der an Weihnachten geborene". Deswegen würde ich den Namen wohl eher nicht zB im Juli vergeben...als ZN aber dann durchaus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das seh ich genauso ;)Zudem ist es ja ein WORT - also wie zB. im Englischen "Grace" oder "Harmony"...Also wird im normalen Sprachgebrauch gebraucht in Frankreich... Dann halt doch ein Lion oder sowas in die Richtung *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine lieben, da muss ich doch mal gleich etwas klugscheißen und widerworte geben. das franz. "noel" genauso wie Natalie, natascha usw. stammt alles von lateinischen "DIES NATALIS" ab, was sich zwar auf weihnachten bezieht, aber wortwörtlich nichts anderes als "tag der geburt" bedeutet, also GEBURTSTAG . das passt ja wohl immer! abgesehen davon habe ich meine im sommer geborene tochter auch Nieves genannt, nicht weil es im juli geschneit hätte, sondern weil namen für mich auch wünsche beinhalten oder etwas, das ich schön finde. und schnee ist nunmal etwas sehr schönes für mich und ich vermisse die winter meiner kindheit mit schlittenfahren und schneemann bauen. sowas kennen unsere kinder gar nicht mehr (wenn sie nicht gerade im gebirge wohnen). und da wir gerade bei wünschen sind: was wünscht ihr euch am meisten auf der welt asu??? genau. den geburtstag eures kindes. dito. noel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd definitiv ein kind NICHT Noel nennen, das nicht um weihnachten rum geboren wird (genauso sieht`s aus mit pascal und ostern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn vergeben, denn er ist schön und wenn das Kind mal irgendwann danach fragt, würde ich prompt antowrten: naja, eigentlich wollten wir früher schwanger werden, aber Du wolltest noch nicht. Somit ist aus dem gedachten Winterkind ein Frühlingskind geworden und der Name stand aber schon. Wenn man jede Bedeutung anschaut und diese zeitgemäss benutzen möchte, kommt man nie zum Ziel. LG,MEike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sach ja, ich würde Noel auch zu OSTERN vergeben wegen der GEBURT Jesu (bzw Wuedergeburt/Auferstehung Ostern). Und wenn die andere bedeutung auch noch stimmen sollte welche ich entdeckt habe wärs doch perfekt! Aber wenn celestine Recht hat (und ich gehe mal ganz stark davon aus, DAS sie RECHT hat!), dann würd ich ihr voll zustimmen. Würd das auf jeden fall nochmal ganz genau recherchieren! Danke für deine Ausführung celestine, man lernt ja nie aus und ich finde das mal wieder super interessant!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, würde ich auf jeden Fall, da mir Namensbedeutungen relativ egal sind. Ich würd auch einem voraussichtlich dunkelhaarigen Kind einen Namen geben, der "der Blonde" heißt, oder einem voraussichtlich schüchternen Kind einen Namen, der was mit Siegen zu tun hat, und ich würd sogar Namen vergeben, die mit "Gott hat..." zu tun haben, obwohl ich nicht gläubig bin. Davon ab, was ist am Gedanken an Weihnachten so unangenehm mitten im Jahr? Und wenn es eh nur Geburtstag heißt - um so besser. Noel ist für mich ein Name wie Joel, unabhängig von Geburtsdatum. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.