Elternforum Vornamen

Nochmal wg Marin, Melisa und Co

Nochmal wg Marin, Melisa und Co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal Ich habe ja vor 2 Tagen schonmal gepostet, wir haben mittlerweile nur noch 8 Tage bis Termin und noch keinen Namen. Die vielen Meinungen zu Marin für einen Jungen haben mich doch ganz schön verunsichert (würde so aussehen als fehle das t für Martin oder das v für Marvin). So hatte ich es noch gar nicht gesehen, habe den Namen gefunden als männliche Form von Marina. Das ist ja auch ein eigenständiger Name und nicht Martina ohne t. Gibt es auch jemand der Marin ok findet? Es war schon schwer genug überhaupt einen Namen zu finden, den auch mein Mann akzeptabel findet. Bei Melisa bin ich mir auch unschlüssig, finde den Klang einfach viel schöner als bei Melissa, das klingt so hart. Elina ist allerdings eher noch im Rennen, gefällt mir eigentlich ganz gut, nur erinnert er mich immer an Lina und so hieß eine Kuh meiner Oma. Oh Mann, ich werde noch verrückt. Vielleicht lieber Eliana, ist zwar etwas länger, aber unser Nachname ist einsilbig, da würde es ja eigentlich gehen. Ich hoffe ich krieg nochmal Hilfe, hab schon Angst daß es in den nächsten Tagen losgeht und unser armes Kind die ersten Lebentage namenlos ist. Danke und viele liebe Grüße, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde Melisa auch schöner wie Melissa und Marin hab ich noch nie gehört. Hast du schon beim Standesamt nachgefragt ob der Name auch eindeutig männlich ist?? Wenn nicht brauchst du einen zweiten eindeutigen Namen... Vielleicht gefällt euch aber noch Marinus. Aber keine Angst, wenn der Wurm da ist fällt euch sicher der passende Name ein. Alles Gute LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du Arme, da wird ja wirklich langsam Zeit, das Du die letzten tage Deiner SS noch etwas genießen kannst ... ;o) "Elina ist allerdings eher noch im Rennen, gefällt mir eigentlich ganz gut, nur erinnert er mich immer an Lina und so hieß eine Kuh meiner Oma." Da mußte ich aber jetzt schmunzeln. Vergleich mit ner Kuh hatte ich noch nie. Finde aber Elina (oder auch Eliana) ganz hübsch. Und für einen Jungen vielleicht Marian. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, ich hatte dir vor 2 Tagen schon geschrieben. Für mich ist Marin ganz schön, vom Klang. Meiner Erfahrung nach gewöhnt sich das Umfeld schnell an einen weitgehend unbekannten Namen, wenn man ihn in Deutschland gut sprechen kann. Meine Freundin hat einen Maven, auch anders als Mavin, mir persönlich zu sehr aus der Nase gesprochen ABER alle haben sich daran gewöhnt und haben mit der Aussprache und Schreibweise kein Problem!!! Beim Mädchennamen, nun, da hab ich einfach einen ganz anderen Geschmack als du. Elisa, war mal bei dir im Rennen und nur, da irgendeine weitläufige Bekannte, die du eh nicht magst, diesen Namen vergeben hat, willst du ihn nicht nehmen? Eigendlich schade, denn nach meiner Meinung verläuft sich eine solche Bekanntschaft oft recht schnell. Kenne übrigens auch eine kleine Alisa. Sonst fällt mir noch Elena ein. Richtig schön finde ich Lina (aber wenn du dabei an eine Kuh denkst:-) ) Lisa ist ja vielleicht dann auch noch was für euch. lg und alles Gute bei der Geburt, vielleicht schreibst du mal, wie euer Kind dann heisst. sandri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Marin nicht schlecht, viel besser als Marina...den mag ich gaar nicht, aber irgendwie fehlt mir da was. Könnt Ihr Eich nicht anfreunden mit Marian Marius Maurin Melisa...sieht so aus als ob ein s fehlt, bleibt doch bei Elisa!! Oder Melina Malina...den finde ich schön! schlecht ist Melisa aber nicht, aber ich wäre vorsichtig bei Kompromissen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich finde Marin klingt gut. Und als Mädchennamen würde ich Nerina nehmen *grins*, dann hast du eine passende Alternative zu Marina (finde das klingt sehr nach Meer) :o) Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie der kleine Wurm letztendlich heißt. Namenlos ist ja noch kein Kind geblieben :) Wird wahrscheinlich bei Marin bleiben für einen Jungen, da mir Marinus und meinem Mann Marian nicht gefällt. Mein Gefühl sagt mir allerdings, daß es ein Mädchen wird. Mal sehen ob ich da Recht behalte, bei meinem Sohn hat`s gestimmt. Damit geht die Suche also weiter. Danke für alle bisherigen und noch kommenden Antworten. Liebe Grüße, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit Milena für ein Mädchen? Für nen Jungen fällt mir allerdings nichts ein was so ähnlich wie Marin ist. Nehmt den doch ruhig, die Leute gewöhnen sich schon dran ;-) Lieben Gruss Shian mit Mika und Anwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marin ist in Kroatien ganz eindeutig ein Maennername und ganz und gar nicht ungewoehnlich. Ich kenn den Namen und hab sogar einen in der Verwandtschaft. Genauso gibts in Italien/Kroatien einige Maennernamen, die auf A enden. Mein Sohn heisst Nikola, das klingt auch nur fuer deutsche Ohren weiblich. Also nimm ruhig Marin, das ist schoen! Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte Dir gestern auch schon geschrieben. Erst einmal, keine Angst, es ist noch kein Kind namenlos geblieben. Also, wenn Du noch einmal Meinungen haben willst, bekommst Du von mir eine unverblümte, ehrliche. Bei MARIN spricht außer der Tatsache, daß ich ihn nicht mag dagegen, daß er sich so weiblich anhört. Als ich Dein Posting das erste Mal gelesen habe, dachte ich: "Und wo ist da der Jungenname?" Erst beim zweiten Lesen habe ich begriffen, daß MARIN der Jungenname sein soll. Er ist einfach weibisch. Ich denke dabei irgendwie immer an so ne Heiligenfigur oder an die Festung MARIENBERG in Würzburg, MARIEN wird ja auch oft MARIN mit langem I gesprochen. Außerdem könntet ihr vielleicht Schwierigkeiten mit dem Standesamt bekommen, weil MARIN nicht eindeutig männlich klingt. Ich kann Euch nur empfehlen, nehmt MARTIN oder MARVIN, wenn Ihr MARIAN nicht mögt. (Den mag ich übrigens auch nicht gerade, klingt irgendwie auch so weiblich). So, und beim Mädchennamen kann ich Dir nur raten, wenn ELISA für Dich DER Name ist, dann nimm ihn! Nur wegen der Bekannten da, die Du sowieso nicht magst...Würd ich mir ein Ei drauf backen! MELISA wäre ja genauso nachgemacht, dann würde die Bekannte vielleicht lästern: "Ach, damit das nicht ganz so auffällt, hat sie noch ein M drangehängt!" Geh bloß nicht danach! ELINA ist, wie ich gestern schon schrieb, noch ganz okay, aber irgendwie fehlt da auch noch was. Mir fällt noch MELINA oder SELINA ein. Aber MElISA,da denkt man immer, da wurde ein S für MELISSA vergessen. Aber wenn Du MELISSA nicht magst, dann nimm lieber Elisa, Melina, oder Selina. Oder eben einfach LISA oder LINA. Und laß Dich nicht wegen der Kuh verunsichern! Ich lebe auf dem Land, und weiß daher, daß Kühe immer Frauennamen bekommen. Ich kenne Kühe (ich kenne Kühe, wie sich das anhört, naja), die heißen EMMA, LUNA, PAULA, TANJA, KATJA, LAURA,LARA, NICOLE, REGINA, um nur einige zu nennen. Jedenfalls sind da viele zur Zeit angesagte Mädchennamen bei, wenn man danach geht, könnte man einem Mädchen gar keinen Namen geben. Ich kann Euch nur raten, nehmt einen gängigen, üblichen Namen, den jeder kennt. Es muß ja nicht gerade so einer sein, wo im Moment jeder oder jede zweite so genannt wird, aber eben doch bekannt. Eure Vornamen erscheinen mir nicht nur unvollständig, sondern auch so konstruiert und selbst ausgedacht. So habe ich beide (MARIN und MELISA) noch nie gehört, und auch nirgendwo gefunden. So, sei mir nicht böse, aber ich wollte und sollte wohl auch ehrlich sein. Denkt nochmal drüber nach. Und damit wir uns nicht falsch verstehen, mir ist natürlich egal, wie Ihr Euer Kleines letztendlich nennen wird, aber dennoch bin ich jetzt sehr gespannt. Erst einmal jedoch alles Gute für die Geburt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, marin geht echt nicht!!!! Marvin hört sich ähnlich an und das ist ein ordentlicher Name für einen Jungen (er wird auch mal älter!!) Elina... nicht so mein ding. eher ELENA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sowohl Marin als auch Melisa vollkommen in Ordnung zu vergeben. Sind halt nur nicht so mein Fall, aber Melisa gefällt mir trotzdem besser als Melissa. Mach dich echt nicht verrückt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was hälst du denn von MARLIN(aus meinem Lieblingsfilm ,,Findet Nemo'') ,das klingt so schön....oder ein Mädchenname MAILIN ... das ist zur Zeit echt der Renner und trotzdem nicht so häufig anzutreffen(kenne jedenfalls keine Kuh, die so heißt ;o) )... LG Wummel06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, du kannst Marin ruhig nehmen! Gefällt mir allemal besser als Marvin oder Martin! Melisa kannte ich so noch gar nicht, finde aber auch nicht, dass was dagegen spricht, wenn das euere Favorit ist. Also, nur zu! Lass dich nicht von Fremden verunsichern! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marin ist ein kroatischer Name und bedeutet so viel wie "der Mann vom Meer". Für mich ist das eindeutig ein Männername und finde ihn sehr schön. In Kroatien ist das wirklich ein Name für alle Generationen, im Gegensatz zu Marvin oder oä in Deutschland, die eher so zu "Neuerfindungen" zählen...