Mitglied inaktiv
Wenn ihr den Namen Valerie hört, denkt ihr dabei an Walze (Lindenstraße - ist zum Glück aber an mir vorbei gegangen *ggg*)?
Würdet ihr spontan "Walli" sagen *määääck!* oder denkt ihr (so wie ich) dabei eher an ein kleines zartes bezauberndes hübsches .... Mädchen??????
Finde den Namen nämlich überhaupt nicht platt sondern total entzückend und trotzdem klassisch und feminin (Reaktion meiner Schwester ---> "Walli, oh mein Gott das arme Kind" und ich hatte mir doch sooo geschworen innerhalb meiner Familie meine Klappe zu halten)
Ich finde Valerie total schön. Gefällt mir gut. Ich sehe in dem Namen nicht mehr Hänselpotential als bei anderen Namen. Gruß Maxikid
Geier Vallie denken. Kennst du den Film? Nein dann google mal. ich keinne eine Valerie sie ist 10 Jahre alt und sie wird Walli gerufen. Mir gefällt Valerie sehr gut nur nehmen würde ich ihn nicht weil das halt bei uns hier sehr schnell zur GeierValie wird. LG
Also an mir ist die Lindenstraße damals nicht vorbeigegangen und ich denke bei Valerie sofort an die Walze ;) Daher kann ich nicht sagen, dass ich mir bei Valerie ein zartes Mädchen vorstelle - eher im Gegenteil...
Also ich kenne drei Valeries (u.a. meine ;-) ) und die sind alle schlank. Ich rufe sie fast immer mit ihrem Namen, also Valerie, selten mal Val. An die Lindenstrasse denke ich gar nicht und alle mögen Vals Namen.:-)
Hallo :-) Hat deine Valerie denn schon mal Probleme mit dem Namen gehabt? Das sie mal unglücklich war???? Oder wird sie "Walli" gerufen (das würde ich nämlich ganz schlimm finden seufz)?
Ach, diese Debatten um Abkürzungen finde ich so müßig! Ich habe zwei Söhne deren Vornamen hier mitunter auch immer mit den "gängigsten" Abkürzungen abgestraft werden. KEINER nennt meine Kinder nicht bei ihrem vollen Namen. Weil wir es nicht tun, weil sie es nicht tun und weil sie so heißen, wie sie heißen. Wenn man will, kann man jeden Namen verhunzen und wenn man einem Kind doofe Spitznamen geben will, braucht man dazu keinen Namen, da gibt es genug anderen Mist! Ich finde Valérie schön und wenn Deine Schwester "Walli" schlimm findet, dann soll sie das Kind einfach nicht so nennen.
Ja, Recht hast du ja damit...aber es gibt ja leider auch Namen die gerade dazu einladen einen klassichen Spitznamen zu geben. Eben WIE Valerie = Walli
Geht ja nicht darum, das ICH oder meine Familie das Kind so nennen würden sondern andere Kinder nachher in der Schule (die würden sogar sehr wahrscheinlich Walli sagen) oder irgendwann im Freundeskreis / Kollegen etc......... will nicht, das mein Kind einen Namen bekommt wo Andere dann einen Spitznamen draus machen und das Kind drunter leidet.
Deswegen ja auch meine Frage.....
"Walli" hat noch NIE jemand zu ihr gesagt, ganz ehrlich!! Im Kiga früher mal, da sagten sie aus Spass "Fallerie, Fallera", aber da lachte sie mit. Und ich schliesse mich an die anderen Schreiberinnen an, aus vielen Namern kann man "gemeine" Namen machen, wenn du zu dem Namen stehst , dann wird sie es auch tun!
Also, mein großer Sohn hat einen Vornamen, der wirklich GERN abgekürzt wird, ein klassischer Abkürzname, aber wie gesagt: es macht einfach keiner. Andersherum hat mein Mann einen Vornamen, der sich nicht abkürzen läßt und der wurde von einigen Freunden zu einem Frauennamen umgewandelt (fand er aber nie schlimm), ebenfalls der Vorname eines anderen Freundes von uns: Abkürzung gibt es nicht, aber Not macht erfinderisch ;-) Ich denke auch, daß man sich durchaus aussuchen kann, ob und wie man genannt werden möchte. Wenn sich mir heute ein Mann als "Benjamin" vorstellt, nenne ich ihn doch auch so und sage nicht Kraft meiner Arroganz "Benni".
...wurde uns auch immer gesagt: "Macht das bloß nicht, das wird eine 'Fick-Toria'" KINDER kommen auf sowas nicht, das müssen Eltern ihnen schon vorsagen.
Ich mochte den Namen bei unserer Großen auch, darauf kam ich durch eine süße Schülerin meines Mannes. Bei meiner Großen ist nun wirklich eine Valerie in der Klasse, schon seit der GS und die ist soo hübsch...aber alle sagen Walle...Da mir das gar nicht gefällt und Walli auch nicht, ist Valerie ein Name, den ich nicht mehr vergeben würde, weil mich das einfach stört.
Ach lindenstraße kennt doch dann kein Mensch mehr! und selbst ich denk akut eher an den Song von Amy winehouse---
meine tochter ist 13 und heißt valérie.
sie hatte noch nie probleme mit dem namen, ganz im gegenteil, denn sie ist die einzige an der grundschule gewesen und auch jetzt auf dem gymnasium.
sie selbst nennt sich ab und zu vally ( vor allem im inet ) ich sage immer den ganzen namen, nur wenn ich schreibe, kürze ich mit val ab. ach, als sie im kiga war, hatten wir mal einen nachbarsjungen, der hat sie immer knallerie genannt. aber wie schon gesagt wurde: man findet IMMER etwas. so wurde aus jil trill-jill, aus nadja naddel, aus nadine nedinn etc....
ich hatte seinerzeit auch bedenken, aber ich finde den namen immer noch sowas von schön....
und amy hat mir einen großen gefallen getan
Ich kenne mehrere Valerie s und Valeria s, niemand da draussen in der grossen Welt käme auf die Idee diese schönen Namen zu verhundzen (schreibt man das so?).......... LG Kommt mir langsam so vor, als sei Dt das Land mit den meisten Namens-Hänseleien, sehe ich das falsch??? Dabei gibt es doch gerade hier die grösste Namens-Varietät :-) ich kapier's nicht..........
Bei Valerie fällt mir eigentlich dazu gleich Valli (Walli ) ein Valeria ist da irgendwie viel schöner !