Elternforum Vornamen

Nimue, Noemi, Tabea, Liora und Leila

Nimue, Noemi, Tabea, Liora und Leila

Früchtchen

Beitrag melden

Diese habe ich jetzt von den "Sing-Sang-Namen" mag auf die Liste übernommen. Was sagt ihr dazu? NIMUE sehr starker Name, sagenumwoben und schöne Geschichten dahinter. Bedeutung wohl "Herrin des Sees". Ich grüble ob mir nicht Nimoe noch besser gefällt (auch von der Aussprache). Welchen habt ihr lieber? NOEMI "die liebliche" und ich finde so klingt der Name auch. Mir gefällt (!) die Ähnlichkeit zum Bruder, die gleiche Herkunft (hebräisch). TABEA auch hebr. wie der Name meines Sohnes. Ich mag ihn klanglich SEHR aber die Bedeutung "Gazelle" haut mich um. Aber schön isser LIORA auch hebr. schöne Bedeutung "mein Licht" - selten aber nicht zu kompliziert.


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

NIMUE eher Nimoe (kenne ich auch eine), gefällt mir aber auch nicht. Vergebbar, ja. NOEMI ist mir hier entschieden zu häufig, klanglich auch nicht so meins, aber absolut problemlos vergebbar. Gleiche Herkunft wie der Bruder, sowas mag ich hingegen sehr. TABEA sehr schön! LIORA finde auch, der ist superschön, einfach und selten. Gefällt mir am besten von allen! lg


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

NIMUE hab ich noch nie gehört, gefällt mir aber auch nicht besonders, wahrscheinlich wegen dem U, der macht den Namen in meinen Ohren etwas trist und dunkel NOEMI den mag ich total gerne und er gefällt mir von deiner Liste am besten, allerdings wäre mir der zu Noah zu ähnlich, wie wär's mit Naomi? (obwohl Noemi echt schöner ist) TABEA gefällt mir auch und wäre toll zum Bruder LIORA der ist so gar nicht meins, dabei mag ich viele Namen mit dieser Vokalfolge, z.B. Fiona oder Viola. wahrscheinlich ist der mir zu nah an Lioba, den finde ich nämlich richtig doof (einfach zu "katholisch" *g*)


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich mag Noemi klanglich einfach lieber als Naomi oder Naemi - es geht mir leichter über die Lippen.Ausserdem wird der Name ja im Leben VIEL häufiger allein genannt als im Zusammenhang mit dem Bruder. Vor allem wenn die Kindheit rum ist. Ausserdem finde ich, dass Noah + Noemi leichter zu sprechen ist als Noah + Naomi - da hast du das "oa ao" drin und irgendwie holpert das, wirkt "gelallt" Anstatt "oa oe" das singt schon eher


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Mir gefällt Noemi ja auch besser, der klingt irgendwie bodenständiger und weniger "zickig" als Naomi *g*. Der Vorschlag Naima ist aber auch sehr schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

hier gibts eine Naima, paßt doch noch gut dazu


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja Naima is auch sooooo schön, danke!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Tabea Liora ...wäre eine schöne Kombi. Noemi mag ich sehr und habe ich auch auf der Liste, aber du weißt ja, dass Ida eh weiter vorne ist ;-) Sonst haut mich keiner der Namen um. Was ist mit Talea?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Talea mag ich nich danke


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Nimue ist mir ganz neu und klingt für mich irgendwie erfunden... Nimoe finde ich etwas schöner... allerdings bin ich insgesamt kein Fan von wie du dagst "Sing-Sang-namen... Noemi finde ich ganz okay... ist mir ein bisschen zu spitz mit dem i hinten... Tabea finde ich sehr schön! War bei uns alz ZN im Gespräch... Und ich finde auch die Bedeutung Gazelle nicht schlimm. Eine Gazelle ist ein schnelles, elegantes, graziles und wunderschönes Tier.... wäre es jetzt Kröte oder Nacktmull... ;) Aber Gazelle finde ich an sich schön! Liora finde ich ganz schön, aber ich habe Probleme mit der Endung -ra, weil die oft so "verwaschen" ausgesprochen wird ("Lioara"), geht mir auch bei Nora und Mira so, die ich eigentlich klasse finde... Lioba hingegen mag ich sehr (und bedeutet, wenn ichs richtig weiß die Liebende?!) Leila hast du jetzt gar nicht mehr aufgeführt gehabt. Den finde ich auch schön! Toller Klang! Ich persönlich habe sagen wir mal "schwierige" familienverhältnisse vor Augen, erfahrungsbedingt... aber sonst würde der vielleicht auch auf unsrer Liste stehen...


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amselei

Liora und Lioba werden aber ganz unterschiedlich ausgesprochen. LIIIoba und liOOra


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ja, ich weiß. Finde aber trotzdem Lioba schöner... ;)


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich finde Noemi, Tabea, und Liora ok und vergebbar. Ich würde von den dreien Noemi wählen. Der ist hübsch. Leila klingt mir zu sehr nach 1001 Nacht. Nimue klingt in meinen Ohren (immernoch) sehr ungewöhnlich. Ich finde, man weiss gar nicht, was man dahinter vermuten soll, einen afrikanischen Hintergrund oder einen asiatischen... oder oder oder...


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Nimue find ich "schrecklich", tut mir leid. Klingt einfach total kompliziert und unweiblich Noemi ist cool Tabea mag ich nicht Liora ist nett Leila mag ich, Laila (weil ich Läila gesprochen nicht so mag) ist noch schöner