Elternforum Vornamen

Nelli

Nelli

Kleiser

Beitrag melden

Ich nochmal.... habe vor längerer Zeit schonmal geschrieben . Es ist so,dass ich den Namen echt ganz gut finde. Bisher habe ich keine negativen Assoziationen damit entdecken können. Eine Freundin meinte jetzt zu mir,dass der Name eher bei russischen Leuten vergeben wird. Ist das so? Ich kenne in meinem Umfeld überhaupt keine Nelli. Ihr? (Ist es dann doch nicht so gut ihn zu nehmen?....Hm..) Wie häufig ist der Name bei euch? Reines Interesse. Danke für alle Antworten;)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Also die einzige „Person“ die ich mit Nellie assoziiere ist der Charakter der Nellie Olsen in Unsere kleine Farm. Ich kenne sonst nienanden mit dem Namen.


joversi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Die Tochter einer Bekannten heißt Cornelia und wird Nelli genannt


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich kannte vor Jahren mal eine Nelli, habe sie babygesittet mittlerweile müsste sie erwachsen sein. Finde den Namen hübsch und gut verggebar.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich "kenne" die Sängerin Nelly Furtado und den Rapper Nelly. Für typisch russisch halte ich den Namen nicht.


Kleiser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Es kommt ja auch auf die Schreibweise an. Y-Rndung hat immer was englisch/amerikanisches. Zumindest für mich;)


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Naja, nur weil am Ende ein i statt ein y steht, wird der Name nicht "russischer" :-)


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Also ich finde Nelli gut, stand auch auf unserer Liste. Es wurde dann ein anderer Name mit i am Schluss. Die Tanten in unserer Familie heissen Lilli und Nelli, typisch Russisch finde ich den nicht.


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Also ich finde den Namen auch schön und selten. Trotzdem einfach. Verbinde ihn auch nicht mit Russland Kenne aber auch keine Nelli.


Kleiser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Netti2020

Findet ihr die Schreibweise mit i am Ende oder mit ie schöner? Nelli sieht immer so unvollständig aus...oder meine ich das nur? Hm. Nellie ist besser? In meinem Umfeld kommt der Name such gut sn und ich kenne fast niemanden,der etwas negatives geäußert hat. Aber man fragt sich trotzdem warum er dann so selten ist... naja. Fragen über Fragen....


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Nelli mit i finde ich am schönsten, das liegt daran, dass ich Namen mit i am Ende toll finde, sonst hätten wir sie ja auch nicht vergeben. Bei Elli mag ich auch die Variante Ellie, bei Nelli finde ich hingegen Nellie weniger schön, ebenso bei Anni oder Annie etc. Bei Lucie oder Lucy geht für mich beides, aber sonst mag ich wie gesagt lieber die Endung i, beispielsweise Trudi lieber als Trudy, Mari/Marie lieber als Mary... halt Geschmacksache wie alles und euch muss es doch gefallen. Ich hätte Nelli eher skandinavisch eingeordnet, soll aber auch bei den Russen-deutschen ein üblicher Name sein, ist aber Helene ja auch...also das würde mich jetzt nicht stören. Ich finde Nelli gut.


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Nelli ist hier eine geläufige Abkürzung für Cornelia... mir he fällt es daher nicht so sehr, liegt aber an den diversen Assoziationen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Nelli ist die russische und finnische Form von Nelly. Ich kannte eine französische Nelly. Other Languages & Cultures Helena, Helene(Ancient Greek) Elaine(Arthurian Romance) Alena(Belarusian) Elena, Eleonora(Bulgarian) Helena(Catalan) Helena, Jelena(Croatian) Helena, Alena, Helenka, Lenka(Czech) Eleonora, Elin, Ellinor, Helen, Helena, Helene, Eli, Eline, Ella, Elna, Lena, Lene, Nora(Danish) Eleonora, Heleen, Helena, Eline, Ellen, Heleentje, Noor, Noortje, Nora(Dutch) Eleanor, Ellen, Helen, Helena, Nell, Nelly, Elea, Eleanora, Eleanore, Elena, Elenora, Elinor, Ella, Elle, Ellie, Elly, Elnora, Hellen, Leanora, Lena, Lenora, Lenore, Nelle, Nellie, Nonie, Nora, Norah, Noreen, Norene(English) Elina, Helena, Jelena, Leena(Estonian) Aliénor, Eléonore, Hélène, Léna(French) Elene(Georgian) Elena, Eleonora, Eleonore, Helena, Helene, Lore, Alena, Lena, Lene, Leni, Leonore, Nora(German) Elena, Eleni, Eleonora, Lena(Greek) Helen, Helena, Helene(Greek Mythology) Eleonóra, Heléna, Léna, Nóra(Hungarian) Helena(Icelandic) Léan(Irish) Elena, Eleonora, Ileana, Leonora, Lora, Nora(Italian) Eleonora, Elna, Helna, Jeena, Elna, Ina, Lna, Nora(Latvian) Elena, Jelena(Lithuanian) Elena(Macedonian) Eleonora, Elin, Ellinor, Helen, Helena, Helene, Eli, Eline, Ella, Elna, Lena, Lene, Nora(Norwegian) Alienòr(Occitan) Eleonora, Helena, Helenka, Lena(Polish) Helena, Leonor, Lena(Portuguese) Elena, Ileana, Ilinca, Lenua(Romanian) Elene(Sardinian) Eilionoir, Eilidh(Scottish) Jelena(Serbian) Elena, Eleonóra, Helena, Alena, Lenka(Slovak) Helena, Jelena, Alena, Ela(Slovene) Helena(Sorbian) Elena, Ileana, Leonor(Spanish) Eleonor, Eleonora, Elin, Elina, Ellinor, Helen, Helena, Helene, Nelly, Ella, Elna, Lena, Nellie, Nora(Swedish) Eleonora, Olena(Ukrainian) Elen, Elin(Welsh)


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Für mich fühlt sich der Name nicht speziell russisch an. Tatsächlich kenne ich eine einzige Nelli, sie kommt aus einer russland-deutschen Familie und ist schon erwachsen.


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Hallo Nach dem Klang her würde ich Nelli eher dem Amerikanischen zuordnen. Ich kenne nur eine Nelli, deren beste Freundin Melanie hieß... also Nelli umd Melli:) Für mich klingt es zu sehr nach Abkürzung. Liebe Grüße Mäxie


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Kenne auch eine Nelly, ist jetzt 5J. Mir klingt das immer nach Abkürzung, ist aber der tatsächliche Name. Zudem finde ich ihn zu "niedlich" , wie Lilly, Leni.... kann mir das immer nicht so als "Erwachsenenname" vorstellen, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung zu. Der große Bruder sagt gerne so was wie "Nelly-Frikadelli"


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Mir ist der Name schlicht zu niedlich. Ich hätte jetzt an eine Abkürzung für Cornelia gedacht.


Kleiser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Danke an euch für alle Antworten:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich kenne zwei Nellys. Eine ist in der 2. Klasse und eine ist Jugendlich. Sind jeweils ganz tolle Mädchen, sehr schlau und fröhlich von deutschen Eltern. Für mich klingt der Name allerdings eher wie eine Abkürzung und ich selbst bevorzuge dann eher die lange Form.


Sheabutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich mag Nelli /Nelly sehr. Aber ich glaube ich würde mich für Nelia entscheiden und dann Nelli kosen. Weil es für mich doch "erwachsener" aussieht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich arbeite in der Schule und da gibt es mehrere Nellys, die so ca. 10 Jahre alt sind. Ich finde den Namen gut vergebbar.


Isa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich bin Halbrussin und meine Tante heißt so, meine Cousine heißt Cornelia. Sie wird aber nie auf Nelli abgekürzt


Luana-Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Meine Grossmutter heisst Nelly und meine Mutter trägt ihn als Zweitname. Sonst kenne ich im persönlichen Umfeld niemanden der so heisst. Für mich ist das kein russischer Name und er gefällt mir auch egal welche Schreibweise. „Nelly ist eine Kurzform der Vornamen Cornelia oder Petronella. Auch kann Nelly eine Variante von Eleanor und Helen sein. Besonders im englischen, niederländischen und deutschen wird der Name vergeben.„


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich unterrichte seit 25 Jahren an einer Gesamtschule und habe in all der Zeit erst EINE Nelly kennen gelernt, sie hieß "N.elvin", wurde aber nie so genannt. Sie müsste jetzt Anfang 20 sein, ein wunderhübsches Mädchen. Mir gefällt Nelly, am besten mit y hinten.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

"Eine Freundin meinte jetzt zu mir,dass der Name eher bei russischen Leuten vergeben wird. Ist das so?" Ja, das stimmt wirklich. Aber das macht doch überhaupt nichts. "Ich kenne in meinem Umfeld überhaupt keine Nelli. Ihr?" Ich schon. Kenne und kannte welche, aber mehr oder weniger flüchtig und durch andere Bekannte. Aber doch nicht allzu viele; eher wenigere. "Wie häufig ist der Name bei euch?" Eher weniger häufig, aber bei den Aussiedlerinnen doch schon häufiger. "Bisher habe ich keine negativen Assoziationen damit entdecken können." Ich auch (überhaupt) nicht. Finde diesen Namen auch recht hübsch, aber mir gefallen Elli und Kelly noch besser - vor allem Elli. Und Lilli. Gehören auch - u.a. - zu meinen Favoriten.