Elternforum Vornamen

Nelia oder Lenia

Nelia oder Lenia

kleines.2010

Beitrag melden

Bzw Lenja? Welche Aussprache findet ihr schoener? LENIA oder LENJA? Und welcher dieser Namengefaellt eich besser? LENJA / LENIA oder NELIA?


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Lenia (sprich Leehnija) finde ich total schön!! mlG N.


insaaf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

lenia mag ich lieber. und den namen nelia hab ich nie gehört. hört sich aber so an, als wäre er ein rufname von cornelia. ich kenne eine cornelia, ihren spitznamen finde ich sehr schön! nela. ich dachte erst, dass sie so heißt. mit vollem namen. ein ähnlicher name ist naila. das kommt aus dem arabischen und bedeutet: "jemand, der seine Ziele erreicht", "die besonders Schöne", "die Unantastbare" "die Willkommene". ich hatte mal eine deutsche klassenkameradin, die naila hieß. wir liebten alle ihren namen! das aber nur so nebenbei.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Die Aussprache Leeehnia mag ich (also Lenia), allerdings rennen hier mit dem Namen doch mal 1,2 auf dem Spielplatz rum und ich bin nicht sooo der L-Fan (zu viele Linas, Lenas, Lenias), Ausnahmen: Leni, Line, Lia. Nelia hat was, ich denke NICHT an eine Abkürzung, da es doch ein paar recht ähnliche Namen wie Nele, Nila, Nara gibt. Als "Kombi" aus den Buchstaben beider Namen fände ich ja LIA oder NIA wunderschön. Oder, einen Tick nordischer, Elin. Würde ich unter Lenia und Nelia wählen, dann Nelia. Einfach weil der Name seltener ist. Und mir besser gefällt.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

ich mag Lenya lieber.....(auch in der schreibweise mit y) bei uns hab ich Lenya auch noch nie gehört! Nelia hab ich noch nie gehört.... lg jasmin


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Lenia gefällt mir gar nicht. Das sieht aus wie "Hey, ich will was besonderes und denk mir mal schnell was aus!". Lenja oder Leni finde ich schön. Nelia gefällt mir von allen am besten und ist mal was anderes, als die ganzen "L-Namen".


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Wenn, dann gefällt mir Lenja besser als Lenia. Aber: aufgrund der ganzen L-Namensschwemme (Lena, Lea, Lina, Lara, Lana, Lia, etc.) würde ich eher Nelia nehmen, der klingt doch hübsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Mir gefällt Lenia supergut. Allerdings gibt es im slawischen wohl ein Wort, das so ähnlich klingt und "faul" bedeutet, weswegen der Name in diesem Sprachraum nicht so gut ankommt. Schade, eigentlich. Aber da muss ja auch jeder selbst entscheiden, wie wichtig der Aspekt ist. Ich find schon, dass man darauf achten sollte, was ein Name international so nach sich ziehen könnte, denn man weiß ja nie, wohin es das Kind mal verschlagen könnte..


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Ganz klar: Lenja (Len-ja gesprochen, analog zu Svenja, Anja etc.) Ich habe bisher auch noch kein anderes Kind mit Namen Lenja getroffen. Zwar schon öfter gehört, dass jemand gehört hat, dass irgendwer auch eine Lenja hat - aber wie gesagt, begegnet ist mir noch keine andere Lenja. 2x+1Wunder mit Lenja Caroline und Bauchzwerg (7+5) inside


MinoMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Finde beide Namen toll, da ich aber selber eine Nelia habe, kannst Du Dir denken welchen ich am allerschönsten finde.