Elternforum Vornamen

Namen mit T und Th

Namen mit T und Th

japangirl

Beitrag melden

es gibt ja so Namen, da würde man nie anders schreiben als mit T oder Th, zumindest wenn man ihn ganz spontan aufschreiben würde. Thomas und Tom zum Bespiel oder Theo. (aber ich kenne inzwischen auch einen Teo.) und bei Mädchennamen ist es ja oft eher im Namen und daher oft unterschiedlich. Martha/Marta, Mathilda/Matilda, Kathrin/Katrin. Wie würdet ihr spontan z.B. Margaret(h)e schrieben? und was verbindet ihr damit? Irgendwie finde ich Th immer etwas "edler". Komisch, oder?


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Ich würde Margarethe mit h schreiben.sieht einfach kompletter aus.Wenn ich den Namen höre,denke ich immer an eine älter Frau,ich kenne auch ein paar,mit dem Namen,aber an einem kleinen Mädchen kann ich mir Margarethe nicht vorstellen. LG jokama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

... mit h ansonsten verbinde ich noch nichts mit dem Namen, kenne keine Margarethe...


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

der Sohn meiner Cousine heißt Tomas ( in England eine ebenso verbreitete Schreibweise... wollte ich erst nicht glauben , wurde aber eines besseren belehrt.) Ich denke das kommt vom Englischen her: dort wird das griechische th ja nicht wie t/d ausgesprochen Sprich mal Theo und Teo aus im Deutschem kein Unterschied aber im Englischen. Also ich glaube ich würde es nach "Personeneinschätzung" schreiben: Koservativ, evtl höher gebildet mit th ; Englisch, modern, anders sein wollen, niedere Bildung- da wo man echt merkt eher ohne. wobei mmeine Cousine eher nur Englisch ist ;-) drüben.


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

stimme dir zu; mag auch die th´s gerne und finde sie edler; verwende auch lieber ph`s als f's.... Margarethe ......verbinde damit die nicht ganz einfache schwiegermutter meiner freundin, sorry....keine objetive Meinung von mir zu erwarten lg erbs


Tinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Hallo ganz klar Margarethe ! Margarete sieht für mich völlig falsch aus. Eine Margarethe stelle ich mir ein kleines süßes Mädchen vor. Später wird Margarethe eher schüchtern sein. Als erwachsene Frau steht Sie mit beiden Beinen im Leben, hat eine Führungsposition und sieht griß, schlank und blond aus. Wiso ich mir Sie so vorstelle, keine Ahnung, Kenne auch keine Margarethe. Schöner Name LG tinchen


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen81

Da seid ihr euch ja alle einig- mit Th also. War auch mein erster Impuls, aber in Namesbüchern sieht es so gleichrangig aus. Andersseits ist mein Mann ein Torsten ohne Th und da würde die T-Variante auch wieder gut zu passen. Ach egal. Darüber haben wir noch nicht diskutiert. Wird vermutlich nicht der Rufname werden, weil der andere Name kürzer dazu ist, aber man weiß ja nie. Meine 1. Tochter hat auch den ZN als Rufnamen, was schon öfter für Verwirrung sorgte, weil sie z.B. bei der Einschulung nicht aufstand, als nur der erste Name aufgerufen wurde... Und viellleicht wird es ja auch ein Junge... ich finde es halt auch nur spannend, wie Namen und ihre Schreibweisen auf einen Menschen wirken können. Und wie manche wirklich automatisch einen Namen für sich erfassen, wenn sie ihn nur hören. Bilder im Kopf zu einem Namen habe ich auch oft und nicht immer kenn ich dazu auch eine Person. Blond könnte jedenfalls auch bei uns hinkommen- bislang sind alle drei blond und blauäugig, aber die Größe variiert sehr stark. Und ja, wir mögen alte Namen und aus der Familie...