Mama-von-3
Hallo, Gefällt euch der Name Martha ?
Nein , eher Martina
Unheimlich gut
Ich habe nur das Problem, dass mein erster schon mit m anfängt und das möchte ich nicht.
Nicht besonders, mir wäre er zu altmodisch.
Mir gefällt Martha!
Mir gefällt er sehr gut. Klassisch..gibt es nicht so oft
Er ist auf jeden Fall gut zu vergeben. Ein klassischer Name
Würdet ihr dann die schreibweise Martha oder Marta als Geschwistetnamen zu Maria nehmen ?
Meine Tendenz liegt eher bei Martha. Sieht für mich vollständiger aus. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Ich würde immer Martha schreiben. Ich mag den Namen auch, ist ja ein Klassiker. Zu Maria ist Martha schon sehr biblisch. Wenn euch die Verbindung zu der Geschichte nicht stört passt das natürlich gut zusammen.
Nicht meins, aber okay. Ist hier auch gerade gefühlt recht beliebt.
Ich mag die englische Aussprache, finde es aber in Deutschland blöd, weil das Kind es immer dazusagen müssen. Die deutsche Aussprache ist nicht mein Fall, was wohl auch daran liegt, dass meine Oma es immer "Matta" aussprach und ich das ganz furchtbar finde.
Nein, gefällt mir gar nicht.
Martha gehört für mich zu den altbackenen Namen, an die ich mich für junge Menschen noch nicht gewöhnt habe.
Zu meinem Erstaunen (oder eher Entsetzen) meinte meine Teenie-Tochter neulich mal, Martha würde ihr gut gefallen für ein zukünftiges Kind.
Ein klassischer Name aber nicht mein persönlicher Geschmack. Er ist mir viel zu hart. Ich habe auch rth im Namen und mag das nicht besonders. Außerdem erinnert mich das sprachlich an Marterpfahl
Martha ist doch super und zeitlos. Versteh einige Kommentare nicht, Mathilda ist genauso ein alter Name und häufig verwendet. Das liegt wohl wieder dran, was man gewohnt ist im Umfeld. Aber Geschmäcker sind verschieden. Als Alternative hätte ich noch Mathea.
Ich finde Martha sehr schön!
Einer der wenigen altmodischen Namen, der mir gefällt. Allerdings würde ich die Variante ohne h bevorzugen.
Meins ist der Name nicht.
Mir gefällt der Name sehr gut :)
Ich finde den Namen total okay und würde ihn aus drei Gründen mit H schreiben: 1.) Marta und Maria - da würde sich ausschließlich der Buchstabe an vierter Stelle unterscheiden. 2.) Martha mit H lässt sich im Englischen super schön aussprechen, ohne H eher nicht so - und im Deutschen nimmt es sich nichts. 3.) Es sieht für mich einfach „richtiger“ aus.