Mitglied inaktiv
Hallo, mir fiel gerade ein, vielleicht gibt es ja einen Vornamen, der in irgend einer Sprache "Sonne" oder was, was mit Sonne zu tun hat, heißt ? Käm dann vielleicht als (nicht zu benutzender) Zweitname für das Mini-Sönnchen in Frage ... Weiß wer so einen Namen ? LG sun
Hallo Sun, hier sind welche, die ich gefunden habe: ADITYA, indisch (männlich) ANTIMAN, amerikanisch (männlich) ANTINANCO, amerikanisch (männlich) AREVIG, armenisch (weiblich) CYRUS, englisch (männlich) EGUZKI, baskisch (männlich) ÉLIANE, franzöisch (weiblich) ELOISE, englisch (weiblich) HAUL, walisisch (männlich) HELIODORO, spanisch, portugisisch (männlich) HELIOS, griechisch (männlich) KHURSHID, arabisch (männlich & weiblich) MEHRDAD, iranisch (männlich) OCHIENG, afrikanisch (männlich) RA, ägyptisch (männlich) RAVI, indisch, hinduistisch (männlich) RAVINDRA, indisch (männlich) SAMSON, englisch (männlich) SAULE, lithuanisch (weiblich) SOL, spanisch, portugisisch (weiblich) SOLEIL, englisch (weiblich) SORIN, romanisch (männlich) SUNDAY, englisch (weiblich) SUNNIVA, skandinavisch (weiblich) SURAJ, indisch (männlich) SURYA, indisch, hinduistisch (männlich) SVAROG, slawisch (männlich) YOKO, japanisch (weiblich) Puh, ganz schön viele ... Hab die weiblichen halt auch mit hin geschrieben, kann ja nicht schaden :-) Viel Spaß noch, Ina mit Sara Lynn
Hallo Ina, danke, das sind ja echt ganz schön viele ! Hab auch inzwischen mal gesammelt, hier meine Liste: Arun = Sanskrit „Sonne“ Asis = afrikanisch „Sonne“ Asita = pakistanisch „aufgehende Sonne“ Aygün = türkisch „Mond-Sonne“ Chiuvana = indianisch „aufgehende Sonne“ Cira = „Sonne“ Cyril = “Sonne” Cyrus = altpersisch “Sonne” oder “Thron” Elio = von griechisch Hélio „Sonne“ Günes = türkisch „Sonne“ Harjono = indonesisch „aufgehende Sonne“ Inti = quechua „Sonne“ Kira, Kyra, Khira = griechisch „Sonne” Kurosch = griechisch „Sonne“ Malina = Inuit „Sonne“ Mara = finnisch „aufsteigende Sonne“ Marisol = spanisch „Meer+Sonne“ Merina = italienisch „Sonne“ Moe = griechisch “Sonne” Robi = bengalisch „Sonne“ Ronas = kurdisch "der die Sonne bzw. das Licht kennt" Samson / Simson = hebräisch „die kleine Sonne“ Soleil = französisch „Sonne“ Soleilmar = französisch „Sonne-Meer“ Soley = „leuchtende Sonne“ Solwin = altnordisch „Sonne-Freund/Geliebter“ Sonnwin = germanisch „der Freund der Sonne“ Sontje = friesisch „kleine Sonne“ Sünje = friesisch „kleine Sonne“ Sunna = altgermanisch „Sonne“ Suriya = thai (?) “Sonne” Ich hab übrigens geschrieben, dass es ein Zweitname für das kleine SöNnchen werden könnte, nicht das SöHnchen - Mädchennamen sind also durchaus auch erwünscht :). Also, nochmal danke für die vielen Vorschläge ! Und wer noch andere hat, immer her damit ! LG sun
Achso, Sönnchen !! Ich dachte, du hattest dich verschrieben ... Nur gut, dass ich die weiblichen auch mit hin geschrieben habe :-) Na, jetzt pus die Namen von dir hast du jetzt ja schon reichlich Auswahl !! Da wird die Entscheidung sicher schwer ... *g* Liebe Grüße, Ina
Naja, erst mal für den Erstnamen entscheiden, das ist viel schwerer ... Einen zweiten dazu, das kriegen wir dann schon hin. LG sun
Hallo, ich wüßte noch den Namen Helene. Laut meinem Namensbuch = die Sonnenhafte! Gruß Katrin